Das Single-Dasein als moderne Lebensform

Ein interkultureller Vergleich der pädagogischen Beeinflussung und Wirkungen in Deutschland und Frankreich

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Das Single-Dasein als moderne Lebensform by Etienne Pflücke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Etienne Pflücke ISBN: 9783640143764
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 25, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Etienne Pflücke
ISBN: 9783640143764
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 25, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Männerblicke - Frauenkörper - Familiensachen. Über die interkulturelle Konstruktion erzieherischer Wirklichkeiten zwischen Frankreich und Deutschland, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer sich rasant verändernden Epoche wandeln sich gleichsam die Formen menschlichen Zusammenlebens. Die Ehe ist nach wie vor aktuell, dennoch kommt es häufiger zu Scheidungen. Weitere Besonderheiten wie nationale Eigenheiten werden sichtbar. Was bewegt französische Frauen dazu mehr binationale Ehen einzugehen als Deutsche? Sind die deutschen Frauen stärker karriereorientiert eingestellt, als andere Nationen? Diese Phänomene werden in einem knappen Essay aufgezeigt, analysiert und kritisch beleuchtet.In einer sich rasant verändernden Epoche wandeln sich gleichsam die Formen menschlichen Zusammenlebens. Die Ehe ist nach wie vor aktuell, dennoch kommt es häufiger zu Scheidungen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Männerblicke - Frauenkörper - Familiensachen. Über die interkulturelle Konstruktion erzieherischer Wirklichkeiten zwischen Frankreich und Deutschland, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer sich rasant verändernden Epoche wandeln sich gleichsam die Formen menschlichen Zusammenlebens. Die Ehe ist nach wie vor aktuell, dennoch kommt es häufiger zu Scheidungen. Weitere Besonderheiten wie nationale Eigenheiten werden sichtbar. Was bewegt französische Frauen dazu mehr binationale Ehen einzugehen als Deutsche? Sind die deutschen Frauen stärker karriereorientiert eingestellt, als andere Nationen? Diese Phänomene werden in einem knappen Essay aufgezeigt, analysiert und kritisch beleuchtet.In einer sich rasant verändernden Epoche wandeln sich gleichsam die Formen menschlichen Zusammenlebens. Die Ehe ist nach wie vor aktuell, dennoch kommt es häufiger zu Scheidungen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rassenideologie und Antisemitismus im faschistischen Italien by Etienne Pflücke
Cover of the book Der Akademisierungsprozess in der Physiotherapie und die damit verbundenen Chancen, sich auf dem Arbeitsmarkt neu zu positionieren by Etienne Pflücke
Cover of the book TYPO3 als CMS für die Schule. Entwicklung einer Schulplattform. by Etienne Pflücke
Cover of the book Dossier zur Durchführung eines marketingrelevanten Projektes by Etienne Pflücke
Cover of the book Konkurrenzvergleich deutscher Automobilkonzerne anhand einer empirischen Untersuchung basierend auf über 10-Jahresabschlussanalysen by Etienne Pflücke
Cover of the book Grundlagen des Strategischen und Operativen Projektcontrollings by Etienne Pflücke
Cover of the book Der Philhellenismus in Deutschland by Etienne Pflücke
Cover of the book Produktionsschulen als Übergangslösung und Sprungbrett für die berufliche und soziale Integration von Jugendlichen mit emotional-sozialem Förderbedarf by Etienne Pflücke
Cover of the book Arbeitslosigkeit - Bildet sich eine Unterschicht von dauerhaft prekär oder nicht Beschäftigten in Deutschland heraus? by Etienne Pflücke
Cover of the book Plotin - Neuplatonismus als Entsokratisierung Platons by Etienne Pflücke
Cover of the book Fachdidaktik Französisch - Bericht über das Praktikum an einem Gymnasium by Etienne Pflücke
Cover of the book Kontrolle des internationalen Finanzsystems: James Tobin und die Vision einer Devisentransaktionssteuer by Etienne Pflücke
Cover of the book Das Wissenschaftsverständnis Wilhelm Diltheys by Etienne Pflücke
Cover of the book Annelies Schwarz: Meine Oma lebt in Afrika. Buchanalyse by Etienne Pflücke
Cover of the book The Effectiveness and Remuneration of the Board of Directors. A Critical Analysis of the Corporate Governance Codes in the UK and Germany by Etienne Pflücke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy