Die Prüfung ausgelagerter IT-Dienstleistungen nach ISA 402 in einem Bankenrechenzentrum

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Die Prüfung ausgelagerter IT-Dienstleistungen nach ISA 402 in einem Bankenrechenzentrum by Markus Ramoser, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Ramoser ISBN: 9783638571227
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 19, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Ramoser
ISBN: 9783638571227
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 19, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: Sehr gut (1), Wirtschaftsuniversität Wien (Unternehmensrechnung und Revision), 124 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die rasante Entwicklung im Technologiebereich sowie die Herausforderungen der globalisierten Märkte führen dazu, dass die IT einen immer größeren Stellenwert bei der Bewältigung der komplexen Geschäftstransaktionen darstellt. Trotz seiner Bedeutung ist IT meist ein notwendiger aber nicht hinreichender Faktor bei der Verwirklichung der Unternehmensziele und daher Outsourcing Bestrebungen ausgesetzt. Dies trifft insbesondere auch auf Banken zu, deren Geschäft die Verarbeitung von Informationen bedingt. Viele operative Bankprozesse sind grundsätzlich einfach strukturiert und wiederholen sich, sodass sie sich sehr gut für eine Automatisierung eignen. Dieser Prozess der Automatisierung begann schon in den 60er Jahren mit der Einrichtung von Mainframesystemen zur Verarbeitung der Massendaten. Daran zeigt sich die große Bedeutung, welche die IT im gesamten Wertschöpfungsprozess einer Bank hat. Den Chancen, welche sich durch den Einsatz von modernen IT-Lösungen wie beispielsweise Web Services ergeben, stehen aber auch Risiken gegenüber. Die Abhängigkeit von IT und zunehmende Komplexität von Systemen und Netzwerken führen zu neuen Gefahren im Hinblick auf die Erreichung der Unternehmensziele, sodass sich auch ein Abschlussprüfer damit auseinandersetzen muss. Risiken ergeben sich aber nicht nur aus der Verwendung von IT sondern auch aus der Auslagerung derselben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: Sehr gut (1), Wirtschaftsuniversität Wien (Unternehmensrechnung und Revision), 124 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die rasante Entwicklung im Technologiebereich sowie die Herausforderungen der globalisierten Märkte führen dazu, dass die IT einen immer größeren Stellenwert bei der Bewältigung der komplexen Geschäftstransaktionen darstellt. Trotz seiner Bedeutung ist IT meist ein notwendiger aber nicht hinreichender Faktor bei der Verwirklichung der Unternehmensziele und daher Outsourcing Bestrebungen ausgesetzt. Dies trifft insbesondere auch auf Banken zu, deren Geschäft die Verarbeitung von Informationen bedingt. Viele operative Bankprozesse sind grundsätzlich einfach strukturiert und wiederholen sich, sodass sie sich sehr gut für eine Automatisierung eignen. Dieser Prozess der Automatisierung begann schon in den 60er Jahren mit der Einrichtung von Mainframesystemen zur Verarbeitung der Massendaten. Daran zeigt sich die große Bedeutung, welche die IT im gesamten Wertschöpfungsprozess einer Bank hat. Den Chancen, welche sich durch den Einsatz von modernen IT-Lösungen wie beispielsweise Web Services ergeben, stehen aber auch Risiken gegenüber. Die Abhängigkeit von IT und zunehmende Komplexität von Systemen und Netzwerken führen zu neuen Gefahren im Hinblick auf die Erreichung der Unternehmensziele, sodass sich auch ein Abschlussprüfer damit auseinandersetzen muss. Risiken ergeben sich aber nicht nur aus der Verwendung von IT sondern auch aus der Auslagerung derselben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Münzprägung und Handel in Lüneburg vom 11. bis zum 13. Jahrhundert by Markus Ramoser
Cover of the book Die Nationalisierung Europas - Zu Stand und Zukunft der europäischen Identität by Markus Ramoser
Cover of the book Glaube und Sakrament - Wie wirken Sakramente? by Markus Ramoser
Cover of the book Vorformen des utopischen Romans: J.A. Comenius 'Labyrinth der Welt' by Markus Ramoser
Cover of the book Präsident und Parlament im Gesetzgebungsprozess in Lateinamerika by Markus Ramoser
Cover of the book Aspekte zur Entwicklung einer gerontagogischen Konzeption für eine Seniorenarbeit in den Kommunen by Markus Ramoser
Cover of the book Siegfried Kracauer, sein Leben und sein Werk by Markus Ramoser
Cover of the book Karl der Große - ein bedeutender Herrscher? by Markus Ramoser
Cover of the book Der Tod ist ihr Ziel. Wenn der kranke Mensch nach (aktiver) Sterbehilfe verlangt by Markus Ramoser
Cover of the book Die Rolle der Krankenpflege im Nationalsozialismus (1933-1945). Zur Euthanasie in Landeskrankenhäusern by Markus Ramoser
Cover of the book Gesetzliche Maßnahmen zur Entstehung des Deutschen Beamtengesetzes 1937 by Markus Ramoser
Cover of the book Der Aufruf Papst Urbans II 1095 in Clermont - Pilgern? by Markus Ramoser
Cover of the book Der europäische Fernseh-Kulturkanal ARTE - Konzept, Organisationsstruktur und Erfolgsrezept by Markus Ramoser
Cover of the book Rogier van der Weyden by Markus Ramoser
Cover of the book Der syrisch-israelische Friedensprozess im Wandel? by Markus Ramoser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy