Die Pflichten des Sokrates anhand Platons 'Apologie' und 'Kriton'. Die Pflichten gegenüber dem Staat und gegenüber Gott

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ancient
Cover of the book Die Pflichten des Sokrates anhand Platons 'Apologie' und 'Kriton'. Die Pflichten gegenüber dem Staat und gegenüber Gott by Peter Manzei, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Manzei ISBN: 9783668245099
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 19, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Peter Manzei
ISBN: 9783668245099
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 19, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,7, Universität Leipzig (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Seminar: Freiheit und Pflicht, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Pflichten des Sokrates, beruhend auf den Schriften des Platon, 'Apologie' und 'Kriton'. In diesen beiden Werken des Platon hat es den Anschein, als werden Formen der Pflicht beschrieben - in der 'Apologie' gegenüber Gott und im Dialog 'Kriton' gegenüber dem Staat. Ich werde in dieser Untersuchung beide Texte untersuchen sowie gegenüberstellen. Die Frage, welche zu beantworten ist, lautet: Beschreibt Platon in seinen Werken Formen der Pflicht? Beschreibt er womöglich zwei grundverschiedene Formen? Kann man überhaupt von einer Pflicht sprechen und wenn nicht, welches Wesen tragen dann die beschriebenen Handlungen des Sokrates?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,7, Universität Leipzig (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Seminar: Freiheit und Pflicht, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Pflichten des Sokrates, beruhend auf den Schriften des Platon, 'Apologie' und 'Kriton'. In diesen beiden Werken des Platon hat es den Anschein, als werden Formen der Pflicht beschrieben - in der 'Apologie' gegenüber Gott und im Dialog 'Kriton' gegenüber dem Staat. Ich werde in dieser Untersuchung beide Texte untersuchen sowie gegenüberstellen. Die Frage, welche zu beantworten ist, lautet: Beschreibt Platon in seinen Werken Formen der Pflicht? Beschreibt er womöglich zwei grundverschiedene Formen? Kann man überhaupt von einer Pflicht sprechen und wenn nicht, welches Wesen tragen dann die beschriebenen Handlungen des Sokrates?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Michael Endes 'Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch'und Johann Wolfgang von Goethes 'Faust'. Erzählerische Ausführungen der Theodizee by Peter Manzei
Cover of the book David Hume: Induktion und moralische Wertung - ein Vergleich by Peter Manzei
Cover of the book Das SCARF-Modell als Ansatz für zukunftsfähige Managementkonzepte by Peter Manzei
Cover of the book Entwicklungsbedingte und altersuntypische Ängste im Grundschulalter by Peter Manzei
Cover of the book Analyse der Mitarbeiterakzeptanz für betriebliche Veränderungsprozesse by Peter Manzei
Cover of the book Fallstudie zum Wertmanagement und WACC-Verfahren by Peter Manzei
Cover of the book Informationsbeschaffung über Kundendatenbanken in Verbindung mit sozialen Netzwerken by Peter Manzei
Cover of the book Sportliche Aktivitäten von Jugendlichen im Vergleich von städtischen und ländlichen Lebensräumen by Peter Manzei
Cover of the book Internetbasierte Vertriebsformen im Privatkundengeschäft. Retail und Private Banking by Peter Manzei
Cover of the book Die wissenschaftliche Psychologie und ihre Folgerungen für die Erziehung der menschlichen Natur by Peter Manzei
Cover of the book Mediendidaktische Theorien in der Erwachsenenbildung by Peter Manzei
Cover of the book Die Öko-Bilanz als ein Instrument des Öko-Controlling by Peter Manzei
Cover of the book Ideologien 19. Jahrhundert. Beziehungen zwischen der katholischen Kirche und den Freimaurern by Peter Manzei
Cover of the book Erlebnisgastronomie und ihre Abgrenzung zur 'gewöhnlichen' Gastronomie by Peter Manzei
Cover of the book Die Beschulung von Sinti und Roma. Ein kultureller Konflikt by Peter Manzei
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy