Menschenrechte - Anspruch und politische Wirklichkeit

Menschenrechtsverletzungen am Beispiel Europas und des Nahen Ostens

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Demography
Cover of the book Menschenrechte - Anspruch und politische Wirklichkeit by Carsten Duif, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carsten Duif ISBN: 9783640577835
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 29, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carsten Duif
ISBN: 9783640577835
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 29, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2,3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Menschenrechte: Anspruch und politische Wirklichkeit. Menschenrechtsverletzungen am Beispiel Europas und des Nahen Ostens. Die Menschenrechte, ein Grundrecht eines jeden Menschen?! Beinahe alle demokratischen Verfassungen beziehen sich heute auf die 'Allgemeine Erklärung der Menschenrechte', aus dem Jahre 1948. Zwischen dem Anspruch dieser und der politischen Wirklichkeit bestehen jedoch erhebliche Differenzen, die im Verlauf dieser Arbeit an konkreten Beispielen aus Europa und dem Nahen Osten aufgezeigt werden. Es wird einem in dieser Arbeit verdeutlicht, dass der Kampf um die Menschenrechte noch immer allgegenwärtig ist...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2,3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Menschenrechte: Anspruch und politische Wirklichkeit. Menschenrechtsverletzungen am Beispiel Europas und des Nahen Ostens. Die Menschenrechte, ein Grundrecht eines jeden Menschen?! Beinahe alle demokratischen Verfassungen beziehen sich heute auf die 'Allgemeine Erklärung der Menschenrechte', aus dem Jahre 1948. Zwischen dem Anspruch dieser und der politischen Wirklichkeit bestehen jedoch erhebliche Differenzen, die im Verlauf dieser Arbeit an konkreten Beispielen aus Europa und dem Nahen Osten aufgezeigt werden. Es wird einem in dieser Arbeit verdeutlicht, dass der Kampf um die Menschenrechte noch immer allgegenwärtig ist...

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Role of the Three Persons Trinity in the Economy of Salvation by Carsten Duif
Cover of the book Der Deutsche Reiseveranstaltermarkt by Carsten Duif
Cover of the book Exegese zu Matthäus 12,9-14. Die Heilung der verdorrten Hand am Sabbat by Carsten Duif
Cover of the book Konzeption und Praxis von Gedächtnistrainingsprogrammen by Carsten Duif
Cover of the book RAF-Terrorismus im 'Deutschen Herbst'. Die Politik des Bundeskanzlers Helmut Schmidt und seiner Regierung by Carsten Duif
Cover of the book Die Bedeutung von Transitionen des ersten Übergangs von der Familie in die Kinderkrippe by Carsten Duif
Cover of the book Erarbeitung des Gleitens aus der Rückenlage unter besonderer Berücksichtigung des Aufstehens aus der Rückenlage by Carsten Duif
Cover of the book 1 Tag in München by Carsten Duif
Cover of the book Der Redundanzeffekt. Semantisches Priming und RSE-Experimente by Carsten Duif
Cover of the book Ralph Waldo Emerson's concept of poetry and the poet by Carsten Duif
Cover of the book Die Zukunftsperspektiven des Förderkreises der Freunde Komische Oper Berlin e.V. by Carsten Duif
Cover of the book Wie lassen sich die unterschiedlichen Erklärungsmodelle von Wählerverhalten im Rahmen der soziologischen Erklärung miteinander vereinen? by Carsten Duif
Cover of the book Die Fotografie und der Tod in der hispanoamerikanischen Literatur by Carsten Duif
Cover of the book Verdrängung - Der Mechanismus der Verdrängung nach Freud by Carsten Duif
Cover of the book Eine Textanalyse von Platons Dialog 'Politikos' by Carsten Duif
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy