Die Menschenrechtsentwicklung in Simbabwe seit der Unabhängigkeit

Nonfiction, History, Africa
Cover of the book Die Menschenrechtsentwicklung in Simbabwe seit der Unabhängigkeit by Arne Kouker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Arne Kouker ISBN: 9783656607588
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 4, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Arne Kouker
ISBN: 9783656607588
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 4, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Afrikawissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Unabhängigkeit Simbabwes sahen viele Expertender Zukunft der ehemals britischen Kolonie Rhodesien im Jahr der Unabhängigkeit optimistisch entgegen. Die Pläne des ersten unabhängigen Regierungsführers Robert Mugabe und die Möglichkeiten des Landes wurden als vorbildlich angesehen. Simbabwe galt als reich an Ressourcen und die erste Regierung entgegen der politischen Situation im Süden als anti-rassistisch. Doch 30 Jahre später fällt eine Zwischenbilanz ernüchternd aus: In den Jahren 1998 bis 2008 schrumpfte die Wirtschaft des Landes um etwa die Hälfte und zur Zeit der Präsidentschaftswahlen 2008 lag die Arbeitslosenquote bei über 80 Prozent. Erst langsam stabilisiert sich die Situation des Landes. Mit der Hoffnung auf Aufschwung äußerte sich auch die optimistische Prognose auf Frieden und demokratische Stabilität im Land. Doch bereits früh nach seiner Amtseinführung geriet die Regierung unter Robert Mugabe immer wieder aufgrund von massiver Menschenrechtsverletzungen in die Schlagzeilen und diese Vorwürfe halten bis heute an. Die Arbeit zeichnet die juristische und tatsächliche Situation der Menschenrechte in Simbabwe seit der Unabhängigkeit bis zu den Wahlen im Jahr 2013 nach. Hierbei werden diverse Faktoren, wie die Effizienz supranationaler Menschenrechtsinstitutionen in Afrika, die Rolle Robert Mugabes, wie auch die ausländischer Akteure genauer betrachtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Afrikawissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Unabhängigkeit Simbabwes sahen viele Expertender Zukunft der ehemals britischen Kolonie Rhodesien im Jahr der Unabhängigkeit optimistisch entgegen. Die Pläne des ersten unabhängigen Regierungsführers Robert Mugabe und die Möglichkeiten des Landes wurden als vorbildlich angesehen. Simbabwe galt als reich an Ressourcen und die erste Regierung entgegen der politischen Situation im Süden als anti-rassistisch. Doch 30 Jahre später fällt eine Zwischenbilanz ernüchternd aus: In den Jahren 1998 bis 2008 schrumpfte die Wirtschaft des Landes um etwa die Hälfte und zur Zeit der Präsidentschaftswahlen 2008 lag die Arbeitslosenquote bei über 80 Prozent. Erst langsam stabilisiert sich die Situation des Landes. Mit der Hoffnung auf Aufschwung äußerte sich auch die optimistische Prognose auf Frieden und demokratische Stabilität im Land. Doch bereits früh nach seiner Amtseinführung geriet die Regierung unter Robert Mugabe immer wieder aufgrund von massiver Menschenrechtsverletzungen in die Schlagzeilen und diese Vorwürfe halten bis heute an. Die Arbeit zeichnet die juristische und tatsächliche Situation der Menschenrechte in Simbabwe seit der Unabhängigkeit bis zu den Wahlen im Jahr 2013 nach. Hierbei werden diverse Faktoren, wie die Effizienz supranationaler Menschenrechtsinstitutionen in Afrika, die Rolle Robert Mugabes, wie auch die ausländischer Akteure genauer betrachtet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book About 'The Broom o the Cathery Knowes' and its Place in Tradition by Arne Kouker
Cover of the book Transformationale Führung. Komponenten, Ziele, Besonderheiten by Arne Kouker
Cover of the book Die gesellschaftliche Funktion der Religion: Die Säkularisierung innerhalb funktional differenzierter Gesellschaften by Arne Kouker
Cover of the book Die Schöpfung in Psalm 115 by Arne Kouker
Cover of the book Entwicklungspsychologische und sozialwissenschaftliche Grundlagen im frühen Grundschulalter by Arne Kouker
Cover of the book Der Umgang mit Heterogenität in den deutschen und kirgisischen Schulen by Arne Kouker
Cover of the book Die sprachliche Situation des Saterfriesischen by Arne Kouker
Cover of the book Corpus Linguistics - An Introduction to the Field and its Use in Linguistics by Arne Kouker
Cover of the book Methoden der Qualitätsbewertung im Hotelgewerbe by Arne Kouker
Cover of the book The United Kingdom as an outsider to the EU by Arne Kouker
Cover of the book Werkunterricht in der Grundschule (4. Klasse) mit Holz und Werkzeug by Arne Kouker
Cover of the book Christian Gotthilf Salzmann - Sein Leben und Wirken bis zum Weggang aus Erfurt im Mai 1781 by Arne Kouker
Cover of the book Debatten über die Nation in Tschechien - Versuch eines soziologischen Profils by Arne Kouker
Cover of the book Die Bedeutung von Kommunikationsmodellen im Coachingprozess by Arne Kouker
Cover of the book Intuitive Entscheidungsfindung - Ist der Homo Oeconomicus noch zu retten? by Arne Kouker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy