Die Rolle des Staates bei der Erziehung bei Kant und Rousseau

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, History
Cover of the book Die Rolle des Staates bei der Erziehung bei Kant und Rousseau by Katharina Grafmüller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Grafmüller ISBN: 9783640275243
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 25, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Grafmüller
ISBN: 9783640275243
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 25, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 2, Universität Osnabrück, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden möchte ich mich mit der Pädagogik der Aufklärung beschäftigen. Dabei werde ich der Fragestellung nachgehen inwiefern die Aufklärungspädagogik unser heutiges Bildungssystem beeinflusst hat. Dazu werde ich zunächst die Gesellschaftsstrukturen und wirtschaftlichen Verhältnisse zu der Zeit, als die Aufklärung aufkam, beschreiben. Daraufhin werde ich versuchen die Grundzüge der Aufklärung kurz zu skizzieren und dann mithilfe von zeitgenössischen Autoren die Grundgedanken der Aufklärung und ihrer Pädagogik aufzeigen. Die Rolle des Staates in den theoretischen Überlegungen der Autoren zur Erziehung in der Zeit der Aufklärung soll erläutert werden. Zuletzt soll der Bezug zu unserem gegenwärtigen Bildungssystem hergestellt und der Einfluss der Aufklärung auf dieses aufgezeigt werden. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 2, Universität Osnabrück, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden möchte ich mich mit der Pädagogik der Aufklärung beschäftigen. Dabei werde ich der Fragestellung nachgehen inwiefern die Aufklärungspädagogik unser heutiges Bildungssystem beeinflusst hat. Dazu werde ich zunächst die Gesellschaftsstrukturen und wirtschaftlichen Verhältnisse zu der Zeit, als die Aufklärung aufkam, beschreiben. Daraufhin werde ich versuchen die Grundzüge der Aufklärung kurz zu skizzieren und dann mithilfe von zeitgenössischen Autoren die Grundgedanken der Aufklärung und ihrer Pädagogik aufzeigen. Die Rolle des Staates in den theoretischen Überlegungen der Autoren zur Erziehung in der Zeit der Aufklärung soll erläutert werden. Zuletzt soll der Bezug zu unserem gegenwärtigen Bildungssystem hergestellt und der Einfluss der Aufklärung auf dieses aufgezeigt werden. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Bund Deutscher Mädel. Die außerschulische Erziehung der weiblichen Jugend im Nationalsozialismus. by Katharina Grafmüller
Cover of the book Schule als Organisation by Katharina Grafmüller
Cover of the book Entwicklung und Aufbau eines durch einen Mikrocontroller gesteuertern Funktionsgenerators by Katharina Grafmüller
Cover of the book John Dos Passos´Manhatten Transfer - Die Kunst der Moderne in der narrativen Darstellung der Metropole by Katharina Grafmüller
Cover of the book Religionskritische Ansätze als Formen des Atheismus mit Berücksichtigung von Karl Marx und Sigmund Freud by Katharina Grafmüller
Cover of the book Die geistige Haltung im Kaiserreich. Ideologische Grundlagenbildung für den ersten Weltkrieg by Katharina Grafmüller
Cover of the book Zwangssterilisation im dritten Reich - eine Darstellung anhand nationaler Reglementierung und regionalen Fallbeispielen sowie der aktuellen Wiederkehr vergangener Paradigmen by Katharina Grafmüller
Cover of the book Terrorismus - Modelle und Probleme der Weltpolitik by Katharina Grafmüller
Cover of the book Sakramente im Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen am Beispiel des Sakramentes Abendmahl bzw. Eucharistie by Katharina Grafmüller
Cover of the book Die Grenzen des Ansatzes der Moralökonomie - Zur Rolle der Moralökonomie im Alltagshandeln sozialer Akteure in Tansania by Katharina Grafmüller
Cover of the book Bezahlen im Internet. Klassische Zahlungssysteme und 'Electronic Payment Systems' by Katharina Grafmüller
Cover of the book The manufacture of heroes: A critical comparison of the press coverage of the British campaign in Afghanistan and the Jessica Lynch case by Katharina Grafmüller
Cover of the book Kommunikation von Gehörlosen by Katharina Grafmüller
Cover of the book Die Universität Dillingen als Bollwerk der Gegenreformation by Katharina Grafmüller
Cover of the book An assessment of the nursery industry in Manicaland, Zimbabwe in 2008 by Katharina Grafmüller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy