Bildungsinstitutionen und Benachteiligungen im Bildungsprozess - Eine kritische Auseinandersetzung mit dem deutschen Schulsystem

Eine kritische Auseinandersetzung mit dem deutschen Schulsystem

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Bildungsinstitutionen und Benachteiligungen im Bildungsprozess - Eine kritische Auseinandersetzung mit dem deutschen Schulsystem by Jana Garz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jana Garz ISBN: 9783640401130
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 17, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jana Garz
ISBN: 9783640401130
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 17, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,7, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die Kritikpunkte unseres Schulsystem und ihre Auswirkungen anhand von Daten, Fakten und Theorien dargestellt. Es werden verschiedene Erklärungsansätze gegenübergestellt, um die Multikausalität von Benachteiligungen zu erörtern. Vorreiter wie Bordieu aber auch spätere Kritiker wie Esser und Fend werden durch PISA-Daten und Statistiken der Shell-Studie in ihren Annahmen bestätigt, dass nicht der Einzelne für seine Bildungsmisere verantwortlich ist, sondern das System. Letztlich wird versucht über den Tellerrand zu schauen und anhand anderer Länder politisch und pädagogisch versucht Lösungsansätze zu finden.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,7, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die Kritikpunkte unseres Schulsystem und ihre Auswirkungen anhand von Daten, Fakten und Theorien dargestellt. Es werden verschiedene Erklärungsansätze gegenübergestellt, um die Multikausalität von Benachteiligungen zu erörtern. Vorreiter wie Bordieu aber auch spätere Kritiker wie Esser und Fend werden durch PISA-Daten und Statistiken der Shell-Studie in ihren Annahmen bestätigt, dass nicht der Einzelne für seine Bildungsmisere verantwortlich ist, sondern das System. Letztlich wird versucht über den Tellerrand zu schauen und anhand anderer Länder politisch und pädagogisch versucht Lösungsansätze zu finden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Methoden zur Bewertung von IT-Projekten by Jana Garz
Cover of the book Die Julikrise 1914 by Jana Garz
Cover of the book Grundbegriffe und Relationen der Peirceschen Zeichentheorie by Jana Garz
Cover of the book Anforderungen an Leitungskompetenz im OP by Jana Garz
Cover of the book Wenn die Freiheit an ihre Grenzen stößt by Jana Garz
Cover of the book Qualitätscontrolling im Einzelhandel by Jana Garz
Cover of the book Konflikte der Aneignung des Raums by Jana Garz
Cover of the book Schulische Inklusion von Tourette-Betroffenen by Jana Garz
Cover of the book Adam Smith und die Gerechtigkeit by Jana Garz
Cover of the book Die Integrationspolitik der Adenauer-CDU by Jana Garz
Cover of the book Sulla et Marius - Die Gegnerschaft von Sulla und Marius by Jana Garz
Cover of the book Eine Zwischenbilanz zum Modellversuch 'Islamische Unterweisung in deutscher Sprache' aus katholischer Sicht by Jana Garz
Cover of the book Entwicklung, Konstruktion und Erprobung eines Konzentrationstrainingsprogramms für Kinder im höheren Grundschulalter (Gesamtwerk) by Jana Garz
Cover of the book Karl der Große und Aachen by Jana Garz
Cover of the book Das russische Märchen 'Das Schlösschen'. Sach- und Sinnpotential, Methodik, Praxis by Jana Garz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy