Die Ursachen der 68er

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Die Ursachen der 68er by Holger Kiesow, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Holger Kiesow ISBN: 9783638614221
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 8, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Holger Kiesow
ISBN: 9783638614221
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 8, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 2,0, Georg-August-Universität Göttingen (Seminar für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Jugendkultur und Jugendprotest im gesellschaftsgeschichtlichen Überblick, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl es außerparlamentarische Bewegungen bereits in den fünfziger Jahren gegeben hat, war die Nachkriegsbewegung der 68er aufgrund ihrer Breitenwirkung, die Gewalttätigkeit einzelner Aktionen sowie die Schärfe der politischen Polarisierung ein neuartiges Phänomen in der Nachkriegsgeschichte. Doch Notstandgesetze und Bildungsmisere können, wie oft behauptet wird, nicht die einzigen Gründe für diese bisher einzigartige Bewegung in der noch jungen BRD sein. In meiner Arbeit möchte ich auf weitere Ursachen eingehen und dabei diese in Beziehung zueinander setzen. Zu Beginn meiner Arbeit werde ich auf die Gesellschaft der BRD Anfang der vierziger bis Ende der sechziger Jahre eingehen und herausstellen, welche Bedingungen für den Protest der 68er vorteilhaft waren. Im Anschluss gehe ich auf die 'Bildungskatastrophe' und die daraus resultierenden Reformdebatten ein, durch die der Protest überhaupt erst zustande gekommen ist. Weiterhin möchte ich die Resonanz der Großen Koalition in der Bevölkerung darstellen, welche die Bildung der Außerparlamentarischen Opposition (APO) durch die Notstandsgesetze und die Ausschaltung der Opposition begünstigte, um dann anschließend auf die Entstehung und Entwicklung der APO einzugehen. Als vorletzten Punkt diskutiere ich internationale Ereignisse und ihre Auswirkungen auf die Studentenbewegung. Abschließend werde ich noch kurz die Rolle Rudi Dutschkes und die Osterunruhen behandeln, mit denen die Studentenproteste ihren Höhepunkt fanden. In meiner Ausarbeitung werde ich nicht primär auf den Verlauf der Studentenbewegung, insbesondere nach 1968, und auf ihre Ziele eingehen. Ferner beziehe ich mich in meiner Arbeit fast ausschließlich auf neuere Literatur, da die Autoren älterer Literatur entweder mit der 68er Bewegung sympathisierten oder sie kategorisch ablehnten. Diese Selektion schien mir wichtig, um zu einem möglichst neutralen Bild der Ursachen zu gelangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 2,0, Georg-August-Universität Göttingen (Seminar für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Jugendkultur und Jugendprotest im gesellschaftsgeschichtlichen Überblick, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl es außerparlamentarische Bewegungen bereits in den fünfziger Jahren gegeben hat, war die Nachkriegsbewegung der 68er aufgrund ihrer Breitenwirkung, die Gewalttätigkeit einzelner Aktionen sowie die Schärfe der politischen Polarisierung ein neuartiges Phänomen in der Nachkriegsgeschichte. Doch Notstandgesetze und Bildungsmisere können, wie oft behauptet wird, nicht die einzigen Gründe für diese bisher einzigartige Bewegung in der noch jungen BRD sein. In meiner Arbeit möchte ich auf weitere Ursachen eingehen und dabei diese in Beziehung zueinander setzen. Zu Beginn meiner Arbeit werde ich auf die Gesellschaft der BRD Anfang der vierziger bis Ende der sechziger Jahre eingehen und herausstellen, welche Bedingungen für den Protest der 68er vorteilhaft waren. Im Anschluss gehe ich auf die 'Bildungskatastrophe' und die daraus resultierenden Reformdebatten ein, durch die der Protest überhaupt erst zustande gekommen ist. Weiterhin möchte ich die Resonanz der Großen Koalition in der Bevölkerung darstellen, welche die Bildung der Außerparlamentarischen Opposition (APO) durch die Notstandsgesetze und die Ausschaltung der Opposition begünstigte, um dann anschließend auf die Entstehung und Entwicklung der APO einzugehen. Als vorletzten Punkt diskutiere ich internationale Ereignisse und ihre Auswirkungen auf die Studentenbewegung. Abschließend werde ich noch kurz die Rolle Rudi Dutschkes und die Osterunruhen behandeln, mit denen die Studentenproteste ihren Höhepunkt fanden. In meiner Ausarbeitung werde ich nicht primär auf den Verlauf der Studentenbewegung, insbesondere nach 1968, und auf ihre Ziele eingehen. Ferner beziehe ich mich in meiner Arbeit fast ausschließlich auf neuere Literatur, da die Autoren älterer Literatur entweder mit der 68er Bewegung sympathisierten oder sie kategorisch ablehnten. Diese Selektion schien mir wichtig, um zu einem möglichst neutralen Bild der Ursachen zu gelangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Entstehung und Entfaltung von Schulen für Körperbehinderte by Holger Kiesow
Cover of the book Beeinflusst Lob die Produktivität und Anzahl der Krankmeldungen eines Mitarbeiters? Eine empirische Untersuchung by Holger Kiesow
Cover of the book Die Vitalienbrüder in Nord- und Ostsee by Holger Kiesow
Cover of the book Wechselkursregimes in Europa und die Theorie optimaler Währungsräume by Holger Kiesow
Cover of the book Instrumente der strategischen Situationsanalyse zur Bestimmung der unternehmensbezogenen Ausgangssituation by Holger Kiesow
Cover of the book Unterrichtsstunde: Möglichkeiten und Grenzen der bekannten Erziehungsstilkonzepte zur Beschreibung des pädagogischen Verhältnisses by Holger Kiesow
Cover of the book Ansätze der Erfolgsmessung von Unternehmenskooperationen by Holger Kiesow
Cover of the book Die Phasen der sozialpädagogischen Einzelfallhilfe anhand eines Praxisbeispiels by Holger Kiesow
Cover of the book Muhammad Ali: Prägung seiner Zeit oder zeitprägend? by Holger Kiesow
Cover of the book Berufsbildung in den Niederlanden by Holger Kiesow
Cover of the book Aktuelle Tendenzen der Hochschulentwicklung: Ein Vergleich zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Mexiko by Holger Kiesow
Cover of the book Die Schutztruppe von Deutsch-Ostafrika im Ersten Weltkrieg by Holger Kiesow
Cover of the book Sozialkapital und Soziale Partizipation - Schwund oder Wandel in der BRD? by Holger Kiesow
Cover of the book Gestaltungsspielräume des Regisseurs im industrialisierten Spielfilm - eine exemplarische Untersuchung anhand dreier Filme von Ridley Scott by Holger Kiesow
Cover of the book Equal opportunities in organizations by Holger Kiesow
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy