Die Sinne schärfen. Maria Montessori und die Differenzierung der Wahrnehmung

Maria Montessori und die Differenzierung der Wahrnehmung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education, Experimental Methods
Cover of the book Die Sinne schärfen. Maria Montessori und die Differenzierung der Wahrnehmung by Felix Heinrich, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Felix Heinrich ISBN: 9783638266536
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 8, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Felix Heinrich
ISBN: 9783638266536
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 8, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 1.0 - sehr gut, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Montessori für Anfänger, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die unterschiedlichen Ansätze Maria Montessoris zur Differenzierung der Wahrnehmung bei Kindern und Kleinkindern darzustellen. Dabei wird davon ausgegangen, dass eine Schulung der Wahrnehmung nur durch gezielte Sinnesschulung erfolgen kann. Die nachstehenden Fragen sollen beantwortet werden: 1) Wie kann Montessori zufolge eine differenziertere Wahrnehmung beim Kind erreicht werden? 2) Was für Methoden, Übungen und Materialien werden zur systematischen Schulung der Sinne eingesetzt? 3) Nach welchen Gesichtspunkten wurde das Montessori Material entwickelt? 4) Welche Faktoren spielen bei der Erziehung der Wahrnehmung und der Sinne eine Rolle? 5) Wie trägt eine verfeinerte Sinneswahrnehmung zur Entwicklung der Persönlichkeit des Kindes bei?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 1.0 - sehr gut, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Montessori für Anfänger, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die unterschiedlichen Ansätze Maria Montessoris zur Differenzierung der Wahrnehmung bei Kindern und Kleinkindern darzustellen. Dabei wird davon ausgegangen, dass eine Schulung der Wahrnehmung nur durch gezielte Sinnesschulung erfolgen kann. Die nachstehenden Fragen sollen beantwortet werden: 1) Wie kann Montessori zufolge eine differenziertere Wahrnehmung beim Kind erreicht werden? 2) Was für Methoden, Übungen und Materialien werden zur systematischen Schulung der Sinne eingesetzt? 3) Nach welchen Gesichtspunkten wurde das Montessori Material entwickelt? 4) Welche Faktoren spielen bei der Erziehung der Wahrnehmung und der Sinne eine Rolle? 5) Wie trägt eine verfeinerte Sinneswahrnehmung zur Entwicklung der Persönlichkeit des Kindes bei?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Methodisch didaktische Einheit zum Thema 'Schnürsenkel binden' by Felix Heinrich
Cover of the book Individuelle Positionsbestimmung zum Recht der betrieblichen Mitbestimmung by Felix Heinrich
Cover of the book Folgen der Kreditkrise für die US-Wirtschaft by Felix Heinrich
Cover of the book Förderung der Windenergie by Felix Heinrich
Cover of the book Die Provence - Eine Region der Gegensätze by Felix Heinrich
Cover of the book Unterschiedliche Auswirkungen der intensiven und extensiven Intervallmethode auf die Ausdauerleistungsfähigkeit by Felix Heinrich
Cover of the book Onkologische und palliative Masterclass by Felix Heinrich
Cover of the book Ernährungslehre in der Grundschule by Felix Heinrich
Cover of the book Zur Bedeutung von Freundschaft im Kindes- und Jugendalter by Felix Heinrich
Cover of the book Selbstevaluation - Selbstevaluation im Sozialen Bereich by Felix Heinrich
Cover of the book Die Außenpolitik der BRD 1966-74 im Spiegel ihrer Verträge by Felix Heinrich
Cover of the book Stieffamilien und Jugendhilfe - Möglichkeiten sozialpädagogischen Handelns by Felix Heinrich
Cover of the book Verbundene Geschäfte by Felix Heinrich
Cover of the book Staatliche Lenkungsmaßnahmen zur Verringerung des CO2-Ausstoßes, dargestellt am Beispiel des Zertifikatehandels by Felix Heinrich
Cover of the book Böden der Geest. Entstehung, Bodentypen und anthropogene Prägung by Felix Heinrich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy