Die Präventivwirkung des Nichtwissens (Popitz)

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal law
Cover of the book Die Präventivwirkung des Nichtwissens (Popitz) by Alex Theile, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alex Theile ISBN: 9783638582216
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 21, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alex Theile
ISBN: 9783638582216
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 21, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 15 Punkt, Universität Leipzig, Veranstaltung: Grundlagen des strafrechtlichen Funktionalismus, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Anlässlich einer Vortragsreihe mit dem Titel 'Zur Einheit der Rechts- und Staatswissenschaften' hielt Heinrich Popitz am 23.01.1967 an der Universität Freiburg einen Vortrag unter dem Titel: 'Über die Präventivwirkung des Nichtwissens'. Dieser Vortrag sollte unter anderem als Vorlage für sein 1980 erschienenes Buch 'Die Normative Konstruktion von Gesellschaft'1 dienen, welches heute zu den Klassikern der soziologischen Literatur zählt. Heinrich Popitz wurde 1925 geboren. Er studierte unter anderem Philosophie, Geschichte und Ökonomie. Im Jahr 1957 habilitierte er im Fach Soziologie und wurde 1959 zur Professur nach Basel gerufen. Sein weiterer Weg führte ihn 1964 nach Freiburg, dort wurde er Gründungsdirektor des Institutes für Soziologie. Die Zeit an der Universität Freiburg wurde 1971 durch eine Berufung an die New School for Social Research in New York unterbrochen. Später kehrte er nach Freiburg zurück und dozierte bis ins Jahr 2002, in dem er verstarb, weiter an 'seinem' Institut. Popitz wurde unter anderem durch Geiger geprägt, in dessen Theorien er Kritik aber auch Würdigungswertes fand. In dem Vortrag, auf den sich die nächsten Seiten beziehen werden, ist dieser Einfluss klar zu erkennen. Zudem sieht man in seinem Vortrag eine eindeutige Ablehnung des funktionalistischen 'Strafrechtsansatzes'.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 15 Punkt, Universität Leipzig, Veranstaltung: Grundlagen des strafrechtlichen Funktionalismus, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Anlässlich einer Vortragsreihe mit dem Titel 'Zur Einheit der Rechts- und Staatswissenschaften' hielt Heinrich Popitz am 23.01.1967 an der Universität Freiburg einen Vortrag unter dem Titel: 'Über die Präventivwirkung des Nichtwissens'. Dieser Vortrag sollte unter anderem als Vorlage für sein 1980 erschienenes Buch 'Die Normative Konstruktion von Gesellschaft'1 dienen, welches heute zu den Klassikern der soziologischen Literatur zählt. Heinrich Popitz wurde 1925 geboren. Er studierte unter anderem Philosophie, Geschichte und Ökonomie. Im Jahr 1957 habilitierte er im Fach Soziologie und wurde 1959 zur Professur nach Basel gerufen. Sein weiterer Weg führte ihn 1964 nach Freiburg, dort wurde er Gründungsdirektor des Institutes für Soziologie. Die Zeit an der Universität Freiburg wurde 1971 durch eine Berufung an die New School for Social Research in New York unterbrochen. Später kehrte er nach Freiburg zurück und dozierte bis ins Jahr 2002, in dem er verstarb, weiter an 'seinem' Institut. Popitz wurde unter anderem durch Geiger geprägt, in dessen Theorien er Kritik aber auch Würdigungswertes fand. In dem Vortrag, auf den sich die nächsten Seiten beziehen werden, ist dieser Einfluss klar zu erkennen. Zudem sieht man in seinem Vortrag eine eindeutige Ablehnung des funktionalistischen 'Strafrechtsansatzes'.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wettbewerbsanalyse innerhalb der strategischen Planung by Alex Theile
Cover of the book Peter Abelards 'Scito te ipsum' by Alex Theile
Cover of the book Zu: Ikegami Eiko - Taming of the Samurai - Literaturbericht by Alex Theile
Cover of the book Informationelle Selbstbestimmung - Persönlichkeitsrecht by Alex Theile
Cover of the book Luxus- oder Massenkonsum? Südostasiatische Importe in den Niederlanden der Frühen Neuzeit by Alex Theile
Cover of the book Teaching Metacognitive Reading Strategies to Second Language Learners in a Classroom Setting by Alex Theile
Cover of the book Bürgerversicherung und Kopfpauschale - Alternativen zur Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung by Alex Theile
Cover of the book Einstellung der Gewerkschaften zur Gruppenarbeit by Alex Theile
Cover of the book Die Waldenser und ihr Einfluss auf die Hussiten by Alex Theile
Cover of the book Washington D.C. - Politisches Zentrum einer Weltmacht by Alex Theile
Cover of the book Architektonische Entwurfszeichnungen Michelangelos für die Medici-Kapelle in Florenz by Alex Theile
Cover of the book Space Education by Alex Theile
Cover of the book Strom- und Binnenseeinseln in Deutschland by Alex Theile
Cover of the book Die Rolle der Politik in Schillers 'Ästhetischen Briefen über die Erziehung des Menschen' by Alex Theile
Cover of the book Das Athena-Nike Heiligtum als politisches Monument by Alex Theile
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy