Die Umsetzungsplanung mit der Balanced Scorecard am Beispiel strukturverbessernder Maßnahmen in einem Kleinbetrieb

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Die Umsetzungsplanung mit der Balanced Scorecard am Beispiel strukturverbessernder Maßnahmen in einem Kleinbetrieb by Ursula Hertlein, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ursula Hertlein ISBN: 9783638542357
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 7, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ursula Hertlein
ISBN: 9783638542357
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 7, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, Hochschule Deggendorf, Veranstaltung: MBA Unternehmensführung, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Umfeld der Unternehmen ist in den letzten Jahrzehnten immer dynamischer und komplexer geworden. Die intensive Globalisierung, die immer vielfältigeren Wirtschaftszusammenhänge, der zunehmende Wettbewerbsdruck, aber auch die wachsende Bedeutung von 'weichen' Erfolgsfaktoren wie Mitarbeiterorientierung oder Umweltschutz erfordern von den Unternehmen ein neues Denken. Die Erfolgsfaktoren liegen heute also nicht mehr allein auf der ökonomischen, sondern auch auf der soziologischen und psychologischen Ebene (Ehrmann, 2000, S. 12). Reine Kennzahlensysteme reichen daher für die Unternehmenssteuerung nicht aus. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen, die nur über begrenzte personelle und finanzielle Ressourcen verfügen, benötigen zur Identifikation und Umsetzung ihrer Unternehmensstrategie effiziente Instrumente. Die vorliegende Arbeit stellt das Instrument der Balanced Scorecard vor und zeigt die Potentiale für kleine und mittelständische Unternehmen am Beispiel der XY AG & Co. KG auf.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, Hochschule Deggendorf, Veranstaltung: MBA Unternehmensführung, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Umfeld der Unternehmen ist in den letzten Jahrzehnten immer dynamischer und komplexer geworden. Die intensive Globalisierung, die immer vielfältigeren Wirtschaftszusammenhänge, der zunehmende Wettbewerbsdruck, aber auch die wachsende Bedeutung von 'weichen' Erfolgsfaktoren wie Mitarbeiterorientierung oder Umweltschutz erfordern von den Unternehmen ein neues Denken. Die Erfolgsfaktoren liegen heute also nicht mehr allein auf der ökonomischen, sondern auch auf der soziologischen und psychologischen Ebene (Ehrmann, 2000, S. 12). Reine Kennzahlensysteme reichen daher für die Unternehmenssteuerung nicht aus. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen, die nur über begrenzte personelle und finanzielle Ressourcen verfügen, benötigen zur Identifikation und Umsetzung ihrer Unternehmensstrategie effiziente Instrumente. Die vorliegende Arbeit stellt das Instrument der Balanced Scorecard vor und zeigt die Potentiale für kleine und mittelständische Unternehmen am Beispiel der XY AG & Co. KG auf.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Anorexia nervosa - Die Krankheit junger Frauen by Ursula Hertlein
Cover of the book Die Anreizregulierung im deutschen Elektrizitätsmarkt by Ursula Hertlein
Cover of the book C' est la vie - aber das Leben ist schön. Der Sündenfall - Genesis 3,1-24 by Ursula Hertlein
Cover of the book Die Schweigespirale - eine 'echte' Theorie? by Ursula Hertlein
Cover of the book Die Stellung der Juden in Preußen und Österreich im 18. Jahrhundert by Ursula Hertlein
Cover of the book Schichtspezifische Ehepartnerwahl im deutschen Sprachraum des 19. Jahrhunderts by Ursula Hertlein
Cover of the book Das Konzept des Narzissmus bei der Freudschen Abhandlung 'Zur Einführung des Narzissmus' by Ursula Hertlein
Cover of the book Bedeutung behavioristischer Lerntheorien für die Unterrichtsarbeit by Ursula Hertlein
Cover of the book Bürgerversicherung und Kopfpauschale - Eine ökonomische Beurteilung zweier Reformvorschläge für die Krankenversicherung by Ursula Hertlein
Cover of the book Ciceros 'De oratore' by Ursula Hertlein
Cover of the book Methoden, Chancen und Risiken der Personalisierung der Websites von Online-Shops by Ursula Hertlein
Cover of the book Intercultural Errors Versus Transcultural Solutions by Ursula Hertlein
Cover of the book Gesundheitsmanagement im Betrieb by Ursula Hertlein
Cover of the book The Implications of UK Monetary Policy (1990-2012) by Ursula Hertlein
Cover of the book Zur Epidemiologie und Versorgungssituation von Herz- Kreislauferkrankungen by Ursula Hertlein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy