Der Sozialistische Realismus und die Aufgaben des sowjetischen Schriftstellers

Unter besonderer Beachtung von 'Sovetskaja literatura' von Maksim Gor'kij und '?to takoe socialisti?eskij realizm?'von Andrej Sinjavskij

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Der Sozialistische Realismus und die Aufgaben des sowjetischen Schriftstellers by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783640491193
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 10, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783640491193
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 10, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Philologie), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der folgenden Arbeit soll der Sozialistische Realismus als künstlerische Hauptmethode und die damit verbundenen Anforderungen an den sowjetischen Schriftsteller sein. Nicht nur das Revolutionsjahr von 1917, sondern auch die Etablierung des Sozialistischen Realismus als offizielle Kunstdoktrin Anfang der 30er Jahre wird als entscheidender Einschnitt und Veränderung, sowohl auf der literarischen, als auch auf der literaturpolitischen Ebene gesehen. Mit dem Dekret '? ??????????? ???????????-?????????????? ??????????' ('Über den Umbau der literarisch-künstlerischen Organisationen') des CK der Kommunistischen Partei am 23.04.1932 wurde der dynamischen Vielfalt der literarischen Gruppen ('???????????'), die etwa seit 1918 das Wesen der sowjetischen Literatur bestimmt hatte, ein Ende gesetzt. Damit wurden nicht nur die zu der Zeit bestehenden literarischen Gruppen aufgelöst, sondern auch ein homogener Schriftstellerverband gegründet, der alle sowjetischen Schriftsteller vereinigen sollte, die bereit waren 'am sozialistischen Aufbau teilzunehmen' , und die sich ab nun der Methode des Sozialistischen Realismus bedienen sollten. Dies beinhaltete nicht nur die homogene Vereinheitlichung der Struktur des Schriftstellerverbandes als Folge des Dekretes, sondern auch den Anfang zur kunsttheoretischen Vereinheitlichung der Literatur in Bezug auf den sozialistischen Realismus, welche die Literatur für mehr als zwei Jahrzehnte fest im Griff hatte. Damit wurde die Literatur endgültig in den Dienst des Staates gestellt. Doch wie sahen die Anforderungen an die Schriftsteller aus, die sich der neuen Methode bedienen sollten? Eine oft zitierte Aussage Stalins beschreibt die Schriftsteller als Ingenieure der Seele ('??????? ???????????? ???' ): 'Es gibt eine Arbeit von gewaltiger Wichtigkeit [...] es gibt Ingenieure, die Traktoren bauen können, es gibt Ingenieure, die die Konstruktion von Industriegiganten leiten. Ihr Schriftsteller seid auch Ingenieure, die die Konstruktion der menschlichen Seele leitet. Dies ist eine nicht weniger wichtige Arbeit als jede andere Arbeit, die in unserem Land für den Aufbau des Sozialismus und seinen Sieg geleistet wird.'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Philologie), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der folgenden Arbeit soll der Sozialistische Realismus als künstlerische Hauptmethode und die damit verbundenen Anforderungen an den sowjetischen Schriftsteller sein. Nicht nur das Revolutionsjahr von 1917, sondern auch die Etablierung des Sozialistischen Realismus als offizielle Kunstdoktrin Anfang der 30er Jahre wird als entscheidender Einschnitt und Veränderung, sowohl auf der literarischen, als auch auf der literaturpolitischen Ebene gesehen. Mit dem Dekret '? ??????????? ???????????-?????????????? ??????????' ('Über den Umbau der literarisch-künstlerischen Organisationen') des CK der Kommunistischen Partei am 23.04.1932 wurde der dynamischen Vielfalt der literarischen Gruppen ('???????????'), die etwa seit 1918 das Wesen der sowjetischen Literatur bestimmt hatte, ein Ende gesetzt. Damit wurden nicht nur die zu der Zeit bestehenden literarischen Gruppen aufgelöst, sondern auch ein homogener Schriftstellerverband gegründet, der alle sowjetischen Schriftsteller vereinigen sollte, die bereit waren 'am sozialistischen Aufbau teilzunehmen' , und die sich ab nun der Methode des Sozialistischen Realismus bedienen sollten. Dies beinhaltete nicht nur die homogene Vereinheitlichung der Struktur des Schriftstellerverbandes als Folge des Dekretes, sondern auch den Anfang zur kunsttheoretischen Vereinheitlichung der Literatur in Bezug auf den sozialistischen Realismus, welche die Literatur für mehr als zwei Jahrzehnte fest im Griff hatte. Damit wurde die Literatur endgültig in den Dienst des Staates gestellt. Doch wie sahen die Anforderungen an die Schriftsteller aus, die sich der neuen Methode bedienen sollten? Eine oft zitierte Aussage Stalins beschreibt die Schriftsteller als Ingenieure der Seele ('??????? ???????????? ???' ): 'Es gibt eine Arbeit von gewaltiger Wichtigkeit [...] es gibt Ingenieure, die Traktoren bauen können, es gibt Ingenieure, die die Konstruktion von Industriegiganten leiten. Ihr Schriftsteller seid auch Ingenieure, die die Konstruktion der menschlichen Seele leitet. Dies ist eine nicht weniger wichtige Arbeit als jede andere Arbeit, die in unserem Land für den Aufbau des Sozialismus und seinen Sieg geleistet wird.'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterrichtsstunde Sachunterricht 1. Klasse: Wir bauen Fahrzeuge by Anonym
Cover of the book Erzähltextanalyse zu Martin Auers 'Das Kind, das nicht an Gespenster glaubte' by Anonym
Cover of the book Benchmarking by Anonym
Cover of the book Leitfaden zur Implementierung eines Kommunikationskonzeptes innerhalb von Change-Management-Projekten by Anonym
Cover of the book Väter und Vaterschaft heute. Der Einfluss der Väter auf die Erziehung und Sozialisation ihrer Kinder by Anonym
Cover of the book Der Adel während der Regentschaft Ludwigs XIV by Anonym
Cover of the book Virtuelles Wasser. Prüfungsentwurf zur unterrichtspraktischen Prüfung im Fach Sachunterricht by Anonym
Cover of the book Gravieren mit der Pantographengraviermaschine (Unterweisung Industriemechaniker / -in, Fachrichtung Industrietechnik) by Anonym
Cover of the book Kommunikation als Symbolvermittlung by Anonym
Cover of the book Südafrika - Erfolgreiches Beispiel einer Demokratisierung? Probleme und Perspektiven by Anonym
Cover of the book Darstellung des wertorientierten Controlling by Anonym
Cover of the book Internationale Absicherung von Auslandsinvestitionen by Anonym
Cover of the book Frühkindliche Förderung by Anonym
Cover of the book Die Urbanisierung im Inneren Europas am Beispiel der deutschen Stadt des Spätmittelalters by Anonym
Cover of the book Consolidated financial statements in IAS/IFRS and German GAAP - Major differences explained by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy