Entwicklung von Wahrnehmungs- und kognitiven Fähigkeiten im Fußball

...oder was macht schon in jungen Jahren den Unterschied aus?!

Nonfiction, Sports
Cover of the book Entwicklung von Wahrnehmungs- und kognitiven Fähigkeiten im Fußball by Wolfgang Holste, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Holste ISBN: 9783638857024
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 9, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Wolfgang Holste
ISBN: 9783638857024
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 9, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Sportpsychologie, Note: 1,7, Universität Bielefeld (Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft), 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ausarbeitung beschäftigt sich mit der Entwicklung von Wahrnehmungs- und kognitiven Fähigkeiten im Fußball. Im Vordergrund steht, bzw. als Hauptquelle verwendet, wird dabei eine Untersuchung von Paul Ward und A. Mark Williams von der Liverpool John Moores University mit dem Titel Perceptual and Cognitive Skill Development in Soccer: The Multidimensional Nature of Expert Performance. Gegliedert wird diese Arbeit in einen einführenden Teil, in dem der bisherige Forschungsstand auf diesem sehr komplexen Gebiet der Sportwissenschaft kurz anhand neuerer Untersuchungen rezitiert wird. Darauf aufbauend werden die Hauptziele der Untersuchung von Ward und Williams als unmittelbare Ant-wort auf aktuell bestehende Kontroversen und Forschungslücken näher defi-niert und vorgestellt. Der dritte Teil dieser Ausarbeitung geht dann näher auf die Spezifika dieser empirischen Studie ein. Unter anderem werden die teilnehmenden Probandengruppen näher beschrieben und charakterisiert, des Weiteren die verschiedenen Untersuchungsmethoden vorgestellt. Den Hauptteil dieser Arbeit bildet dann die Ergebnispräsentation und die anschließende Evaluation dieser in einem abschließenden Fazit mit weitreichenden Anregungen für die zukünftige Fußballpraxis, besonders was die Trainingsgestaltung und Trainingsinhalte im Jugendbereich betrifft. Zum finalen Abschluss soll dann noch eine kurze Reflexion ihren Platz finden, in der es um die Fertigstellung der Präsentation, sowie dieser Hausarbeit geht, hauptsächlich jedoch um eine persönliche, selbstkritische Evaluation der eigent-lichen Vorstellung der Präsentation vom 8. März 2004.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Sportpsychologie, Note: 1,7, Universität Bielefeld (Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft), 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ausarbeitung beschäftigt sich mit der Entwicklung von Wahrnehmungs- und kognitiven Fähigkeiten im Fußball. Im Vordergrund steht, bzw. als Hauptquelle verwendet, wird dabei eine Untersuchung von Paul Ward und A. Mark Williams von der Liverpool John Moores University mit dem Titel Perceptual and Cognitive Skill Development in Soccer: The Multidimensional Nature of Expert Performance. Gegliedert wird diese Arbeit in einen einführenden Teil, in dem der bisherige Forschungsstand auf diesem sehr komplexen Gebiet der Sportwissenschaft kurz anhand neuerer Untersuchungen rezitiert wird. Darauf aufbauend werden die Hauptziele der Untersuchung von Ward und Williams als unmittelbare Ant-wort auf aktuell bestehende Kontroversen und Forschungslücken näher defi-niert und vorgestellt. Der dritte Teil dieser Ausarbeitung geht dann näher auf die Spezifika dieser empirischen Studie ein. Unter anderem werden die teilnehmenden Probandengruppen näher beschrieben und charakterisiert, des Weiteren die verschiedenen Untersuchungsmethoden vorgestellt. Den Hauptteil dieser Arbeit bildet dann die Ergebnispräsentation und die anschließende Evaluation dieser in einem abschließenden Fazit mit weitreichenden Anregungen für die zukünftige Fußballpraxis, besonders was die Trainingsgestaltung und Trainingsinhalte im Jugendbereich betrifft. Zum finalen Abschluss soll dann noch eine kurze Reflexion ihren Platz finden, in der es um die Fertigstellung der Präsentation, sowie dieser Hausarbeit geht, hauptsächlich jedoch um eine persönliche, selbstkritische Evaluation der eigent-lichen Vorstellung der Präsentation vom 8. März 2004.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das EU-Umweltprogramm LIFE+ als neues und innovatives EU-Finanzierungsinstrument by Wolfgang Holste
Cover of the book Die Bedeutung von Sozialklauseln in der Außenhandelspolitik der EU by Wolfgang Holste
Cover of the book Die Polizei im demografischen Wandel by Wolfgang Holste
Cover of the book Zukunft des Sozialstaates in Bezug auf Arbeitsmarktpolitik by Wolfgang Holste
Cover of the book Die Gründung des Deutschen Museums by Wolfgang Holste
Cover of the book Public Private Partnership und kommunale Infrastruktur by Wolfgang Holste
Cover of the book Europäisierung des Discountprinzips im Einzelhandel by Wolfgang Holste
Cover of the book Wohnformen für Menschen mit geistiger Behinderung unter dem Aspekt der Inklusion und Selbstbestimmung by Wolfgang Holste
Cover of the book Die Bedeutung der Eigentumsrechte in einem Wirtschaftssystem by Wolfgang Holste
Cover of the book Ironic Contradictions in the 'Pardoner's Prologue' and the 'Pardoner's Tale' by Wolfgang Holste
Cover of the book Die Adoption eines Kindes by Wolfgang Holste
Cover of the book Zum Zusammenhang zwischen moralischem Urteil und Verhalten by Wolfgang Holste
Cover of the book Die Zweideutigkeit der Blindheit in 'Die Heilung des blinden Bartimäus' (Religion, 7. Klasse, Werkrealschule) by Wolfgang Holste
Cover of the book Beurteilung der Privatklage nach Koewius by Wolfgang Holste
Cover of the book Digitales Kino - Alchemie des Computers by Wolfgang Holste
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy