Charakteristika von Meinungsführern

Interpersonelle Kommunikation und ihr Einfluss auf die individuelle Meinungsbildung

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Charakteristika von Meinungsführern by Robert Bayerlein, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Robert Bayerlein ISBN: 9783638204613
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 15, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Robert Bayerlein
ISBN: 9783638204613
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 15, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 2,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Lehrstuhl für Psychologie, insb. Wirtschafts- und Sozialpsychologie), Veranstaltung: Diffusion von Innovationen, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Interpersonelle Kommunikation hat einen starken Einfluss auf die individuelle Meinungsbildung. Hierbei scheinen bestimmte Personen, die Meinungsführer, eine stärkere Wirkung als andere Personen zu entfalten. Gibt es bestimmte kennzeichnende Merkmale oder hervorstechende Eigenschaften, die Meinungsführer von anderen Personen unterscheiden ? Ausgehend vom klassischen 'Two-step-flow of Communication-Modell' von Lazarsfeld et al. werden anhand von zwei Studien persönliche Eigenschaften von Meinungsführern und Merkmale ihrer sozialen Netzwerke untersucht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 2,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Lehrstuhl für Psychologie, insb. Wirtschafts- und Sozialpsychologie), Veranstaltung: Diffusion von Innovationen, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Interpersonelle Kommunikation hat einen starken Einfluss auf die individuelle Meinungsbildung. Hierbei scheinen bestimmte Personen, die Meinungsführer, eine stärkere Wirkung als andere Personen zu entfalten. Gibt es bestimmte kennzeichnende Merkmale oder hervorstechende Eigenschaften, die Meinungsführer von anderen Personen unterscheiden ? Ausgehend vom klassischen 'Two-step-flow of Communication-Modell' von Lazarsfeld et al. werden anhand von zwei Studien persönliche Eigenschaften von Meinungsführern und Merkmale ihrer sozialen Netzwerke untersucht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Alternsmanagement: Die zukünftige Herausforderung in der Arbeitswelt by Robert Bayerlein
Cover of the book Effektivität von Validation bei herausforderndem Verhalten von dementiell erkrankten Menschen by Robert Bayerlein
Cover of the book Die römische Satire - Horaz' 6. Satire des 1. Buches, Verse 23-48 by Robert Bayerlein
Cover of the book Einelternfamilien in Deutschland und die Sozialisationsbedingungen für Kinder unter Berücksichtigung der Vaterabwesenheit in Mutter-Familien by Robert Bayerlein
Cover of the book The Great Gatsby and the American Dream by Robert Bayerlein
Cover of the book Freier Welthandel durch GATT und WTO und die Herausbildung neuer Formen der wirtschaftlichen Integration von Staaten by Robert Bayerlein
Cover of the book Kommunikation und Konflikt(bewältigung) in der Schule by Robert Bayerlein
Cover of the book Didaktik und Methodik der Erwachsenenbildung. Selbstsicherheitstraining oder wie man in schwierigen Situationen richtig reagiert by Robert Bayerlein
Cover of the book Die Zinsschranke nach §§ 4h EStG-E, 8a KStG-E zur Abwehr schädlicher Gewinnverlagerungen by Robert Bayerlein
Cover of the book Die Anreizregulierung im deutschen Elektrizitätsmarkt by Robert Bayerlein
Cover of the book British Press Freedom and Privacy by Robert Bayerlein
Cover of the book Herr Y und die Rentenbeantragung. Ein Fallbeispiel by Robert Bayerlein
Cover of the book Das Konzept 'Lean Hospital' als Wettbewerbsfaktor. Erschließung von Effizienzsteigerungspotentialen in Kliniken by Robert Bayerlein
Cover of the book Mobbing am Arbeitsplatz - Rechtliche Handlungsmöglichkeiten by Robert Bayerlein
Cover of the book Wettbewerbsanalyse innerhalb der strategischen Planung by Robert Bayerlein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy