Die Glokalisierung von Nationalismus in Japan und Deutschland im 19. Jahrhundert

Nonfiction, History, Asian, Asia
Cover of the book Die Glokalisierung von Nationalismus in Japan und Deutschland im 19. Jahrhundert by Tobias Heyer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Heyer ISBN: 9783640106639
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Heyer
ISBN: 9783640106639
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Asien, Note: 2,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Department für Geschichte), Veranstaltung: Die erste Globalisierung? Internationalismus im 19. Jahrhundert, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit möchte einen Vergleich zwischen Nationalismus in Japan und Deutschland im 19. Jahrhundert ziehen, um herauszufinden, ob Nationalismus ein globales Phänomen ist. Da die Vorstellung von 'Nation' erst Ende des 18. Jahrhunderts auftaucht, und keine 'natürliche' Struktur ist, ist eine solche Fragestellung von hohem Interesse für das Verständnis heutiger Ideen und Verhältnisse im sozialen und politischen Bereich. Gegenstände der Analyse sind dabei das Entstehen von Nationalismus in den jeweiligen Ländern, sowie die Nationalbewegungen und die Wege zum Nationalstaat. Die wichtigen historischen Hintergründe (z.B. die spannende Geschichte Japans im 19. Jahrhundert) werden dabei ebenso nicht außer Acht gelassen, wie eine kritische Betrachtung der Spielarten von Nationalismus und dessen Kräfte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Asien, Note: 2,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Department für Geschichte), Veranstaltung: Die erste Globalisierung? Internationalismus im 19. Jahrhundert, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit möchte einen Vergleich zwischen Nationalismus in Japan und Deutschland im 19. Jahrhundert ziehen, um herauszufinden, ob Nationalismus ein globales Phänomen ist. Da die Vorstellung von 'Nation' erst Ende des 18. Jahrhunderts auftaucht, und keine 'natürliche' Struktur ist, ist eine solche Fragestellung von hohem Interesse für das Verständnis heutiger Ideen und Verhältnisse im sozialen und politischen Bereich. Gegenstände der Analyse sind dabei das Entstehen von Nationalismus in den jeweiligen Ländern, sowie die Nationalbewegungen und die Wege zum Nationalstaat. Die wichtigen historischen Hintergründe (z.B. die spannende Geschichte Japans im 19. Jahrhundert) werden dabei ebenso nicht außer Acht gelassen, wie eine kritische Betrachtung der Spielarten von Nationalismus und dessen Kräfte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gewalt im Fußballsport. Ausbreitung, Prävention, Erklärungsansätze by Tobias Heyer
Cover of the book An Analysis of Joyce Carol Oates' Short story 'Where Are You Going, Where Have You Been?' by Tobias Heyer
Cover of the book Online-Rechtsgeschäfte - unter besonderer Berücksichtigung des Kaufvertragsschlusses bei Internet-Auktionen by Tobias Heyer
Cover of the book Kirchenpädagogik - Lernort Kirche by Tobias Heyer
Cover of the book Die Direkte Instruktion - eine methodische Großform by Tobias Heyer
Cover of the book Die aristotelische Tugend als Lehrstück by Tobias Heyer
Cover of the book Spirituelle Erklärungsmuster von Aggression und Gewalt by Tobias Heyer
Cover of the book Exegese Lk 13, 18 - 21 parr. by Tobias Heyer
Cover of the book Die Erotik George Batailles in Theorie und Prosa by Tobias Heyer
Cover of the book Prozesskostenrechnung - Optimierung von Geschäftsprozessen by Tobias Heyer
Cover of the book Ordnungsgemäß eine Beratervorstellung durchführen (Unterweisung Versicherungskaufmann / -kauffrau) by Tobias Heyer
Cover of the book Familie aus der kommunitären Sicht Amitai Etzionis by Tobias Heyer
Cover of the book Der Einsatz von Fragebögen im 19. Jahrhundert am Beispiel Wilhelm Mannhardts (Auswertung Weber-Kellermann) by Tobias Heyer
Cover of the book Der Surrealismus in Frankreich als typische Avantgardebewegung? by Tobias Heyer
Cover of the book Zu Struktur und Charakter des Regierungssystems der Bundesrepublik Deutschland in der Ära Adenauer by Tobias Heyer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy