Die Welt im Schatten des Ost-West Konfliktes. Die Ereignisse und Geschehnisse des Kalten Krieges

Ein Überblick in Stichpunkten

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Die Welt im Schatten des Ost-West Konfliktes. Die Ereignisse und Geschehnisse des Kalten Krieges by Mike G., GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mike G. ISBN: 9783668176744
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 17, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mike G.
ISBN: 9783668176744
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 17, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Zusammenfassung aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Kalte Krieg hat die Welt nach dem Zweiten Weltkrieg mehr als 40 Jahre lang in Angst und Schrecken gehalten. In dieser Zeit wurden zahlreiche Provokationen ausgestoßen, die Rüstungsanstrengungen verstärkt, Kriege in weit entfernten Ländern geführt und die Bevölkerung dabei (beinahe) völlig vernachlässigt. Die folgende Arbeit befasst sich mit der Entstehung des Kalten Krieges, den wichtigen Ereignissen und Begebenheiten sowie mit einer abschließenden Analyse der geschichtswissenschaftlichen Meinungen und Ansichten über den sogenannten Ost-West-Konflikt. Diese Arbeit entstand im Zuge des Geschichte Leistungskurses eines Gymnasiums und enthält Links zu einigen Fotos und zahlreichen Karikaturen über den Kalten Krieg, welche die gesammelten Informationen unterstützen und ein besseres Verständnis der Materie fördern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zusammenfassung aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Kalte Krieg hat die Welt nach dem Zweiten Weltkrieg mehr als 40 Jahre lang in Angst und Schrecken gehalten. In dieser Zeit wurden zahlreiche Provokationen ausgestoßen, die Rüstungsanstrengungen verstärkt, Kriege in weit entfernten Ländern geführt und die Bevölkerung dabei (beinahe) völlig vernachlässigt. Die folgende Arbeit befasst sich mit der Entstehung des Kalten Krieges, den wichtigen Ereignissen und Begebenheiten sowie mit einer abschließenden Analyse der geschichtswissenschaftlichen Meinungen und Ansichten über den sogenannten Ost-West-Konflikt. Diese Arbeit entstand im Zuge des Geschichte Leistungskurses eines Gymnasiums und enthält Links zu einigen Fotos und zahlreichen Karikaturen über den Kalten Krieg, welche die gesammelten Informationen unterstützen und ein besseres Verständnis der Materie fördern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die praktische Umsetzung der Hartz-Gesetze in der aktuellen Reformpolitik by Mike G.
Cover of the book Der Buchdruck als Grundlage der Reformation by Mike G.
Cover of the book Las raíces de la discriminación - Análisis de las razones y pseudoracionalidades del fenómeno del sexismo en la sociedad actual by Mike G.
Cover of the book Die kulturelle Schlacht um Deutschland und die Zukunft der Welt by Mike G.
Cover of the book Verschwörungstheoretische Elemente und die Darstellung von Verschwörung in Oliver Stone's Filmen by Mike G.
Cover of the book Properz 3, 24/25 by Mike G.
Cover of the book Auswirkungen von Kooperationen zwischen GKV- und PKV-Unternehmen by Mike G.
Cover of the book Verrechnungspreise in multinationalen Unternehmen - ein Überblick by Mike G.
Cover of the book Wie können mathematische Kompetenzen im heterogenen Elementarunterricht optimal gefördert werden by Mike G.
Cover of the book Die Novellenform - Unterrichtsvorschläge zu Franz Kafkas Die Verwandlung by Mike G.
Cover of the book Ein Konflikt - vier verschiedene Erzählungen? Eine Kritische Diskursanalyse der Online-Berichterstattung von Al Jazeera, BBC, CNN und Russia Today in der Ukraine-Krise im Frühjahr 2014 by Mike G.
Cover of the book Langfristiger Erfolg durch Investitionsrechnungen in der Finanzwirtschaft by Mike G.
Cover of the book 'TOO BIG TO FAIL' - Freibrief zum Zocken oder doch nur Ultima Ratio? by Mike G.
Cover of the book Der Tatbestand der Benachteiligung nach dem AGG by Mike G.
Cover of the book Die normale Gesellschaft und ihr Komplement by Mike G.
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy