Die künftige Rolle des Managements in der Gesellschaft

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Die künftige Rolle des Managements in der Gesellschaft by Bob Stephan, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bob Stephan ISBN: 9783638286695
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 29, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bob Stephan
ISBN: 9783638286695
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 29, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn (FB Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Am 16. Februar 1928 wurde Edzard Reuter als Sohn des späteren Berliner Regierenden Bürgermeisters Ernst Reuter in Berlin geboren. Der studierte Mathematiker und Jurist kam 1964 zu Daimler-Benz und wurde dort 1976 Vorstandsmitglied. 1987 übernahm er dann den Job an der Spitze des Konzerns. Edzard Reuter ist wohl eine der auffallendesten Managerpersönlichkeiten der deutschen Nachkriegsgeschichte - weniger jedoch wegen seines Erfolges als eher auf Grund seines Vordenkercharakters. In seinem, mit dieser Arbeit gleichnamigen Essay 'Die künftige Rolle des Managements in der Gesellschaft' versucht Reuter die Herausforderungen zu umreißen vor denen das moderne Management im sozio-politischen Geflecht des ausgehenden 20. Jhd. steht. Gefordert sind mehr denn je die Kreativität und die schöpferische Leistung auf allen Ebenen des Managements. Reuter versucht die Wirkungsweisen der von der Führung getroffenen Werteentscheidungen auf Teile der Gesellschaft zu verdeutlichen und einen Kreislauf gegenseitiger Beeinflussung zu konstruieren. Eine komplette Erfassung aller Herausforderungen, die sich durch den Wandel der Zeit für das moderne Management ergeben haben, aufzuzeigen, wäre sicherlich wünschenswert gewesen, hätte aber unweigerlich den Rahmen dieser Arbeit gesprengt. Deshalb wird sich diese Arbeit auf die von Reuter beschriebenen, vorliegenden Aufgabenbereiche beschränken. Die Zielsetzung dieser Arbeit soll es sein die von Reuter beschriebenen Herausforderungen zu analysieren und mit den Ansätzen der jetzigen Zeit zu verknüpfen. Es soll aufgezeigt werden in welchem Maß Problemstellungen bereits überholt sind oder durch wirtschafts- und gesellschaftspolitische Prozesse an Gewicht gewonnen haben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn (FB Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Am 16. Februar 1928 wurde Edzard Reuter als Sohn des späteren Berliner Regierenden Bürgermeisters Ernst Reuter in Berlin geboren. Der studierte Mathematiker und Jurist kam 1964 zu Daimler-Benz und wurde dort 1976 Vorstandsmitglied. 1987 übernahm er dann den Job an der Spitze des Konzerns. Edzard Reuter ist wohl eine der auffallendesten Managerpersönlichkeiten der deutschen Nachkriegsgeschichte - weniger jedoch wegen seines Erfolges als eher auf Grund seines Vordenkercharakters. In seinem, mit dieser Arbeit gleichnamigen Essay 'Die künftige Rolle des Managements in der Gesellschaft' versucht Reuter die Herausforderungen zu umreißen vor denen das moderne Management im sozio-politischen Geflecht des ausgehenden 20. Jhd. steht. Gefordert sind mehr denn je die Kreativität und die schöpferische Leistung auf allen Ebenen des Managements. Reuter versucht die Wirkungsweisen der von der Führung getroffenen Werteentscheidungen auf Teile der Gesellschaft zu verdeutlichen und einen Kreislauf gegenseitiger Beeinflussung zu konstruieren. Eine komplette Erfassung aller Herausforderungen, die sich durch den Wandel der Zeit für das moderne Management ergeben haben, aufzuzeigen, wäre sicherlich wünschenswert gewesen, hätte aber unweigerlich den Rahmen dieser Arbeit gesprengt. Deshalb wird sich diese Arbeit auf die von Reuter beschriebenen, vorliegenden Aufgabenbereiche beschränken. Die Zielsetzung dieser Arbeit soll es sein die von Reuter beschriebenen Herausforderungen zu analysieren und mit den Ansätzen der jetzigen Zeit zu verknüpfen. Es soll aufgezeigt werden in welchem Maß Problemstellungen bereits überholt sind oder durch wirtschafts- und gesellschaftspolitische Prozesse an Gewicht gewonnen haben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Und nichts wird fortan so sein wie früher.' Die Folgen einer Frühtraumatisierung by Bob Stephan
Cover of the book Die Sponsoring-Strategien von Red Bull by Bob Stephan
Cover of the book Die öffentlich-rechtliche Assessorklausur by Bob Stephan
Cover of the book Auswirkungen kritischer Lebensereignisse auf die Sprachtherapie (Kasuistik Poltern) by Bob Stephan
Cover of the book Theorien des Sozialkapitals von Bourdieu, Coleman und Putnam. Ein systematischer Vergleich by Bob Stephan
Cover of the book Krisenmanagement und Unternehmensethik by Bob Stephan
Cover of the book Teeth Selection for Edentulous Patients in Saudi Arabia by Bob Stephan
Cover of the book Lebensplanung junger ostdeutscher Frauen unter den Bedingungen von Transformation, Modernisierung und Individualisierung by Bob Stephan
Cover of the book Die Minderheiten in Italien - Südtirol und seine Mehrsprachigkeit by Bob Stephan
Cover of the book Das privatrechtliche Handeln des Staates in der Schweiz by Bob Stephan
Cover of the book Die Rolle des Internets für das Marketing by Bob Stephan
Cover of the book Fotoblogs - Eine Analyse der Erfolgskriterien mit umfragegestützter Pageoptimierung anhand eines Private Blog by Bob Stephan
Cover of the book Chancen der indischen Automobilindustrie im globalen Umfeld by Bob Stephan
Cover of the book Die Krise des Europäischen Währungssystems seit dem Herbst 1992 by Bob Stephan
Cover of the book Die Zeitungslandschaft in Deutschland von den Anfängen bis heute by Bob Stephan
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy