Menschenrechte - Anspruch und politische Wirklichkeit

Menschenrechtsverletzungen am Beispiel Europas und des Nahen Ostens

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Demography
Cover of the book Menschenrechte - Anspruch und politische Wirklichkeit by Carsten Duif, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carsten Duif ISBN: 9783640577835
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 29, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carsten Duif
ISBN: 9783640577835
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 29, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2,3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Menschenrechte: Anspruch und politische Wirklichkeit. Menschenrechtsverletzungen am Beispiel Europas und des Nahen Ostens. Die Menschenrechte, ein Grundrecht eines jeden Menschen?! Beinahe alle demokratischen Verfassungen beziehen sich heute auf die 'Allgemeine Erklärung der Menschenrechte', aus dem Jahre 1948. Zwischen dem Anspruch dieser und der politischen Wirklichkeit bestehen jedoch erhebliche Differenzen, die im Verlauf dieser Arbeit an konkreten Beispielen aus Europa und dem Nahen Osten aufgezeigt werden. Es wird einem in dieser Arbeit verdeutlicht, dass der Kampf um die Menschenrechte noch immer allgegenwärtig ist...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2,3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Menschenrechte: Anspruch und politische Wirklichkeit. Menschenrechtsverletzungen am Beispiel Europas und des Nahen Ostens. Die Menschenrechte, ein Grundrecht eines jeden Menschen?! Beinahe alle demokratischen Verfassungen beziehen sich heute auf die 'Allgemeine Erklärung der Menschenrechte', aus dem Jahre 1948. Zwischen dem Anspruch dieser und der politischen Wirklichkeit bestehen jedoch erhebliche Differenzen, die im Verlauf dieser Arbeit an konkreten Beispielen aus Europa und dem Nahen Osten aufgezeigt werden. Es wird einem in dieser Arbeit verdeutlicht, dass der Kampf um die Menschenrechte noch immer allgegenwärtig ist...

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Ursache der wirtschaftlichen Erfolge Chinas seit 1980 by Carsten Duif
Cover of the book Freier Handel mit Rodentiziden in Deutschland trotz gesetzlicher Einschränkungen by Carsten Duif
Cover of the book Coating of Yarns with Electro-active Layers by Carsten Duif
Cover of the book Erving Goffmans Verknüpfung von Geschlecht und Interaktion by Carsten Duif
Cover of the book Amerikanische Außen- und Sicherheitspolitik im 21. Jahrhundert by Carsten Duif
Cover of the book Funktionen des Webs für Presseverlage und Rundfunkanstalten: Nur PR oder Beitrag zur publizistischen Vielfalt? by Carsten Duif
Cover of the book Johann Hinrich Wichern und die Anfänge der Diakonie als Thema des evangelischen Religionsunterrichts der Sek. I by Carsten Duif
Cover of the book Die Bestimmungen Karls IV. über die Königswahl by Carsten Duif
Cover of the book Laserschneiden: Technologie und Anwendungsmöglichkeiten by Carsten Duif
Cover of the book Die Unterstützung des Informellen Lernens als eine Grundform des Kompetenzerwerbs und dessen Bewertbarkeit für die Qualifikation im beruflichen Bereich by Carsten Duif
Cover of the book Ökonomische Analyse des Erdgasmarktes by Carsten Duif
Cover of the book The Chronology in William Faulkner's 'A Rose for Emily' by Carsten Duif
Cover of the book Klassische Grundlagen und Theorierichtungen der Sozialisation by Carsten Duif
Cover of the book Diskriminierungserfahrungen von MigrantInnen aus der Russischen Föderation in Österreich by Carsten Duif
Cover of the book Die Bedeutung des Art. 6 EMRK für den deutschen Verwaltungsprozess by Carsten Duif
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy