Die Industrielle Revolution in Deutschland

Ein historischer Abriss

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Die Industrielle Revolution in Deutschland by Martina Noack, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martina Noack ISBN: 9783656668466
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 11, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martina Noack
ISBN: 9783656668466
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 11, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1,7, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die industrielle Revolution ist die Bezeichnung für die durch technische Erfindungen im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts in England eingeleitete Industrialisierung, die im Zusammenhang mit der französischen Revolution zu einer Umwandlung der bisherigen Gesellschafts- und Sozialordnung Westeuropas führte und sich dann über die ganze Welt ausbreitete. Sie bewirkte eine vollständige Umgestaltung des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Aufbaues, war aber auch von sozialen Kämpfen begleitet. Der Schwerpunkt dieser Hausarbeit liegt auf der industriellen Revolution in Deutschland.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1,7, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die industrielle Revolution ist die Bezeichnung für die durch technische Erfindungen im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts in England eingeleitete Industrialisierung, die im Zusammenhang mit der französischen Revolution zu einer Umwandlung der bisherigen Gesellschafts- und Sozialordnung Westeuropas führte und sich dann über die ganze Welt ausbreitete. Sie bewirkte eine vollständige Umgestaltung des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Aufbaues, war aber auch von sozialen Kämpfen begleitet. Der Schwerpunkt dieser Hausarbeit liegt auf der industriellen Revolution in Deutschland.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ein Europa ohne öffentliche Meinung? Zur Entstehung und Bedeutung einer europäischen Öffentlichkeit by Martina Noack
Cover of the book Lernen an fremden Religionen - der Buddhismus by Martina Noack
Cover of the book Demokratie und Grundgesetz by Martina Noack
Cover of the book Straßenkinder in Deutschland by Martina Noack
Cover of the book Das Parteienverbot by Martina Noack
Cover of the book Mediale Zugangsarten zur NS-Vergangenheit und ihre Rezeption in Deutschland (am Beispiel 'Schindlers Liste') by Martina Noack
Cover of the book Die Olympischen Spiele in der Kunst und Kultur der griechischen Antike by Martina Noack
Cover of the book BilMoG und Abschlussprüferwechsel by Martina Noack
Cover of the book 'Appreciative Inquiry' als Basis zur Förderung beruflicher Handlungskompetenz älterer Arbeitnehmer by Martina Noack
Cover of the book Formen und Funktion von 'Peer Groups' by Martina Noack
Cover of the book Unterrichtsstunde: Platons Ideenlehre und Erkenntnistheorie by Martina Noack
Cover of the book Der Piccolomini-Altar und die Brügger Madonna - Die Piccolomini-Madonna? by Martina Noack
Cover of the book Konzepte der Belohnung und Bestrafung bei Basedow und Salzmann by Martina Noack
Cover of the book Zur Professionalisierung des Lehrerberufs by Martina Noack
Cover of the book Biografieforschung und lebenslanges Lernen by Martina Noack
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy