Wirtschaftliche Entwicklung in der BRD von 1981 bis heute

Business & Finance, Economics, Macroeconomics
Cover of the book Wirtschaftliche Entwicklung in der BRD von 1981 bis heute by Stefan Berger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Berger ISBN: 9783638290821
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 13, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Berger
ISBN: 9783638290821
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 13, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Geschichte, Note: 1,5, Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik (ehem. Hochschule für Wirtschaft und Politik), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Ausarbeitung zum Seminar 'Konjunkturtheorie und -politik' wird die wirtschaftliche Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland von 1981 bis heute betrachtet. Dazu werden das Bruttoinlandsprodukt, der Arbeitsmarkt und weitere Konjunkturindikatoren, wie Exporte oder Investitionen näher beleuchtet. In einem zweiten Schritt soll der Einfluss des Staates auf die wirtschaftliche Entwicklung untersucht werden; hier insbesondere die Staatsausgaben und die Staatsverschuldung. Die These lautet, dass sich eine zu hohe Staatsquote negativ auf die wirtschaftliche Entwicklung eines Landes auswirkt. Zum Abschluss werden einige empirische Untersuchungen zum Einfluss der Staatsausgaben auf die wirtschaftliche Entwicklung vorgestellt und in einem kurzen Fazit einige Lösungsansätze angeboten sowie Prognosen zur weiteren wirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland wiedergegeben.Umfangreiches Tabellen- und Zahlenmaterial finden sich im Anhang.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Geschichte, Note: 1,5, Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik (ehem. Hochschule für Wirtschaft und Politik), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Ausarbeitung zum Seminar 'Konjunkturtheorie und -politik' wird die wirtschaftliche Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland von 1981 bis heute betrachtet. Dazu werden das Bruttoinlandsprodukt, der Arbeitsmarkt und weitere Konjunkturindikatoren, wie Exporte oder Investitionen näher beleuchtet. In einem zweiten Schritt soll der Einfluss des Staates auf die wirtschaftliche Entwicklung untersucht werden; hier insbesondere die Staatsausgaben und die Staatsverschuldung. Die These lautet, dass sich eine zu hohe Staatsquote negativ auf die wirtschaftliche Entwicklung eines Landes auswirkt. Zum Abschluss werden einige empirische Untersuchungen zum Einfluss der Staatsausgaben auf die wirtschaftliche Entwicklung vorgestellt und in einem kurzen Fazit einige Lösungsansätze angeboten sowie Prognosen zur weiteren wirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland wiedergegeben.Umfangreiches Tabellen- und Zahlenmaterial finden sich im Anhang.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ausführlicher Stundenentwurf über Bedingungssätze im Englischen by Stefan Berger
Cover of the book Rechte und Pflichten des GmbH-Gesellschafters by Stefan Berger
Cover of the book Die Ontologie der Vorsokratiker by Stefan Berger
Cover of the book Kreatives Schreiben: Kinder schreiben Fortsetzungsgeschichten im Internet by Stefan Berger
Cover of the book Menschenrechte und Grundfreiheiten in Europa - Zur begründungslosen Nichtannahme / Ablehnung von Verfassungsbeschwerden nach § 93 BVerfGG by Stefan Berger
Cover of the book Öffentlich-rechtliches Lehrbuch für Referendare zur zweiten juristischen Staatsprüfung by Stefan Berger
Cover of the book Psychoakustik by Stefan Berger
Cover of the book Fehler im Fremdsprachenunterricht und ihre Analyse im Wandel von Spracherwerbstheorien by Stefan Berger
Cover of the book Persönlichkeitsschutz im Internet. Anforderungen und Grenzen einer Regulierung by Stefan Berger
Cover of the book Die wettbewerbsrechtliche Beurteilung von einseitigem Missbrauchsverhalten ('Unilateral Conduct') in den USA und der EU by Stefan Berger
Cover of the book Zerfall und Neubeginn - Die Gründung der FPÖ by Stefan Berger
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen von Leistungsbeurteilung im Licht behavioristischer und konstruktivistischer Lernannahmen by Stefan Berger
Cover of the book Ethik der Globalisierung: Profit contra Moral by Stefan Berger
Cover of the book Methodik eines qualitativen Forschungsprozesses by Stefan Berger
Cover of the book Wie entwickelt sich die Wahrnehmung des Menschen in den ersten drei Lebensjahren? by Stefan Berger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy