Die NATO in Afghanistan

Der Einfluss nationaler Einsatzvorbehalte auf das nordatlantische Bündnis

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Security
Cover of the book Die NATO in Afghanistan by Manuel Irman, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manuel Irman ISBN: 9783640957897
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 13, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Manuel Irman
ISBN: 9783640957897
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 13, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 2,0 (CH: 5,0), Universität Zürich (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar 'Sicherheitspolitik in Europa seit der Zeitenwende 1990', Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem Ende des Kalten Kriegs und dem Wegfall des ursprünglichen Gegners ist die NATO auf der Suche nach ihrer neuen Rolle als Sicherheitsbündnis. Spätestens mit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 hat sich das internationale Umfeld im Bereich der Sicherheit stark gewandelt und erfordert neue Antworten auf Fragestellungen, die sich grundsätzlich von jenen der Zeit des Ost-West-Gegensatzes unterscheiden. In diesem Text wird erörtert, wie sich nationale Einsatzvorbehalte auf die NATO als transatlantisches Sicherheitsbündnis auswirken. Bereits im ersten NATO-Einsatz ausserhalb des traditionellen Bündnisgebiets traten signifikante Unterschiede zwischen den Allianzpartnern zutage, weshalb der Afghanistankonflikt zur Illustration des Problems auch gut dient.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 2,0 (CH: 5,0), Universität Zürich (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar 'Sicherheitspolitik in Europa seit der Zeitenwende 1990', Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem Ende des Kalten Kriegs und dem Wegfall des ursprünglichen Gegners ist die NATO auf der Suche nach ihrer neuen Rolle als Sicherheitsbündnis. Spätestens mit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 hat sich das internationale Umfeld im Bereich der Sicherheit stark gewandelt und erfordert neue Antworten auf Fragestellungen, die sich grundsätzlich von jenen der Zeit des Ost-West-Gegensatzes unterscheiden. In diesem Text wird erörtert, wie sich nationale Einsatzvorbehalte auf die NATO als transatlantisches Sicherheitsbündnis auswirken. Bereits im ersten NATO-Einsatz ausserhalb des traditionellen Bündnisgebiets traten signifikante Unterschiede zwischen den Allianzpartnern zutage, weshalb der Afghanistankonflikt zur Illustration des Problems auch gut dient.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book PAM als Instrument für die Erfassung Elterlicher Kompetenz by Manuel Irman
Cover of the book Die Grundpfandrechte Hypothek und Grundschuld by Manuel Irman
Cover of the book Buddhistische Leidbewältigung als Provokation des Christentums by Manuel Irman
Cover of the book Geoökologische Differenzierung der Antarktis by Manuel Irman
Cover of the book Émile Durkheims Konzept der sozialen Arbeitsteilung. Lässt sich die Ökonomie des 20. und 21. Jahrhunderts mit den Begriffen Durkheims erklären? by Manuel Irman
Cover of the book Entwicklung des Parameters 'Erzählerpräsenz' in der russischen Prosa by Manuel Irman
Cover of the book Die Gründung des Staates Israels und der erste Arabisch-Israelische Krieg vom Mai 1948 bis Juli 1949 by Manuel Irman
Cover of the book Colemans 'Grundlagen der Sozialtheorie' in Bezug auf den Aspekt des Vertrauens by Manuel Irman
Cover of the book Alte Konflikte, Neue Formen - Milieubegriffe und ihre Aussagekraft für Wahlforschung mit dem Cleavage-Ansatz by Manuel Irman
Cover of the book Effektives und zeitgemäßes Klassenmanagement. Wege zu einem erfolgreichen Lernen im Schulalltag by Manuel Irman
Cover of the book Wie gut ist Ihre Werbung? by Manuel Irman
Cover of the book Erlebnispädagogik - Chancen und Grenzen in der Jugendarbeit mit Hilfe des Outward-Bound-Konzeptes by Manuel Irman
Cover of the book Führung im Wandel. Die Rolle der Führungskräfte im Change Management by Manuel Irman
Cover of the book Und es hat BLOG! gemacht - Weblogs als Bindeglied zum Kunden by Manuel Irman
Cover of the book 'Fewrige Pfeile des Teufels' - Melancholie und religiöse Anfechtung im Luthertum des 16. Jahrhunderts by Manuel Irman
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy