Die Pflichten des Sokrates anhand Platons 'Apologie' und 'Kriton'. Die Pflichten gegenüber dem Staat und gegenüber Gott

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ancient
Cover of the book Die Pflichten des Sokrates anhand Platons 'Apologie' und 'Kriton'. Die Pflichten gegenüber dem Staat und gegenüber Gott by Peter Manzei, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Manzei ISBN: 9783668245099
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 19, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Peter Manzei
ISBN: 9783668245099
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 19, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,7, Universität Leipzig (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Seminar: Freiheit und Pflicht, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Pflichten des Sokrates, beruhend auf den Schriften des Platon, 'Apologie' und 'Kriton'. In diesen beiden Werken des Platon hat es den Anschein, als werden Formen der Pflicht beschrieben - in der 'Apologie' gegenüber Gott und im Dialog 'Kriton' gegenüber dem Staat. Ich werde in dieser Untersuchung beide Texte untersuchen sowie gegenüberstellen. Die Frage, welche zu beantworten ist, lautet: Beschreibt Platon in seinen Werken Formen der Pflicht? Beschreibt er womöglich zwei grundverschiedene Formen? Kann man überhaupt von einer Pflicht sprechen und wenn nicht, welches Wesen tragen dann die beschriebenen Handlungen des Sokrates?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,7, Universität Leipzig (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Seminar: Freiheit und Pflicht, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Pflichten des Sokrates, beruhend auf den Schriften des Platon, 'Apologie' und 'Kriton'. In diesen beiden Werken des Platon hat es den Anschein, als werden Formen der Pflicht beschrieben - in der 'Apologie' gegenüber Gott und im Dialog 'Kriton' gegenüber dem Staat. Ich werde in dieser Untersuchung beide Texte untersuchen sowie gegenüberstellen. Die Frage, welche zu beantworten ist, lautet: Beschreibt Platon in seinen Werken Formen der Pflicht? Beschreibt er womöglich zwei grundverschiedene Formen? Kann man überhaupt von einer Pflicht sprechen und wenn nicht, welches Wesen tragen dann die beschriebenen Handlungen des Sokrates?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Teaching Intercultural Competence in Secondary Schools by Peter Manzei
Cover of the book Der interreligiöse Dialog zwischen Islam und Christentum by Peter Manzei
Cover of the book Wladimir Putin und der Heilige Georg zu Pferde by Peter Manzei
Cover of the book Posttraumatische Belastungsstörung. Eine Wunde der Seele? by Peter Manzei
Cover of the book Alle sind frei zu tanzen und sich zu amüsieren - Die Kulturindustriekritik von Max Horkheimer und Theodor W. Adorno by Peter Manzei
Cover of the book Änderungen der Gesetzgebungskompetenz für das Recht der Landesbeamten durch die Föderalismusreform by Peter Manzei
Cover of the book Zu Kants Konzeption des guten Willens in: 'Grundlegung zur Metaphysik der Sitten' by Peter Manzei
Cover of the book Die Entwicklung von Fahrwerken by Peter Manzei
Cover of the book Friedensethik - Grundfragen einer sozialethischen Bereichsethik im Kontext der Weltgesellschaft by Peter Manzei
Cover of the book Folgen der Vereinigung von Mensch und Maschine bei Gibson und Haraway by Peter Manzei
Cover of the book Die Darstellung des Todes von Dido by Peter Manzei
Cover of the book Die Verfilmung von V. Bykaus 'Sotnikau' als 'Der Aufstieg' by Peter Manzei
Cover of the book Kriminalätiologische Darstellung aktueller Jugendkriminalität. Probleme der Kriminalitätswahrnehmung und der Hell- Dunkelfeldforschung by Peter Manzei
Cover of the book Die Relevanz des betrieblichen Gesundheitsmanagements im 'Employer Branding' by Peter Manzei
Cover of the book Das Konzept der Geldpolitik und die Geldstrategie der Europäischen Zentralbank by Peter Manzei
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy