Die Risikogesellschaft und ihre Folgen für die Erwachsenenbildung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Die Risikogesellschaft und ihre Folgen für die Erwachsenenbildung by Lena Metzing, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lena Metzing ISBN: 9783638716697
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 14, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lena Metzing
ISBN: 9783638716697
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 14, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: keine, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Erwachsenenbildung), Veranstaltung: Erwachsenenbildung im gesellschaftlichen Wandel, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einer grundsätzlichen Definition des Begriffes Risikogesellschaft soll hier genauer auf den Zusammenhang zwischen Erwachsenenbildung und Individualisierung eingegangen werden. Dazu wird im zweiten Kapitel Individualisierung als gesellschaftliche Veränderung definiert und analysiert. Daraus folgend wird schließlich der Zusammenhang zwischen Erwachsenenbildung und Risikogesellschaft erarbeitet. Dazu werden verschiedene Meinungen dargelegt und betrachtet. Grundsätzlich wird auf Risiken und Chancen der Erwachsenenbildung bezüglich der Individualisierung eingegangen, desweiteren auf die konkreten Auswirkungen und Veränderungen in der Erwachsenenbildung bezüglich der gesellschaftlichen Veränderungen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: keine, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Erwachsenenbildung), Veranstaltung: Erwachsenenbildung im gesellschaftlichen Wandel, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einer grundsätzlichen Definition des Begriffes Risikogesellschaft soll hier genauer auf den Zusammenhang zwischen Erwachsenenbildung und Individualisierung eingegangen werden. Dazu wird im zweiten Kapitel Individualisierung als gesellschaftliche Veränderung definiert und analysiert. Daraus folgend wird schließlich der Zusammenhang zwischen Erwachsenenbildung und Risikogesellschaft erarbeitet. Dazu werden verschiedene Meinungen dargelegt und betrachtet. Grundsätzlich wird auf Risiken und Chancen der Erwachsenenbildung bezüglich der Individualisierung eingegangen, desweiteren auf die konkreten Auswirkungen und Veränderungen in der Erwachsenenbildung bezüglich der gesellschaftlichen Veränderungen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die stereotype Darstellung von Afro-Amerikanern in der Popkultur by Lena Metzing
Cover of the book Der Begriff der Freiheit bei Rousseau by Lena Metzing
Cover of the book Beeinflusst Lob die Produktivität und Anzahl der Krankmeldungen eines Mitarbeiters? Eine empirische Untersuchung by Lena Metzing
Cover of the book Vor- und Nachteile des Lernen an Stationen am Beispiel des Themas: 'Freizeit im Naturpark Schwalm-Nette' auseinander! by Lena Metzing
Cover of the book Kinder und Jugendliche mit ADS in Schule und Unterricht by Lena Metzing
Cover of the book Körperfettreduktion durch Nahrungsergänzung. Analyse und Wirksamkeit by Lena Metzing
Cover of the book Die Selbstpflegedefizittheorie von D. E. Orem. Bedeutung für die Pflegewissenschaft und Anwendung in der Pflegepraxis by Lena Metzing
Cover of the book Lohnzurückhaltung und Beschäftigung by Lena Metzing
Cover of the book Die Kirchen in Sachsen in der Zeit des Nationalsozialismus by Lena Metzing
Cover of the book Möglichkeiten zur Sicherstellung einer hohen Zuverlässigkeit / Systemverfügbarkeit von Embedded Systems by Lena Metzing
Cover of the book Zwischen Industrialisierung und Globalisierung. Die Entwicklung internationaler ökologischer Nichtregierungsorganisationen (IENGOs) im 19. und 20. Jahrhundert. by Lena Metzing
Cover of the book 'Yes we can' - Der Topos des politischen Wandels und seine mediale Vermittlung in der Web 2.0-Kampagne von Barack Obama by Lena Metzing
Cover of the book Verknappung hochwertiger Ressourcen by Lena Metzing
Cover of the book Homelessness and sense of Belonging. A Liminal Analysis of Jamil Ahmad's Wandering Falcon by Lena Metzing
Cover of the book Tiere im Turm. Das museumspädagogische Vermittlungskonzept einer Ausstellung der Stiftung Schloss Friedenstein by Lena Metzing
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy