Überlegungen zu einem erneuerten Qualitätsmodell für Dienstleistungen

Business & Finance
Cover of the book Überlegungen zu einem erneuerten Qualitätsmodell für Dienstleistungen by Stefan Krienke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Krienke ISBN: 9783640470914
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 13, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Krienke
ISBN: 9783640470914
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 13, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt der vorliegenden Arbeit steht die Analyse von Qualitätsmodellen für Dienstleistungen, damit darauf aufbauend ein eigener Ansatz entwickelt werden kann. Vor einem Einstieg in die Untersuchung wird zunächst ein Überblick über die wirtschaftliche Bedeutung des Dienstleistungssektors gegeben, um die Relevanz der Thematik hervorzuheben. Anschließend wird die Zielsetzung der Arbeit konkretisiert und deren Aufbau vorgestellt. In den letzten Jahrzehnten haben sich Wissenschaft und Praxis zunehmend mit der Qualität von Dienstleistungen beschäftigt.1 Der Grund hierfür ist nicht zuletzt in der großen Bedeutung des Dienstleistungssektors zu sehen. Als Indikatoren für die Beurteilung der Bedeutsamkeit werden im Allgemeinen die Bruttowertschöpfung und die Zahl der Erwerbstätigen herangezogen. In den vergangenen Jahrzehnten stieg der Anteil der Erwerbstätigen im Dienstleistungssektor in der Bundesrepublik Deutschland kontinuierlich auf über 70 %. Gemessen an der Bruttowertschöpfung wird gegenwärtig auch ein ähnlich hoher Anteil durch Dienstleistungen erwirtschaftet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt der vorliegenden Arbeit steht die Analyse von Qualitätsmodellen für Dienstleistungen, damit darauf aufbauend ein eigener Ansatz entwickelt werden kann. Vor einem Einstieg in die Untersuchung wird zunächst ein Überblick über die wirtschaftliche Bedeutung des Dienstleistungssektors gegeben, um die Relevanz der Thematik hervorzuheben. Anschließend wird die Zielsetzung der Arbeit konkretisiert und deren Aufbau vorgestellt. In den letzten Jahrzehnten haben sich Wissenschaft und Praxis zunehmend mit der Qualität von Dienstleistungen beschäftigt.1 Der Grund hierfür ist nicht zuletzt in der großen Bedeutung des Dienstleistungssektors zu sehen. Als Indikatoren für die Beurteilung der Bedeutsamkeit werden im Allgemeinen die Bruttowertschöpfung und die Zahl der Erwerbstätigen herangezogen. In den vergangenen Jahrzehnten stieg der Anteil der Erwerbstätigen im Dienstleistungssektor in der Bundesrepublik Deutschland kontinuierlich auf über 70 %. Gemessen an der Bruttowertschöpfung wird gegenwärtig auch ein ähnlich hoher Anteil durch Dienstleistungen erwirtschaftet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Memelland in der Zwischenkriegszeit by Stefan Krienke
Cover of the book Sterbehilfe. Information und Diskussion im Unterricht (Religion, 10. Klasse) by Stefan Krienke
Cover of the book Das japanische Gesundheitssystem. Analyse anhand verschiedener Kriterien by Stefan Krienke
Cover of the book Harry Potter and the Philosopher's Stone - Adapting a book into a film and its consequences by Stefan Krienke
Cover of the book Das Sozialistengesetz von 1878. Der Kampf der Regierung Bismarck gegen die Sozialdemokratie by Stefan Krienke
Cover of the book Die Sensorische Integration und ihre Auswirkung auf Lernen und Verhalten by Stefan Krienke
Cover of the book Volatilitätsmanagement by Stefan Krienke
Cover of the book Rückgewinnungsplanung in geschlossenen Supply Chains by Stefan Krienke
Cover of the book Unterstützung des Moderators durch situationsadäquate Interaktionsmöglichkeiten in einem elektronischen Meeting-Support-System by Stefan Krienke
Cover of the book Kinderreichtum. Ein Risikofaktor für Familienarmut? by Stefan Krienke
Cover of the book Medienentwicklung und Medienpolitik by Stefan Krienke
Cover of the book Die Irakdebatten im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen - Rollenverhalten und Konsens in den Resolutionen des Rates von 1990 bis 2003 by Stefan Krienke
Cover of the book Der Einsatz der Sprachenbiografie als Teil des 'Europäisches Portfolio der Sprachen' (EPS) im Rahmen einer Unterrichtsreihe mit dem Schwerpunkt 'Listening' by Stefan Krienke
Cover of the book Problems of prototype theory by Stefan Krienke
Cover of the book 'The Evolution of Human Mindreading'. Diskussion der Theory of Mind und Beobachtungen zum Verhalten und Denken von Primaten by Stefan Krienke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy