Das Single-Dasein als moderne Lebensform

Ein interkultureller Vergleich der pädagogischen Beeinflussung und Wirkungen in Deutschland und Frankreich

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Das Single-Dasein als moderne Lebensform by Etienne Pflücke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Etienne Pflücke ISBN: 9783640143764
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 25, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Etienne Pflücke
ISBN: 9783640143764
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 25, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Männerblicke - Frauenkörper - Familiensachen. Über die interkulturelle Konstruktion erzieherischer Wirklichkeiten zwischen Frankreich und Deutschland, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer sich rasant verändernden Epoche wandeln sich gleichsam die Formen menschlichen Zusammenlebens. Die Ehe ist nach wie vor aktuell, dennoch kommt es häufiger zu Scheidungen. Weitere Besonderheiten wie nationale Eigenheiten werden sichtbar. Was bewegt französische Frauen dazu mehr binationale Ehen einzugehen als Deutsche? Sind die deutschen Frauen stärker karriereorientiert eingestellt, als andere Nationen? Diese Phänomene werden in einem knappen Essay aufgezeigt, analysiert und kritisch beleuchtet.In einer sich rasant verändernden Epoche wandeln sich gleichsam die Formen menschlichen Zusammenlebens. Die Ehe ist nach wie vor aktuell, dennoch kommt es häufiger zu Scheidungen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Männerblicke - Frauenkörper - Familiensachen. Über die interkulturelle Konstruktion erzieherischer Wirklichkeiten zwischen Frankreich und Deutschland, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer sich rasant verändernden Epoche wandeln sich gleichsam die Formen menschlichen Zusammenlebens. Die Ehe ist nach wie vor aktuell, dennoch kommt es häufiger zu Scheidungen. Weitere Besonderheiten wie nationale Eigenheiten werden sichtbar. Was bewegt französische Frauen dazu mehr binationale Ehen einzugehen als Deutsche? Sind die deutschen Frauen stärker karriereorientiert eingestellt, als andere Nationen? Diese Phänomene werden in einem knappen Essay aufgezeigt, analysiert und kritisch beleuchtet.In einer sich rasant verändernden Epoche wandeln sich gleichsam die Formen menschlichen Zusammenlebens. Die Ehe ist nach wie vor aktuell, dennoch kommt es häufiger zu Scheidungen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Präimplantationsdiagnostik als ethisches und verfassungsrechtliches Problem by Etienne Pflücke
Cover of the book Grundlagen des Fundrechts by Etienne Pflücke
Cover of the book Der Einfluss des Europarechts auf das Rundfunkwesen der Bundesrepublik Deutschland by Etienne Pflücke
Cover of the book Rezeption von Che und Guevara by Etienne Pflücke
Cover of the book Tsunamis. Ursachen, Auswirkungen und Vorsorgemaßnahmen by Etienne Pflücke
Cover of the book Psychiatrisches Gesundheits- und Krankheitsverständnis by Etienne Pflücke
Cover of the book Spielesammlung zum Tauchen im Schwimmunterricht (Sport 1/2. Klasse Grundschule) by Etienne Pflücke
Cover of the book Direktinvestition im Transformationsprozess by Etienne Pflücke
Cover of the book Grundlagen für die Beurteilung medialer Politikvermittlung / elementare Bestimmungen der Demokratie: Responsivität und Partizipation by Etienne Pflücke
Cover of the book Exportkreditversicherung und Exportfinanzierungsverfahren in den Ländern Skandinaviens by Etienne Pflücke
Cover of the book Comparison of the national income of different developing countries with the published turnover of the largest MNCs. by Etienne Pflücke
Cover of the book Die Idee des Sprachspiels in den philosophischen Untersuchungen von Ludwig Wittgenstein by Etienne Pflücke
Cover of the book Die Wirtschaftlichkeit des Hybridfahrzeuges. Ein Vergleich zum Fahrzeug mit konventionellem Antriebsaggregat by Etienne Pflücke
Cover of the book Geoffrey Chaucer's 'The Reeve's Tale' - Summary and Linguistic Examination by Etienne Pflücke
Cover of the book John Rawls über das Recht auf zivilen Ungehorsam by Etienne Pflücke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy