Bildungsinstitutionen und Benachteiligungen im Bildungsprozess - Eine kritische Auseinandersetzung mit dem deutschen Schulsystem

Eine kritische Auseinandersetzung mit dem deutschen Schulsystem

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Bildungsinstitutionen und Benachteiligungen im Bildungsprozess - Eine kritische Auseinandersetzung mit dem deutschen Schulsystem by Jana Garz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jana Garz ISBN: 9783640401130
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 17, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jana Garz
ISBN: 9783640401130
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 17, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,7, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die Kritikpunkte unseres Schulsystem und ihre Auswirkungen anhand von Daten, Fakten und Theorien dargestellt. Es werden verschiedene Erklärungsansätze gegenübergestellt, um die Multikausalität von Benachteiligungen zu erörtern. Vorreiter wie Bordieu aber auch spätere Kritiker wie Esser und Fend werden durch PISA-Daten und Statistiken der Shell-Studie in ihren Annahmen bestätigt, dass nicht der Einzelne für seine Bildungsmisere verantwortlich ist, sondern das System. Letztlich wird versucht über den Tellerrand zu schauen und anhand anderer Länder politisch und pädagogisch versucht Lösungsansätze zu finden.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,7, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die Kritikpunkte unseres Schulsystem und ihre Auswirkungen anhand von Daten, Fakten und Theorien dargestellt. Es werden verschiedene Erklärungsansätze gegenübergestellt, um die Multikausalität von Benachteiligungen zu erörtern. Vorreiter wie Bordieu aber auch spätere Kritiker wie Esser und Fend werden durch PISA-Daten und Statistiken der Shell-Studie in ihren Annahmen bestätigt, dass nicht der Einzelne für seine Bildungsmisere verantwortlich ist, sondern das System. Letztlich wird versucht über den Tellerrand zu schauen und anhand anderer Länder politisch und pädagogisch versucht Lösungsansätze zu finden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Politisches Kabarett - Eine Methode der schulischen politischen Bildung by Jana Garz
Cover of the book Kindliche Lebenswelt: Medien by Jana Garz
Cover of the book Interessenkonflikte, Gewalt und Recht by Jana Garz
Cover of the book Vertriebsmöglichkeiten von Wein in Hamburg by Jana Garz
Cover of the book Die Bildung des Passivs im Russischen mit dem Postfix -sja by Jana Garz
Cover of the book Diagnose und Förderung bei Rechtschreibschwierigkeiten by Jana Garz
Cover of the book Postpartale Depressionen und ihre Auswirkungen auf die Mutter-Kind-Beziehung by Jana Garz
Cover of the book Die Bildungstheorie Humboldts und ihr aktueller Bezug by Jana Garz
Cover of the book Beleg zu den Schulpraktischen Studien im Fach Sport an einem Gymnasium in Jena by Jana Garz
Cover of the book Pluralisierung von Familienformen by Jana Garz
Cover of the book Wittgenstein über geistige Vorgänge zu Beginn des Blauen Buches by Jana Garz
Cover of the book Geschäftsprozessmanagement und Total Quality Management in heterogenen Systemlandschaften by Jana Garz
Cover of the book F. W. Taylor und sein Konzept der Betriebsführung by Jana Garz
Cover of the book Plural Society - Kolonialismus und Multikulturalität by Jana Garz
Cover of the book Zusammenfassung und kritische Reflexion einiger Texte zur sprach- und denkpsychologischen Forschung by Jana Garz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy