Motorik und Selbstkonzept körperbehinderter Kinder

Effekte eines sportspielübergreifenden Trainingsprogramms

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Motorik und Selbstkonzept körperbehinderter Kinder by Anna Kozok, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anna Kozok ISBN: 9783640365753
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 3, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anna Kozok
ISBN: 9783640365753
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 3, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Sport und Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Menschen mit einer Körperbehinderung sind Mitglieder unserer Gesellschaft, denen gegenwärtig noch immer nicht in angemessenem Umfang Aufmerksamkeit zu Teil wird und die auf Grund von Unwissenheit und Vorurteilen über ihr körperliches Handicap hinaus mit Vorurteilen und Restriktionen konfrontiert sind. Grundgedanke der vorliegenden Arbeit ist nicht den Sonderstatus dieser Menschen hervorzuheben, sondern die Körperbehinderung als ein Wesensmerkmal vorzustellen, das hier im Mittelpunkt der Betrachtung steht, aber nur ein Persönlichkeitsmerkmal unter vielen ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Sport und Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Menschen mit einer Körperbehinderung sind Mitglieder unserer Gesellschaft, denen gegenwärtig noch immer nicht in angemessenem Umfang Aufmerksamkeit zu Teil wird und die auf Grund von Unwissenheit und Vorurteilen über ihr körperliches Handicap hinaus mit Vorurteilen und Restriktionen konfrontiert sind. Grundgedanke der vorliegenden Arbeit ist nicht den Sonderstatus dieser Menschen hervorzuheben, sondern die Körperbehinderung als ein Wesensmerkmal vorzustellen, das hier im Mittelpunkt der Betrachtung steht, aber nur ein Persönlichkeitsmerkmal unter vielen ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bürokratische Organisation - Wirtschaftsunternehmen und Staatsverwaltung by Anna Kozok
Cover of the book Praktikum bei der Bundesanstalt für Gewässerkunde (bfg) by Anna Kozok
Cover of the book Comparison of the political and social instabilities in Germany, France and Spain in the inter-war period by Anna Kozok
Cover of the book People Like Ourselves by Anna Kozok
Cover of the book You Vote What You Read? by Anna Kozok
Cover of the book Massenpsychologie in Bezug auf Publikumsmassen der Pop- und Rockmusik by Anna Kozok
Cover of the book The Growing Impetus of Community Secondary Schools in Tanzania: Quality concern is debatable by Anna Kozok
Cover of the book Besonderheiten des marktwirtschaftlichen Prinzips und der Elastizitäten by Anna Kozok
Cover of the book Gleichnisse im Unterricht. Möglichkeit der Behandlung des Themas am Beispiel des Gleichnisses vom verlorenen Sohn by Anna Kozok
Cover of the book Veränderung des Leseverhaltens in der Mediengesellschaft by Anna Kozok
Cover of the book Die Verbraucheranalyse. Zielsetzung, Durchführung und Anwendungsmöglichkeiten by Anna Kozok
Cover of the book Mary Elizabeth Braddon's 'Lady Audley's Secret' and 'Aurora Floyd' in the Context of Victorian Femininity by Anna Kozok
Cover of the book Momentaufnahmen im Zeitspiegel der Gesellschaft by Anna Kozok
Cover of the book Exegese von Gen 12, 1-8 (Abrahams Berufung und Wanderung nach Kanaan) by Anna Kozok
Cover of the book The effects of family background on the educational productivity and attainment of secondary school students by Anna Kozok
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy