Die Inuit. Eine Übersicht über die traditionelle Lebensweise und Anpassung an die Umwelt

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Human Geography
Cover of the book Die Inuit. Eine Übersicht über die traditionelle Lebensweise und Anpassung an die Umwelt by Jonas Stecher, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jonas Stecher ISBN: 9783668169050
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 9, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jonas Stecher
ISBN: 9783668169050
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 9, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1,0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Geographie), Veranstaltung: Regionale Geographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll einen Überblick über die Kultur der Inuit geben. Dabei stehen der Ursprung und die Abstammung der Inuit, ihre traditionelle Lebensweise sowie der Wandel von der traditionellen zur modernen Lebensweise im Vordergrund. Im Kapitel 1 wird das Volk der Inuit einleitend beschrieben. Dabei werden die Begriffe Eskimo und Inuit geklärt und es wird auf die Abstammung der Inuit eingegangen. Dafür werden auch die Erstbesiedlung der Arktis und die darauf folgende Entwicklung und Anpassung beschrieben. Das Kapitel 2 stellt den Kern der Arbeit dar. Es wird die traditionelle Lebensweise der Inuit als Anpassung an die arktischen Bedingungen beschrieben. Dafür werden erst einige Waffen und Geräte vorgestellt. Darauf aufbauend werden diverse Jagdtechniken, traditionelle Behausungen, Wirtschaftsweise und Glaubensvorstellungen erläutert. Im Kapitel 3 wird auf die kulturellen Umwälzungen eingegangen, welche der Kontakt mit den Europäern mit sich brachte. Dabei wird erst die sogenannte historische Phase der Inuit allgemein erklärt. Dann werden Details der Akkulturation der Inuit auf der St. Lorenz Insel exemplarisch aufgezeigt. Für die Inuit der St. Lorenz Insel gibt es interessante, detaillierte Studien. Man kann davon ausgehen, dass der Akkulturationsprozess in anderen von Inuit bewohnten Gebieten ähnlich abgelaufen ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1,0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Geographie), Veranstaltung: Regionale Geographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll einen Überblick über die Kultur der Inuit geben. Dabei stehen der Ursprung und die Abstammung der Inuit, ihre traditionelle Lebensweise sowie der Wandel von der traditionellen zur modernen Lebensweise im Vordergrund. Im Kapitel 1 wird das Volk der Inuit einleitend beschrieben. Dabei werden die Begriffe Eskimo und Inuit geklärt und es wird auf die Abstammung der Inuit eingegangen. Dafür werden auch die Erstbesiedlung der Arktis und die darauf folgende Entwicklung und Anpassung beschrieben. Das Kapitel 2 stellt den Kern der Arbeit dar. Es wird die traditionelle Lebensweise der Inuit als Anpassung an die arktischen Bedingungen beschrieben. Dafür werden erst einige Waffen und Geräte vorgestellt. Darauf aufbauend werden diverse Jagdtechniken, traditionelle Behausungen, Wirtschaftsweise und Glaubensvorstellungen erläutert. Im Kapitel 3 wird auf die kulturellen Umwälzungen eingegangen, welche der Kontakt mit den Europäern mit sich brachte. Dabei wird erst die sogenannte historische Phase der Inuit allgemein erklärt. Dann werden Details der Akkulturation der Inuit auf der St. Lorenz Insel exemplarisch aufgezeigt. Für die Inuit der St. Lorenz Insel gibt es interessante, detaillierte Studien. Man kann davon ausgehen, dass der Akkulturationsprozess in anderen von Inuit bewohnten Gebieten ähnlich abgelaufen ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Hat man durch Macht das Recht auf Durchsetzung von Verboten? by Jonas Stecher
Cover of the book Korruption und Chancen der Korruptionsbekämpfung - eine politökonomische Analyse am Beispiel Sub-Sahara Afrikas by Jonas Stecher
Cover of the book Teach the Teacher by Jonas Stecher
Cover of the book Planung, Steuerung und Kontrolle von Wissen - Wissenscontrolling als ungelöstes Problem? by Jonas Stecher
Cover of the book Der Personenbegriff in der Praktischen Philosophie by Jonas Stecher
Cover of the book Marketing im Krankenhaus by Jonas Stecher
Cover of the book 'Was ist Ihre Lieblingsminderheit? Wen beneiden Sie am meisten?' Zur Stereotypisierung männlicher Roma als Zigeuner in Emir Kusturicas 'Schwarze Katze, Weißer Kater' by Jonas Stecher
Cover of the book Strategische Handelspolitik im Vergleich: Importsubstitution vs. Exportorientierung am Beispiel der asiatischen Tigerstaaten und Lateinamerika by Jonas Stecher
Cover of the book Effects of Trait-Mindfulness on the Stress-induced Shift from Goal-directed Actions towards Habits by Jonas Stecher
Cover of the book Leseförderung bei Kindern mit Migrationshintergrund by Jonas Stecher
Cover of the book Liberale Antworten auf die soziale Frage im deutschen Kaiserreich by Jonas Stecher
Cover of the book Chancen und Risiken des Franchisings am Beispiel des Franchise-Systems 'global office' by Jonas Stecher
Cover of the book Business Model Innovation - Ein generischer Entwicklungsprozess mit dem Schwerpunkt Business Model Controlling by Jonas Stecher
Cover of the book Migration unter den Bedingungen der sich verändernden internationalen Arbeitsteilung und der Globalisierung by Jonas Stecher
Cover of the book Non-rhoticity and broad a in the Eastern New England dialect - a gender thing? by Jonas Stecher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy