Die Balanced Scorecard als Instrument des Dienstleistungscontrollings: Möglichkeiten und Grenzen

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Die Balanced Scorecard als Instrument des Dienstleistungscontrollings: Möglichkeiten und Grenzen by Axel Dorndorf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Axel Dorndorf ISBN: 9783638857062
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 9, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Axel Dorndorf
ISBN: 9783638857062
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 9, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,3, FernUniversität Hagen, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Instrument der Balanced Scorecard ist von Kaplan/ Norton innerhalb des Industrialisierungsprozesses ursprünglich für Produktionsunternehmen entwickelt worden. Unter Beachtung der besonderen Merkmale von Dienstleistungsunternehmen, kann das Instrument gleichermaßen auf diese übertragen werden. Die Serviceleistung steht hier verstärkt im Vordergrund, mit der insbesondere preisliche Vorteile erzielt werden können. Der Fokus richtet sich auf die Qualität, die Transparenz und die Koordination der schwankenden Kapazitätsauslastung (z.B. aufgrund von unterschiedlichen Kundenströmen). Die Merkmale des Dienstleistungsbegriffs als auch der Entstehungsprozess der Dienstleistung müssen in der Balanced Scorecard entsprechend beachtet werden. Die Arbeit beschreibt neben Entstehungsgrund, Wesensmerkmale der BSC und Gestaltungsanforderungen an das Unternehmen insbesondere die BSC in Dienstleistungsunternehmen sowie ihre Möglichkeiten und Grenzen. -Anzahl der einbezogenen Quellen: 26-

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,3, FernUniversität Hagen, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Instrument der Balanced Scorecard ist von Kaplan/ Norton innerhalb des Industrialisierungsprozesses ursprünglich für Produktionsunternehmen entwickelt worden. Unter Beachtung der besonderen Merkmale von Dienstleistungsunternehmen, kann das Instrument gleichermaßen auf diese übertragen werden. Die Serviceleistung steht hier verstärkt im Vordergrund, mit der insbesondere preisliche Vorteile erzielt werden können. Der Fokus richtet sich auf die Qualität, die Transparenz und die Koordination der schwankenden Kapazitätsauslastung (z.B. aufgrund von unterschiedlichen Kundenströmen). Die Merkmale des Dienstleistungsbegriffs als auch der Entstehungsprozess der Dienstleistung müssen in der Balanced Scorecard entsprechend beachtet werden. Die Arbeit beschreibt neben Entstehungsgrund, Wesensmerkmale der BSC und Gestaltungsanforderungen an das Unternehmen insbesondere die BSC in Dienstleistungsunternehmen sowie ihre Möglichkeiten und Grenzen. -Anzahl der einbezogenen Quellen: 26-

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Eltern-Kind-Beziehung im Jugendalter - eine entwicklungspsychologische Betrachtung by Axel Dorndorf
Cover of the book Aufgaben, Struktur und Rolle des United Nation Development Programme (UNDP) by Axel Dorndorf
Cover of the book Der russische Ödipus - die erotische Marienverehrung des Grigori Jefimowitsch Rasputin by Axel Dorndorf
Cover of the book Wieviel Boden hat das Land? by Axel Dorndorf
Cover of the book Methoden im Offenen Unterricht in den Sekundarstufen by Axel Dorndorf
Cover of the book Biblische Exegese: Das Lukas Proömium (Lk 1,1-4) by Axel Dorndorf
Cover of the book Der Stirlingmotor für den dezentralen stationären Energieeinsatz by Axel Dorndorf
Cover of the book Satanismus - wenn Jugendliche Liebe durch Hass ersetzen by Axel Dorndorf
Cover of the book Intensive Viehwirtschaft. Massentierhaltung und Umweltprobleme by Axel Dorndorf
Cover of the book Organisationsentwicklung - Schulentwicklung by Axel Dorndorf
Cover of the book Menschen am Abgrund by Axel Dorndorf
Cover of the book Methodological issues in exploring students' ideas about elementary astronomy by Axel Dorndorf
Cover of the book Kulturtourismus in der Tourismuswerbung - Translatorische Aspekte der Übersetzung von Prospekten am Beispiel der Stadt Pozna? by Axel Dorndorf
Cover of the book Wer pflegt wen wann und wo? Die Beziehung zwischen formal und informal care by Axel Dorndorf
Cover of the book Formen der Krankenhausfinanzierung by Axel Dorndorf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy