Die Suizidgedanken der Hauptfiguren in 'The Bell Jar' von Sylvia Plath und 'Die Leiden des jungen Werther' von Johann Wolfgang Goethe

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Cover of the book Die Suizidgedanken der Hauptfiguren in 'The Bell Jar' von Sylvia Plath und 'Die Leiden des jungen Werther' von Johann Wolfgang Goethe by Martin Setzkorn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Setzkorn ISBN: 9783640170005
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Setzkorn
ISBN: 9783640170005
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Amerikanistik - Komparatistik, Note: keine, Universität Rostock, Veranstaltung: Nordamerikanische Literatur, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sylvia Plath und Johann Wolfgang von Goethe weisen auf den ersten Blick kaum Gemeinsamkeiten auf. Sie lebten in verschiedenen Zeiten und auf unterschiedlichen Kontinenten. Trotzdem versuchten sie beide ein zutiefst menschliches Problem für sich aufzuarbeiten und nutzten dafür ihre literarischen Ausdrucksmöglichkeiten. Es erscheint mir interessant, wie jede bzw. jeder für sich den Suizidgedanken verarbeitet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Amerikanistik - Komparatistik, Note: keine, Universität Rostock, Veranstaltung: Nordamerikanische Literatur, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sylvia Plath und Johann Wolfgang von Goethe weisen auf den ersten Blick kaum Gemeinsamkeiten auf. Sie lebten in verschiedenen Zeiten und auf unterschiedlichen Kontinenten. Trotzdem versuchten sie beide ein zutiefst menschliches Problem für sich aufzuarbeiten und nutzten dafür ihre literarischen Ausdrucksmöglichkeiten. Es erscheint mir interessant, wie jede bzw. jeder für sich den Suizidgedanken verarbeitet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Motive und Einflussfaktoren im Portfolio Entrepreneurship by Martin Setzkorn
Cover of the book Entwicklung einer Simulationsplattform für Demand Side Management Systeme by Martin Setzkorn
Cover of the book Strategien zur Entwicklung einer Fehlerkultur an Gesundheits- und Krankenpflegeschulen by Martin Setzkorn
Cover of the book Reggio-Pädagogik. Philosophie und Konzept by Martin Setzkorn
Cover of the book Die Bürgerversicherung. Gerechter für alle? by Martin Setzkorn
Cover of the book Beschwerdemanagement by Martin Setzkorn
Cover of the book Die Herausforderungen des deutschen Modells der Industriellen Beziehungen by Martin Setzkorn
Cover of the book Corporate Governance-Strukturen von Special Purpose Acquisition Companies (SPACs) aus ökonomischer Perspektive by Martin Setzkorn
Cover of the book Does capital structure influence firms value? by Martin Setzkorn
Cover of the book Ganzheitliche Betrachtung und Bewältigung unternehmerischer Risiken by Martin Setzkorn
Cover of the book Experimentelle Erschließung der Umwelt (Grundschule) by Martin Setzkorn
Cover of the book The United States and the Congo Crisis, 1960 - 1961 by Martin Setzkorn
Cover of the book Internationale Kartellzivilverfahren und ausländische Unternehmen by Martin Setzkorn
Cover of the book 'Das Wort stirbt und gebiert den Gedanken': Zum inneren Sprechen by Martin Setzkorn
Cover of the book Max Webers Sicht des antiken Christentums by Martin Setzkorn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy