Die psychologische Werbewirksamkeit des Mottos 'Sex sells'. Mythos oder Wahrheit?

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Applied Psychology
Cover of the book Die psychologische Werbewirksamkeit des Mottos 'Sex sells'. Mythos oder Wahrheit? by Nadine Schiffer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nadine Schiffer ISBN: 9783668448131
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 16, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nadine Schiffer
ISBN: 9783668448131
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 16, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Medienpsychologie, Note: 1,0, Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird, anhand dessen Bedeutung für die Werbung, ein Überblick über die psychologische Werbewirksamkeit des Mottos 'Sex sells' gegeben. Dazu wurden zunächst Theorien zur Werbewirksamkeit und zur Wahrnehmung von Werbung erläutert, um anschließend die Bewertung der Prozesse anhand dieser Ergebnisse zu stützen. Dabei stellt sich heraus, dass sich eine letztendliche Hypothesengenerierung als schwierig erweist, da die Aussagen von individuellen, nicht zureichend erforschten Bedingungen abhängig sind. Daraus lässt sich schließen, dass diese Hausarbeit Mängel im Bereich des Forschungsstandes dieses Themas aufdeckt, aber dennoch versucht plausible Aussagen treffen zu können. Darunter fällt zum einen, dass das Motto 'Sex sells' als Mythos gilt, wenn die Akzeptanz von Erotik in den Medien und der Grad der Übereinstimmung mit dem Produkt gering sind und zum anderen, dass das Motto 'Sex sells' als wahr gilt, wenn die Akzeptanz von Erotik in den Medien und der Grad der Übereinstimmung mit dem Produkt hoch ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Medienpsychologie, Note: 1,0, Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird, anhand dessen Bedeutung für die Werbung, ein Überblick über die psychologische Werbewirksamkeit des Mottos 'Sex sells' gegeben. Dazu wurden zunächst Theorien zur Werbewirksamkeit und zur Wahrnehmung von Werbung erläutert, um anschließend die Bewertung der Prozesse anhand dieser Ergebnisse zu stützen. Dabei stellt sich heraus, dass sich eine letztendliche Hypothesengenerierung als schwierig erweist, da die Aussagen von individuellen, nicht zureichend erforschten Bedingungen abhängig sind. Daraus lässt sich schließen, dass diese Hausarbeit Mängel im Bereich des Forschungsstandes dieses Themas aufdeckt, aber dennoch versucht plausible Aussagen treffen zu können. Darunter fällt zum einen, dass das Motto 'Sex sells' als Mythos gilt, wenn die Akzeptanz von Erotik in den Medien und der Grad der Übereinstimmung mit dem Produkt gering sind und zum anderen, dass das Motto 'Sex sells' als wahr gilt, wenn die Akzeptanz von Erotik in den Medien und der Grad der Übereinstimmung mit dem Produkt hoch ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die gesellschaftliche Verantwortung der Unternehmen - ein Vergleich von Theorie und Praxis by Nadine Schiffer
Cover of the book Unterstützung kooperativen Lernens in Videokonferenzen unter verschiedenartigen Lernbedingungen by Nadine Schiffer
Cover of the book Die Begründung der Rechtssoziologie durch Eugen Ehrlich by Nadine Schiffer
Cover of the book Projekt: Vollautomatischer Portal Verpacker by Nadine Schiffer
Cover of the book Planung, Steuerung und Kontrolle von Wissen - Wissenscontrolling als ungelöstes Problem? by Nadine Schiffer
Cover of the book Die Entwicklung des Selbstkonzeptes der Mädchen in Bezug auf den mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht by Nadine Schiffer
Cover of the book Spielerische Auseinandersetzung mit dem Thema Gewalt in der Schule mit dem Text 'Susanne hat Angst und Wut' by Nadine Schiffer
Cover of the book Bildungsexpansion und Bildungserträge im Ländervergleich by Nadine Schiffer
Cover of the book Sklaverei im römischen Gallien (1. bis 3. Jhd n. Chr.) by Nadine Schiffer
Cover of the book Konstruktion von Männlichkeit in der palästinensischen Gesellschaft by Nadine Schiffer
Cover of the book Determinanten ausländischer Direktinvestitionen by Nadine Schiffer
Cover of the book Motorisches Lernen aus neurowissenschaftlicher Perspektive by Nadine Schiffer
Cover of the book Entwicklungen, Chancen und Risiken der Globalisierung im 21. Jahrhundert by Nadine Schiffer
Cover of the book Entwicklung der Ganztagsschule auf Basis des Index für Inklusion by Nadine Schiffer
Cover of the book The Influence of Islam on the Mental Health of Muslims living in the West by Nadine Schiffer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy