Die Technik des Hürdenlaufs und ihre sachgerechte Vermittlung

Nonfiction, Sports
Cover of the book Die Technik des Hürdenlaufs und ihre sachgerechte Vermittlung by Christian Klaas, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Klaas ISBN: 9783638432931
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 28, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Klaas
ISBN: 9783638432931
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 28, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 2,0, Technische Universität Darmstadt (Institut für Sportwissenschaft), 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich sehr detailliert mit der Leichtathletikdisziplin Hürdenlauf auseinander. Zunächst wird eine Einteilung des Gesamthürdenlaufs in fünf Abschnitte vorgenommen, die nacheinander, mit besonderem Fokus auf den Hürdenschritt, beschrieben bzw. analysiert werden. Daran schließt sich ein Einblick in die sachgemäße Vermittlung der Disziplin an, wobei zunächst ein kindgerechter Zugang zum Hürdenlauf mit Hilfe eines offenen Unterrichtskonzepts vorgestellt werden soll, bevor in einem zweiten Schritt auf spezielle Übungsreihen zur Hürdentechnik im Rahmen eines geschlossenen Unterrichtskonzept eingegangen wird. Abschließend sollen dann die konditionellen Voraussetzungen für einen schnellen Hürdenlauf benannt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 2,0, Technische Universität Darmstadt (Institut für Sportwissenschaft), 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich sehr detailliert mit der Leichtathletikdisziplin Hürdenlauf auseinander. Zunächst wird eine Einteilung des Gesamthürdenlaufs in fünf Abschnitte vorgenommen, die nacheinander, mit besonderem Fokus auf den Hürdenschritt, beschrieben bzw. analysiert werden. Daran schließt sich ein Einblick in die sachgemäße Vermittlung der Disziplin an, wobei zunächst ein kindgerechter Zugang zum Hürdenlauf mit Hilfe eines offenen Unterrichtskonzepts vorgestellt werden soll, bevor in einem zweiten Schritt auf spezielle Übungsreihen zur Hürdentechnik im Rahmen eines geschlossenen Unterrichtskonzept eingegangen wird. Abschließend sollen dann die konditionellen Voraussetzungen für einen schnellen Hürdenlauf benannt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Luis Landero - 'El guitarrista': Der Konflikt zwischen Wunsch und Wirklichkeit by Christian Klaas
Cover of the book Das ? der Kultur - Eine Physiologie des interkulturellen Managements by Christian Klaas
Cover of the book Zusammenhang zwischen Persönlichkeitsmerkmalen und Gruppenleistung by Christian Klaas
Cover of the book Balladen - Schreiben aus der Ich-Perspektive am Beispiel 'Der Zauberlehrling' by Christian Klaas
Cover of the book Massenmedien in der DDR - Struktur und Funktion by Christian Klaas
Cover of the book Der deutsche Sozialstaat als soziale Innovation by Christian Klaas
Cover of the book Zur Geschichte der Brehnaer Schule von ihren Anfängen bis 1945 by Christian Klaas
Cover of the book Ökonomische Evaluation der deutschen Energiewende-Politik. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz by Christian Klaas
Cover of the book Burnout - Causes and prevention by Christian Klaas
Cover of the book Die Entwicklung des slawischen Schrifttums by Christian Klaas
Cover of the book Phänomen 'Burnout'? Die Folgen berufsbedingter psychischer Krankheiten auf Mitarbeiter und Unternehmen by Christian Klaas
Cover of the book Thomas Paine: 'Common Sense' - eine Analyse by Christian Klaas
Cover of the book Psychologische Aspekte bei der Führung in virtuellen Unternehmen by Christian Klaas
Cover of the book Der verkrüppelte Mann - Das aristotelische Konzept der Frau by Christian Klaas
Cover of the book Bildungsspezifische Heiratsbeziehungen in einer individualisierten Gesellschaft by Christian Klaas
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy