Theorien des Spiels

Beispiele, Unterschiede und Parallelen und die Bedeutung für kindliche Bildungsprozesse

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Parent Participation
Cover of the book Theorien des Spiels by Anna Bachem, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anna Bachem ISBN: 9783656089841
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 2, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anna Bachem
ISBN: 9783656089841
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 2, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 1,0, Universität zu Köln (Humanwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Frühe Kindheit und Familie, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt eine Fülle an Theorien des Kinderspiels und des menschlichen und tierischen Spiels an sich. Aus den beiden übergeordneten Betrachtungsweisen - der funktionsorientierten und der phänomenologischen - habe ich je eine Theorie ausgewählt, dargestellt und Beispiele gegeben. Weiter noch habe ich sie miteinander verglichen, Parallelen aufgezeigt und Unterschiede herausgestellt, Parallelen aufgezeigt

Anna Buchin ist Diplompädagogin, Systemische Beraterin i.A. und freiberufliche Fortbildnerin. Seit 2009 gibt sie mit großem Enthusiasmus Fortbildungen für Kitas: Bewegung und Sprache, Psychomotorik, Resilienzförderung u.v.m. Kontakt: annabuchin@web.de, www.bachem.jimdo.com Auch zum Thema Glück bietet sie Seminare und Einzelcoachings an: www.miasuno.jimdo.com

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 1,0, Universität zu Köln (Humanwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Frühe Kindheit und Familie, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt eine Fülle an Theorien des Kinderspiels und des menschlichen und tierischen Spiels an sich. Aus den beiden übergeordneten Betrachtungsweisen - der funktionsorientierten und der phänomenologischen - habe ich je eine Theorie ausgewählt, dargestellt und Beispiele gegeben. Weiter noch habe ich sie miteinander verglichen, Parallelen aufgezeigt und Unterschiede herausgestellt, Parallelen aufgezeigt

Anna Buchin ist Diplompädagogin, Systemische Beraterin i.A. und freiberufliche Fortbildnerin. Seit 2009 gibt sie mit großem Enthusiasmus Fortbildungen für Kitas: Bewegung und Sprache, Psychomotorik, Resilienzförderung u.v.m. Kontakt: annabuchin@web.de, www.bachem.jimdo.com Auch zum Thema Glück bietet sie Seminare und Einzelcoachings an: www.miasuno.jimdo.com

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zivilgesellschaft im Kaiserreich by Anna Bachem
Cover of the book Sichtweisen der Afroamerikaner zu ihrer eigenen Beteiligung an den Kriegsanstrengungen im Zweiten Weltkrieg by Anna Bachem
Cover of the book Rechtsirrtümer und Mythen rund um Arbeitsvertrag und Kündigungsschutz by Anna Bachem
Cover of the book Fake-Accounts by Anna Bachem
Cover of the book Government Policies for Tourism Investment in Rwanda by Anna Bachem
Cover of the book Die Thüringische Rhön by Anna Bachem
Cover of the book Organisation als soziales System by Anna Bachem
Cover of the book Mitarbeiter als Markenbotschafter by Anna Bachem
Cover of the book Die Bedeutung der Sprache Lessings in dem Lustspiel Minna von Barnhelm am Beispiel der Dialoge zwischen Minna und dem Major by Anna Bachem
Cover of the book Die Ethik politischen Handelns bei Edith Stein im Vergleich mit der katholischen Soziallehre by Anna Bachem
Cover of the book Fotojournalismus und Kriegsberichterstattung im Wandel der Zeit - Seriöse Reportage im Konflikt mit Manipulation und Propaganda by Anna Bachem
Cover of the book Das 'Lehrbuch der Arithmetik' von Ernst Tillich unter Berücksichtigung der Lernmethoden von Johann Heinrich Pestalozzi by Anna Bachem
Cover of the book Culture in relation to Walmart by Anna Bachem
Cover of the book Die Digitalisierung des Fernsehens als Revolution oder Evolution: Die Rolle des Rezipienten und Veränderungen durch Konvergenz und Interaktivität by Anna Bachem
Cover of the book The Importance of Change Management in Organisations by Anna Bachem
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy