Der Topos 'Ehefrau zwischen zwei Männern' in Literatur und Film

Am Beispiel des Falles Martin Guerre

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology
Cover of the book Der Topos 'Ehefrau zwischen zwei Männern' in Literatur und Film by Sandino Rothenbücher, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sandino Rothenbücher ISBN: 9783640616060
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 7, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sandino Rothenbücher
ISBN: 9783640616060
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 7, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Veranstaltung: Paarbeziehungen. Der Liebes- und Ehediskurs vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Topos 'Ehefrau zwischen zwei Männern' ist ein Thema das die Menschen völkerübergreifend zu allen Zeiten fasziniert hat. Im Falle des Martin Guerre werden sogar mehrere Themen in einem Topos vereinigt. Da gibt es zum ersten das Motiv des Doppelgängers von Martin Guerre, des Vagabunden Arnaud du Tilh. Zum zweiten das der Ehefrau zwischen zwei Männern. Bei Bertrande de Rols wird nicht klar, ob Arnaud sie tatsächlich getäuscht hat, oder was eher angenommen werden kann, sie seine Komplizin war. Während letzteres Motiv unzählige Male in der Literaturgeschichte Verwendung fand, so beispielsweise erst im 1995 gedrehten, ebenfalls französischem Film 'Le bonheur est dans le pré', ist das tragische Ende des Dramas um Martin Guerre eher die Ausnahme bei diesem Topos. Das wirklich Tragische an der Geschichte Martin Guerres, die sie von den anderen abhebt, ist aber die Tatsache, dass der geschilderte Fall auf historischen Fakten beruht, an deren Ende die Hinrichtung des Doppelgängers Arnaud du Tilh stand. Das Interessante daran beschränkt sich aber nicht nur auf den Verlauf des Falles selbst. Vielmehr lassen sich durch die minutiös redigierten Gerichtsakten Einblicke auf das Leben im Frankreich des ausgehenden Mittelalters, beziehungsweise der frühen Neuzeit gewinnen. Traditionen, Brauchtum, das Geschlechterverhältnis zueinander, sowie ein facettenreiches Bild dieser Epoche werden durch die Akten anschaulich dokumentiert und lassen die Wiederkehr des Martin Guerre somit zu einem für die Volkskunde sehr bedeutenden und informativen Werk werden. Mit der spannenden Verfilmung des Topos oder der Lektüre von einem der mittlerweile drei erschienenen Romane um Martin Guerre, erhält man also leicht eine Vorstellung des Lebens in jener Zeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Veranstaltung: Paarbeziehungen. Der Liebes- und Ehediskurs vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Topos 'Ehefrau zwischen zwei Männern' ist ein Thema das die Menschen völkerübergreifend zu allen Zeiten fasziniert hat. Im Falle des Martin Guerre werden sogar mehrere Themen in einem Topos vereinigt. Da gibt es zum ersten das Motiv des Doppelgängers von Martin Guerre, des Vagabunden Arnaud du Tilh. Zum zweiten das der Ehefrau zwischen zwei Männern. Bei Bertrande de Rols wird nicht klar, ob Arnaud sie tatsächlich getäuscht hat, oder was eher angenommen werden kann, sie seine Komplizin war. Während letzteres Motiv unzählige Male in der Literaturgeschichte Verwendung fand, so beispielsweise erst im 1995 gedrehten, ebenfalls französischem Film 'Le bonheur est dans le pré', ist das tragische Ende des Dramas um Martin Guerre eher die Ausnahme bei diesem Topos. Das wirklich Tragische an der Geschichte Martin Guerres, die sie von den anderen abhebt, ist aber die Tatsache, dass der geschilderte Fall auf historischen Fakten beruht, an deren Ende die Hinrichtung des Doppelgängers Arnaud du Tilh stand. Das Interessante daran beschränkt sich aber nicht nur auf den Verlauf des Falles selbst. Vielmehr lassen sich durch die minutiös redigierten Gerichtsakten Einblicke auf das Leben im Frankreich des ausgehenden Mittelalters, beziehungsweise der frühen Neuzeit gewinnen. Traditionen, Brauchtum, das Geschlechterverhältnis zueinander, sowie ein facettenreiches Bild dieser Epoche werden durch die Akten anschaulich dokumentiert und lassen die Wiederkehr des Martin Guerre somit zu einem für die Volkskunde sehr bedeutenden und informativen Werk werden. Mit der spannenden Verfilmung des Topos oder der Lektüre von einem der mittlerweile drei erschienenen Romane um Martin Guerre, erhält man also leicht eine Vorstellung des Lebens in jener Zeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Untersuchung der Wirtschaftsbeziehungen zwischen Hamburg und Flandern im 13. Jhdt. - Quelleninterpretation by Sandino Rothenbücher
Cover of the book Die Erfolgsaussichten des Emissionshandels als Teil des grünen Kapitalismus by Sandino Rothenbücher
Cover of the book Möglichkeiten zur Reduzierung des Einflusses von physischer Attraktivität in der eignungsdiagnostischen Personalauswahl by Sandino Rothenbücher
Cover of the book Aelia Flavia Flacilla Augusta by Sandino Rothenbücher
Cover of the book Arthur Rimbaud's 'A Season in Hell'. Bridging the Gap Between Symbolism and Surrealism by Sandino Rothenbücher
Cover of the book Unterrichtsstunde: Wir lernen gemeinsam das Meerschweinchen kennen by Sandino Rothenbücher
Cover of the book Einkommensbesteuerung bei Beteiligung an Investmentvermögen by Sandino Rothenbücher
Cover of the book War Rumpelstilzchen nur böse? Gut und Böse im Märchen (Klasse 4, Förderschule) by Sandino Rothenbücher
Cover of the book Eliminativer Materialismus in der Bewusstseinsphilosophie by Sandino Rothenbücher
Cover of the book Der 'Atomausstieg' in Deutschland aus Sicht der Veto-Player-Theorie by Sandino Rothenbücher
Cover of the book Wenn die Laus über die Leber läuft. Analogien von Redewendungen und dem Modell der Wandlungsphasen in der Traditionellen Chinesischen Medizin by Sandino Rothenbücher
Cover of the book Welche Vor- beziehungsweise Nachteile bergen Gruppenarbeiten in sich? by Sandino Rothenbücher
Cover of the book Untersuchungen zur Strahlungsmodellierung in ANSYS by Sandino Rothenbücher
Cover of the book Kindliche Lebenswelt: Medien by Sandino Rothenbücher
Cover of the book Historisches Lernen im Sachunterricht by Sandino Rothenbücher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy