Die Steuerung und Kontrolle von Lernprozessen in Unternehmungen - Bildungscontrolling als umfassende Lösung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Die Steuerung und Kontrolle von Lernprozessen in Unternehmungen - Bildungscontrolling als umfassende Lösung by Maximilian Stangier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maximilian Stangier ISBN: 9783640828326
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Maximilian Stangier
ISBN: 9783640828326
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Berufsbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Diese Arbeit stellt die schriftliche Ausarbeitung zu einem Vortrag dar, welcher das Konzept des Bildungscontrollings in der Interpretation von Walter Schöni (2006) darstellte. Schöni versucht der Mehrdeutigkeit, der Konzeptheterogenität und den als mangelhaft beurteilten Grundlagen des Bildungscontrollings zu begegnen und das begriffliche sowie methodische Dickicht zu ordnen. Mit seinem 'Handbuch Bildungscontrolling - Steuerung von Bildungsprozessen in Unternehmen und Bildungsinstitutionen' soll sich im Folgenden auseinandergesetzt werden (vgl. Schöni 2006). Dabei soll keine Buchrezension geschaffen werden, es sollen vielmehr im Ausschnitt die im Vortrag behandelten Abschnitte reflektiert dargestellt und im Spiegel von Sekundärliteratur bewertet werden. Dazu wird zuerst der Begriff 'Bildungscontrolling' von seiner semantischen Seite her untersucht und Definitionen gegenüber gestellt. Im nächsten Schritt soll das Konzept von Schöni (2006) beschrieben werden dem sich eine Reflektion durch andere Autoren anschließt. Im abschließenden Fazit muss dann die Frage beantwortet werden, ob es sich bei der Propagierung von 'Bildungscontrolling' um den Versuch des Berufsstandes der Bildungsfachleute handelt, die eigene Domäne mit modischen Etiketten zukunftsfähig zu machen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Berufsbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Diese Arbeit stellt die schriftliche Ausarbeitung zu einem Vortrag dar, welcher das Konzept des Bildungscontrollings in der Interpretation von Walter Schöni (2006) darstellte. Schöni versucht der Mehrdeutigkeit, der Konzeptheterogenität und den als mangelhaft beurteilten Grundlagen des Bildungscontrollings zu begegnen und das begriffliche sowie methodische Dickicht zu ordnen. Mit seinem 'Handbuch Bildungscontrolling - Steuerung von Bildungsprozessen in Unternehmen und Bildungsinstitutionen' soll sich im Folgenden auseinandergesetzt werden (vgl. Schöni 2006). Dabei soll keine Buchrezension geschaffen werden, es sollen vielmehr im Ausschnitt die im Vortrag behandelten Abschnitte reflektiert dargestellt und im Spiegel von Sekundärliteratur bewertet werden. Dazu wird zuerst der Begriff 'Bildungscontrolling' von seiner semantischen Seite her untersucht und Definitionen gegenüber gestellt. Im nächsten Schritt soll das Konzept von Schöni (2006) beschrieben werden dem sich eine Reflektion durch andere Autoren anschließt. Im abschließenden Fazit muss dann die Frage beantwortet werden, ob es sich bei der Propagierung von 'Bildungscontrolling' um den Versuch des Berufsstandes der Bildungsfachleute handelt, die eigene Domäne mit modischen Etiketten zukunftsfähig zu machen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Leadership and Management - A closer look on Differences and Managerial Roles by Maximilian Stangier
Cover of the book Kinder im Trennungs- und Scheidungsprozess der Eltern. Trauma oder Chance ? by Maximilian Stangier
Cover of the book Aktive Medienarbeit mit Jugendlichen by Maximilian Stangier
Cover of the book Best Practices in Corporate Social Responsibility by Maximilian Stangier
Cover of the book Criminal Justice and Minority Groups by Maximilian Stangier
Cover of the book Die Leistungsfähigkeit junger Fußballer. Grundlagen des Fußballtrainings mit Jugendlichen by Maximilian Stangier
Cover of the book Religion und Ökonomie bei Niklas Luhmann by Maximilian Stangier
Cover of the book Monetary Policy and The Subprime Crisis. An Austrian Approach by Maximilian Stangier
Cover of the book Neufrankreich - Eine militärhistorische Betrachtung des Zeitraumes 1608 bis 1701 by Maximilian Stangier
Cover of the book Bilingualer Geschichtsunterricht by Maximilian Stangier
Cover of the book Bedeutsamkeit von Beratung für Individuum und Gesellschaft in Gegenwart und Zukunft by Maximilian Stangier
Cover of the book Kernsymptome der hyperkinetischen Störung und ihre psychologische Diagnostik by Maximilian Stangier
Cover of the book Hybrid identity formation of migrants by Maximilian Stangier
Cover of the book Überführung von Wirtschaftsgütern in EU-Mitgliedstaaten im Spannungsfeld von europäischen Grundfreiheiten und nationalen Steuerinteressen by Maximilian Stangier
Cover of the book Mystery Shopping zur Steigerung der Servicequalität in einem Restaurant by Maximilian Stangier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy