Die Mehrwertsteuer in Entwicklungsländern und die Verwicklung des IWF

Business & Finance, Economics, Money & Monetary Policy
Cover of the book Die Mehrwertsteuer in Entwicklungsländern und die Verwicklung des IWF by Matthias Engelberth, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Engelberth ISBN: 9783640850099
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 3, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Engelberth
ISBN: 9783640850099
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 3, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Universität Konstanz, Veranstaltung: Mehrwertbesteuerung im internationalen Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit erläutert die Gründe für das anfängliche Scheitern der Einführung des Mehrwertsteuersystems in den Entwicklungsländern. Anhand bestimmter Charakteristika dieser Länder hat ein einfaches 'Kopieren und Anwenden' des nach dem Vorbild der hochentwickleten europäsichen Ländern vom IMF propagierten Programms zu massiven Problemen geführt - bis hin zu Erodierung der Steuerbasis in manchen Ländern. Mit dieser Arbeit wird aufgezeigt, welche Probleme das genau sind, welche Lösungsansätze es gibt und schliesslich wird die Mehrwertsteuer mit alternativen Steuerarten für die Entwicklungsländer verglichen. Dabei wird die Rolle des IMF kritisch verfolgt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Universität Konstanz, Veranstaltung: Mehrwertbesteuerung im internationalen Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit erläutert die Gründe für das anfängliche Scheitern der Einführung des Mehrwertsteuersystems in den Entwicklungsländern. Anhand bestimmter Charakteristika dieser Länder hat ein einfaches 'Kopieren und Anwenden' des nach dem Vorbild der hochentwickleten europäsichen Ländern vom IMF propagierten Programms zu massiven Problemen geführt - bis hin zu Erodierung der Steuerbasis in manchen Ländern. Mit dieser Arbeit wird aufgezeigt, welche Probleme das genau sind, welche Lösungsansätze es gibt und schliesslich wird die Mehrwertsteuer mit alternativen Steuerarten für die Entwicklungsländer verglichen. Dabei wird die Rolle des IMF kritisch verfolgt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Von der romantischen Liebe bis zur Auflösung einer Zweierbeziehung by Matthias Engelberth
Cover of the book Risiko - Die soziologische Bedeutung und pädagogische Verwertbarkeit am Beispiel des Handlungsfeldes Sport by Matthias Engelberth
Cover of the book Intelligenzmessung bei Kleinkindern by Matthias Engelberth
Cover of the book Administrative Gliederungen, urbane Institutionen und Stadtplanung in Spanien by Matthias Engelberth
Cover of the book Die Heilige Messe - Damals und Heute by Matthias Engelberth
Cover of the book Städtische Armut und das städtische Armenwesen vom 16. bis zum 18. Jahrhundert by Matthias Engelberth
Cover of the book Probleme bei der Gründung von Betriebsräten - Der Fall LIDL by Matthias Engelberth
Cover of the book Erd-Demokratie - Ist sie eine Alternative zur neoliberalen Globalisierung und kann sie eine lebendige Kultur fördern? by Matthias Engelberth
Cover of the book Abgrenzung Verbands- und Schiedsgerichtsbarkeit im Sport by Matthias Engelberth
Cover of the book Körperwahrnehmung und Essstörungen bei jungen Männern by Matthias Engelberth
Cover of the book Das Verfahren der Produktdefiniton im Rahmen der Leistungsorientierten Haushaltswirtschaft Niedersachsen by Matthias Engelberth
Cover of the book Armut als Risiko einer ungünstigen Gesundheitsbiographie by Matthias Engelberth
Cover of the book Wettbewerbsrechtliche Abmahnungen unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten by Matthias Engelberth
Cover of the book Integrative Beschulung in der Schweiz by Matthias Engelberth
Cover of the book Die Bedeutung des Qualitätsmanagements im Tourismus by Matthias Engelberth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy