Methoden und Modelle in der psychologischen Erforschung des Wohnens

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Research
Cover of the book Methoden und Modelle in der psychologischen Erforschung des Wohnens by Markus Andreas Mayer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Andreas Mayer ISBN: 9783638287937
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 4, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Andreas Mayer
ISBN: 9783638287937
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 4, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Methoden, Note: angenommen (ohne Benotung), FernUniversität Hagen (Institut für Psychologie, LG Ökologische Psychologie), 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Lebst Du schon, oder wohnst Du noch?' Dieser Werbe-Slogan aus der IKEA-Werbung soll verdeutlichen, dass das 'Wohnen', die Art und Weise des Wohnens und die Wohnqualität eine immense Bedeutung für das Leben haben. Dem Kunden soll suggeriert werden, dass nur IKEA-Einrichtungen eine besondere Art des Wohnens schaffen, die sich vom 'Wohnen' ohne IKEA-Möbel abhebt. In dieser Arbeit soll es jedoch nicht um den Vergleich zwischen Einrichtungsgegenständen verschiedener Marken, sondern um eine Übersicht und einen Vergleich derjenigen Methoden gehen, die im Bereich der ökologischen Psychologie, speziell in der ökopsychologischen Erforschung des Wohnens, angewandt werden. Die Wichtigkeit des Wohnens für den Menschen, das Eingebunden-Sein des Wohnens in das menschliche Leben in seiner ganzen Fülle, d.h. die Komplexität des Untersuchungsgegenstandes, spiegelt sich in einer Vielzahl unterschiedlichster Methoden, ihn zu betrachten und wissenschaftlich zu verwerten, wider.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Methoden, Note: angenommen (ohne Benotung), FernUniversität Hagen (Institut für Psychologie, LG Ökologische Psychologie), 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Lebst Du schon, oder wohnst Du noch?' Dieser Werbe-Slogan aus der IKEA-Werbung soll verdeutlichen, dass das 'Wohnen', die Art und Weise des Wohnens und die Wohnqualität eine immense Bedeutung für das Leben haben. Dem Kunden soll suggeriert werden, dass nur IKEA-Einrichtungen eine besondere Art des Wohnens schaffen, die sich vom 'Wohnen' ohne IKEA-Möbel abhebt. In dieser Arbeit soll es jedoch nicht um den Vergleich zwischen Einrichtungsgegenständen verschiedener Marken, sondern um eine Übersicht und einen Vergleich derjenigen Methoden gehen, die im Bereich der ökologischen Psychologie, speziell in der ökopsychologischen Erforschung des Wohnens, angewandt werden. Die Wichtigkeit des Wohnens für den Menschen, das Eingebunden-Sein des Wohnens in das menschliche Leben in seiner ganzen Fülle, d.h. die Komplexität des Untersuchungsgegenstandes, spiegelt sich in einer Vielzahl unterschiedlichster Methoden, ihn zu betrachten und wissenschaftlich zu verwerten, wider.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Schimpanse Washoe - Das Aufzuchtexperiment Fouts und seine anthropologische Bedeutung by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Dietrich Bonhoeffer - Schöpfung und Fall: Theologische Auslegung zu Genesis 1-3 by Markus Andreas Mayer
Cover of the book 'Der 35. Mai' von Erich Kästner als Heranführung an die Phantastische Literatur by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Die Karikatur auf Holzschnitten. Lucas Cranach d. J. 'Abendmahl der Evangelischen und Höllensturz des Papstes' (1547) by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Inwiefern unterscheidet sich die strukturale Mythenanalyse von Lévi-Strauss von anderen Theorien der Mythenbearbeitung? by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Grundstücksgeschäfte der öffentlichen Hand und Vergaberecht by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Sport als Integrationsmotor? Eine Analyse der Bedeutung von Sport(vereinen) für die Integration by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Sozialkompetenz-Training in der betrieblichen Ausbildung by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Das Reformprogramm zur 'industriellen Wiedergeburt Japans' by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Gauguins Paradies by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Ethics in Photojournalism by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Unterricht unter erschwerten Bedingungen by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Antagonismen der Obsoleszenz by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Das 4CID-Modell am Beispiel 'Bildungswissenschaftler/-in im Bereich der Lehre (Universität)' by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Wissen und Realität - Begründungen des Radikalen Konstruktivismus aus verschiedenen wissenschaftlichen Perspektiven by Markus Andreas Mayer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy