Rhythmen in Bewegung, Sprache und Instrumentalspiel erfahren

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Rhythmen in Bewegung, Sprache und Instrumentalspiel erfahren by Jessica Freis, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jessica Freis ISBN: 9783638359856
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 22, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jessica Freis
ISBN: 9783638359856
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 22, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: keine, Technische Universität Dortmund (Sonderschule für Lernbehinderte), Veranstaltung: Förderschule frü Praktisch Bildbare, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Begründung des Themas und Richtlinienbezug Im Vordergrund des Musikunterrichts steht momentan die Entwicklung der rhythmischen Fähigkeiten der Schüler. Über Bewegung, körpereigene Instrumente, Sprache und Instrumentalspiel wurden bislang verschiedene Zugangsweisen gegeben. Da das Gefühl für regelmäßig wiederkehrende Impulse noch nicht ausreichend ausgebildet ist, habe ich das Thema 'Stomp' als Anreiz zur Fortsetzung und Vertiefung des rhythmischen Spiels gewählt. Im Sinne des Hessischen Kultusministeriums meint Musikmachen, 'mit [...] Instrumenten und allerlei Gegenständen und Geräten Klänge hervorbringen und sie nach verschiedenen Gesichtspunkten und Regeln gestalten' (7). Da der Bereich Rhythmik hier nicht explizit beschrieben wird, habe ich den Grundplan der Schule für Lernbehinderte in Nordrhein-Westfalen (Lernstufe 3) hinzugezogen. Demnach sollen die Schüler 'einfache Eintaktrhythmen und auch stärker strukturierte rhythmische Gestalten von zwei Takten Länge ausführen können. Im Zusammenhang mit dem rhythmischen Musizieren soll der Schüler ein- und zweitaktige rhythmische Schemata - auf einer Linie notiert - lesen und abschreiben können' (28).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: keine, Technische Universität Dortmund (Sonderschule für Lernbehinderte), Veranstaltung: Förderschule frü Praktisch Bildbare, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Begründung des Themas und Richtlinienbezug Im Vordergrund des Musikunterrichts steht momentan die Entwicklung der rhythmischen Fähigkeiten der Schüler. Über Bewegung, körpereigene Instrumente, Sprache und Instrumentalspiel wurden bislang verschiedene Zugangsweisen gegeben. Da das Gefühl für regelmäßig wiederkehrende Impulse noch nicht ausreichend ausgebildet ist, habe ich das Thema 'Stomp' als Anreiz zur Fortsetzung und Vertiefung des rhythmischen Spiels gewählt. Im Sinne des Hessischen Kultusministeriums meint Musikmachen, 'mit [...] Instrumenten und allerlei Gegenständen und Geräten Klänge hervorbringen und sie nach verschiedenen Gesichtspunkten und Regeln gestalten' (7). Da der Bereich Rhythmik hier nicht explizit beschrieben wird, habe ich den Grundplan der Schule für Lernbehinderte in Nordrhein-Westfalen (Lernstufe 3) hinzugezogen. Demnach sollen die Schüler 'einfache Eintaktrhythmen und auch stärker strukturierte rhythmische Gestalten von zwei Takten Länge ausführen können. Im Zusammenhang mit dem rhythmischen Musizieren soll der Schüler ein- und zweitaktige rhythmische Schemata - auf einer Linie notiert - lesen und abschreiben können' (28).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zu: Jan van Eyck: Die Rolin-Madonna by Jessica Freis
Cover of the book Arbeitsmigration in die Vereinigten Arabischen Emirate (10. Klasse, Gymnasium) by Jessica Freis
Cover of the book Beyond Budgeting - Spezielle Fragen des operativen und strategischen Controlling by Jessica Freis
Cover of the book Lehrprobe - Buchen von Umsatzerlösen by Jessica Freis
Cover of the book Gruppenunterricht - fachlich gelobt und praktisch vergessen by Jessica Freis
Cover of the book Der Einfluss der politischen Philosophie John Lockes auf die amerikanischen 'Founding Fathers' by Jessica Freis
Cover of the book Wie kann das Buch der Sprüche in Depressionen behilflich sein? by Jessica Freis
Cover of the book Effektives und zeitgemäßes Klassenmanagement. Wege zu einem erfolgreichen Lernen im Schulalltag by Jessica Freis
Cover of the book Sabotage - Beastie Boys: Ein Versuch zur Theorie des Remakes by Jessica Freis
Cover of the book Die Destruktivität des Schönen. Eine Inszenierung des kontemporären Schönheitsbegriffs by Jessica Freis
Cover of the book Das geschiedene Kind by Jessica Freis
Cover of the book Länderspezifische Integration von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund by Jessica Freis
Cover of the book Nonverbale Kommunikation im Unterricht by Jessica Freis
Cover of the book Die Umweltschädigung nach Art. 7 Rom II-Verordnung by Jessica Freis
Cover of the book Allgemeine Methodik des Sportunterrichts by Jessica Freis
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy