Besonderheiten der Beschaffung über elektronische B2B-Marktplätze

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Besonderheiten der Beschaffung über elektronische B2B-Marktplätze by Christoph Haffa, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Haffa ISBN: 9783638566360
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 7, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christoph Haffa
ISBN: 9783638566360
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 7, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Universität Hohenheim, Veranstaltung: 'Beschaffungscontrolling' , 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch das Internet, besteht für Unternehmen erstmals die Möglichkeit über dieses weltweit verfügbare Netz ihre Beschaffung elektronisch abzuwickeln. Die Unternehmen versprechen sich im Zuge der elektronischen Beschaffung eine Optimierung hinsichtlich Zeit und Kosten. In dieser Arbeit werden die Grundlagen zur elektronischen Beschaffung gelegt, elektronische Marktplätze als Beschaffungsform erklärt und die Besonderheiten dieser Marktform erläutert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Universität Hohenheim, Veranstaltung: 'Beschaffungscontrolling' , 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch das Internet, besteht für Unternehmen erstmals die Möglichkeit über dieses weltweit verfügbare Netz ihre Beschaffung elektronisch abzuwickeln. Die Unternehmen versprechen sich im Zuge der elektronischen Beschaffung eine Optimierung hinsichtlich Zeit und Kosten. In dieser Arbeit werden die Grundlagen zur elektronischen Beschaffung gelegt, elektronische Marktplätze als Beschaffungsform erklärt und die Besonderheiten dieser Marktform erläutert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Exegese Markus 10,17-31 by Christoph Haffa
Cover of the book Das Prinzip der Traumatisierung in den Romanen 'Der Vorleser' von Bernhard Schlink und 'weiter leben' von Ruth Klüger unter fachdidaktischem Aspekt by Christoph Haffa
Cover of the book Konflikte im Strukturvertrieb einer Versicherung by Christoph Haffa
Cover of the book Unterrichtsstunde: Oasentypen by Christoph Haffa
Cover of the book Stress - notwendiges Übel oder selbstgemachte Pein? by Christoph Haffa
Cover of the book Bedingungsloses Grundeinkommen by Christoph Haffa
Cover of the book Die Droogs - eine typische Peergroup? by Christoph Haffa
Cover of the book Die Anknüpfung der Adoption und ihre Folgen für die Verwandtschaftsverhältnisse des Adoptierten by Christoph Haffa
Cover of the book Die PISA-Studie aus dem Jahr 2000 - Untersuchung, Ergebnisse und Bewertung by Christoph Haffa
Cover of the book Die Frauenmystik im Mittelalter by Christoph Haffa
Cover of the book Zu: Charles E. Ives: Central Park in the Dark by Christoph Haffa
Cover of the book Die Reform der Lehrerausbildung - Defizite der Lehrerausbildung in Deutschland by Christoph Haffa
Cover of the book Unterrichtskonzept zum Thema Empathiebildung mithilfe des Films 'Davids wundersame Welt' by Christoph Haffa
Cover of the book Jugendgewalt und ihre Ursachen by Christoph Haffa
Cover of the book Benachteiligung von jungen Migrantinnen und Migranten (insb. türkischer Herkunft) an der zweiten Schwelle am Arbeitsmarkt in Deutschland by Christoph Haffa
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy