Die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) und die Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (ESVP)

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) und die Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (ESVP) by Sebastian Schütze, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Schütze ISBN: 9783640286829
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 11, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Schütze
ISBN: 9783640286829
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 11, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit den 50er Jahren haben die Europäischen Gemeinschaften starke wirtschaftliche Bindungen zwischen ihren Mitgliedstaaten und zu den übrigen Ländern der Welt aufgebaut. Dank der Fortschritte im wirtschaftlichen Bereich hat die Union seit den 90er Jahren ein Maß an wirtschaftlicher Integration, das es nirgendwo sonst auf der Welt gibt (z.B. durch die Schaffung eines Binnenmarktes ohne Grenzen und einer einheitlichen Währung), erreichen und rege Handelsbeziehungen zu zahlreichen Ländern und Regionen entwickeln können. Mit der wirtschaftlichen Entwicklung der Union ging eine umfangreiche Unterstützung anderer Länder und Regionen in Form von Entwicklungszusammenarbeit, humanitärer Hilfe und Wiederaufbauhilfe einher. Die Europäische Gemeinschaft und ihre Mitgliedstaaten stellen heute mehr als die Hälfte der Mittel für die internationale Entwicklungshilfe und mehr als 50 % der humanitären Hilfe weltweit bereit. Diese umfangreiche Hilfe wird nunmehr durch eine politische Komponente ergänzt: Beiträge zur Wahrung des Weltfriedens, gegebenenfalls durch den Einsatz militärischer Kräfte und Förderung der internationalen Zusammenarbeit, der Demokratie und der Menschenrechte. Die Außenpolitik der Europäischen Union ist zu einem der wichtigsten Aktionsbereiche geworden. Aufgrund der Zuordnung der Tätigkeitsfelder in eine Säulenstruktur unter dem Dach der EU, wurde eine Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) definiert, die einen eigenen Pfeiler darstellt. Die weiteren Arbeitsfelder der Europäischen Union werden durch die zweite Säule, welche Regelungen der Europäischen Gemeinschaften beinhaltet, und die dritte Säule welche Vereinbarungen zur Polizeilichen und Justiziellen Zusammenarbeit, beinhaltet. Diese Arbeit setzt sich mit der ersten Säule auseinander. Sie ist durch ihren intergouvernementalen Charakter geprägt. Hier erfolgt zwischenstaatliche Kooperation, bei der es nicht, wie in der zweiten Säule, zur Übertragung staatlicher Souveränität auf gemeinschaftliche Organe kommt. Ziel dieser Arbeit soll es sein die Entwicklung, die Inhalte und die Bedeutung der GASP und der ESVP darzustellen sowie Problembereiche anzusprechen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit den 50er Jahren haben die Europäischen Gemeinschaften starke wirtschaftliche Bindungen zwischen ihren Mitgliedstaaten und zu den übrigen Ländern der Welt aufgebaut. Dank der Fortschritte im wirtschaftlichen Bereich hat die Union seit den 90er Jahren ein Maß an wirtschaftlicher Integration, das es nirgendwo sonst auf der Welt gibt (z.B. durch die Schaffung eines Binnenmarktes ohne Grenzen und einer einheitlichen Währung), erreichen und rege Handelsbeziehungen zu zahlreichen Ländern und Regionen entwickeln können. Mit der wirtschaftlichen Entwicklung der Union ging eine umfangreiche Unterstützung anderer Länder und Regionen in Form von Entwicklungszusammenarbeit, humanitärer Hilfe und Wiederaufbauhilfe einher. Die Europäische Gemeinschaft und ihre Mitgliedstaaten stellen heute mehr als die Hälfte der Mittel für die internationale Entwicklungshilfe und mehr als 50 % der humanitären Hilfe weltweit bereit. Diese umfangreiche Hilfe wird nunmehr durch eine politische Komponente ergänzt: Beiträge zur Wahrung des Weltfriedens, gegebenenfalls durch den Einsatz militärischer Kräfte und Förderung der internationalen Zusammenarbeit, der Demokratie und der Menschenrechte. Die Außenpolitik der Europäischen Union ist zu einem der wichtigsten Aktionsbereiche geworden. Aufgrund der Zuordnung der Tätigkeitsfelder in eine Säulenstruktur unter dem Dach der EU, wurde eine Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) definiert, die einen eigenen Pfeiler darstellt. Die weiteren Arbeitsfelder der Europäischen Union werden durch die zweite Säule, welche Regelungen der Europäischen Gemeinschaften beinhaltet, und die dritte Säule welche Vereinbarungen zur Polizeilichen und Justiziellen Zusammenarbeit, beinhaltet. Diese Arbeit setzt sich mit der ersten Säule auseinander. Sie ist durch ihren intergouvernementalen Charakter geprägt. Hier erfolgt zwischenstaatliche Kooperation, bei der es nicht, wie in der zweiten Säule, zur Übertragung staatlicher Souveränität auf gemeinschaftliche Organe kommt. Ziel dieser Arbeit soll es sein die Entwicklung, die Inhalte und die Bedeutung der GASP und der ESVP darzustellen sowie Problembereiche anzusprechen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Subjektivierung von Arbeit und qualifizierte Teilzeitbeschäftigung by Sebastian Schütze
Cover of the book Wundmanagement. Dokumentation einer Wunde im Rahmen des Qualitätsmanagements. by Sebastian Schütze
Cover of the book Die Ausgangslage für die Entwicklung moderner Sozialarbeit - Industrialisierung und Urbanisierung als Wendepunkt in der sozialen Ordnung by Sebastian Schütze
Cover of the book Gewalt, Schule und Geschlecht by Sebastian Schütze
Cover of the book Der physiognomische Ausdruck by Sebastian Schütze
Cover of the book 1860-1914 / Europa zwischen Liberalismus und Protektion by Sebastian Schütze
Cover of the book Interkulturelle Wirtschaftskommunikation zwischen Deutschland und Norwegen by Sebastian Schütze
Cover of the book A Study on Liquid Crystal Display (LCD) in Optoelectronics by Sebastian Schütze
Cover of the book Der Zypern-Konflikt: Ursachen, Verlauf, Perspektiven by Sebastian Schütze
Cover of the book Energiebasiertes Routing für die Elektromobilität by Sebastian Schütze
Cover of the book Geschlechtsunabhängige Unterschiede im kindlichen Spielverhalten by Sebastian Schütze
Cover of the book 'Soziale Milieus' und die Entstehung sozialer Ungleichheit. Ein angemessener Erklärungsansatz? by Sebastian Schütze
Cover of the book Die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung. Grundlagen, Probleme und Berechnungsmethoden by Sebastian Schütze
Cover of the book Geschichte der spanischen Literatur vom Mittelalter bis zum Barock by Sebastian Schütze
Cover of the book Die historische Entwicklung des Verhältnisses beruflicher und allgemeiner Bildung. Ausarbeitung zu Texten von P. Sextro und J. H. Pestalozzi by Sebastian Schütze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy