Die Potenzialanalyse aus ethischer Sicht

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Die Potenzialanalyse aus ethischer Sicht by Ulrike Kipman, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrike Kipman ISBN: 9783638852562
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 7, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ulrike Kipman
ISBN: 9783638852562
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 7, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Universität Salzburg (Rechtssoziologie), 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die 'optimale Nutzung der Ressource Mensch' soll in diesem Artikel diskutiert werden. Welche Ressourcen ein Mensch mitbringt, wird meist mit Hilfe eignungsdiagnostischer Verfahren erhoben - dies entweder schon vor der Einstellung ODER zur Entscheidung, was eine Beförderung betrifft. Dass diese Vorgehensweise aus betriebswirtschaftlicher Sicht erhebliche Vorteile bringen kann, steht außer Frage. In der folgenden Abhandlung soll analysiert werden, wie diese Verfahren aus ethischer Sicht zu beurteilen sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Universität Salzburg (Rechtssoziologie), 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die 'optimale Nutzung der Ressource Mensch' soll in diesem Artikel diskutiert werden. Welche Ressourcen ein Mensch mitbringt, wird meist mit Hilfe eignungsdiagnostischer Verfahren erhoben - dies entweder schon vor der Einstellung ODER zur Entscheidung, was eine Beförderung betrifft. Dass diese Vorgehensweise aus betriebswirtschaftlicher Sicht erhebliche Vorteile bringen kann, steht außer Frage. In der folgenden Abhandlung soll analysiert werden, wie diese Verfahren aus ethischer Sicht zu beurteilen sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Einfaches Netzgerät mit Stabilisierschaltung by Ulrike Kipman
Cover of the book Bluff oder Hazard? by Ulrike Kipman
Cover of the book The Study of Cephalic Index Of North Indian Students In TMMC & RC by Ulrike Kipman
Cover of the book Der ethologische Ansatz in der Entwicklungspsychologie by Ulrike Kipman
Cover of the book Der 'Labeling Approach' am Beispiel Cannabiskonsum by Ulrike Kipman
Cover of the book Selbstverteidigung für Frauen und Kinder by Ulrike Kipman
Cover of the book Faktoren für den Schulerfolg von Jugendlichen mit Migrationshintergrund in der Bundesrepublik Deutschland by Ulrike Kipman
Cover of the book Die Balanced-Scorecard: Optimierung der internen Geschäftsprozesse by Ulrike Kipman
Cover of the book Intercultural Dictums, Techniques & Terminology by Ulrike Kipman
Cover of the book Das Neue Forum nach dem Mauerfall by Ulrike Kipman
Cover of the book Umfang und Grenzen des Weisungsrechts von GmbH-Gesellschaftern by Ulrike Kipman
Cover of the book Interkulturelle Führung by Ulrike Kipman
Cover of the book Krankenversicherung in der Russischen Föderation by Ulrike Kipman
Cover of the book Literarisches Lernen mit H.C. Andersens 'Die Schneekönigin' by Ulrike Kipman
Cover of the book Auswirkungen der Familie auf die Bildungschancen der Kinder by Ulrike Kipman
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy