Machen wir es uns schwer? - Die nichteheliche Lebensgemeinschaft und Art. 6 Abs. 1 GG

Nonfiction, Reference & Language, Law, Family Law
Cover of the book Machen wir es uns schwer? - Die nichteheliche Lebensgemeinschaft und Art. 6 Abs. 1 GG by Dagmar Bierbrauer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dagmar Bierbrauer ISBN: 9783640891733
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 13, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dagmar Bierbrauer
ISBN: 9783640891733
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 13, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Familienrecht / Erbrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt die Frage, warum sich die Deutschen mit Art. 6 Abs. 1 GG so schwer tun, insbesondere ob Art. 6 Abs. 1 GG eine Schlechterstellung der nichtehelichen Lebensgemeinschaft gegenüber der Ehe erfordert. Hierzu wird das staatliche Leitbild und der Schutzauftrag des Art. 6 Abs. 1 GG untersucht. Im Ergebnis bleibt festzuhalten, dass die nichteheliche Lebensgemeinschaft nicht Schutzgut des Art. 6 Abs. 1 GG ist. Art. 6 Abs. 1 GG erfordert aber keine Schlechterstellung der nichtehelichen Lebensgmeinschaft, sondern verbietet eine völlige Gleichstellung oder Besserstellung der nichtehelichen Lebensgmeinschaft. Die Ehe darf nicht benachteiligt werden. Die staatstragende Bedeutung von Ehe und Familie sowie die historisch gewachsene Sensibilität, die Privatshäre vor staatlichen Anordnungen zu schützen, führen in Rechtsprechung und Gesetzgebung zu einem behutsamen, in der Rechtspraxis zu einem schwerfällig erscheinenden Umgang mit Art. 6 Abs. 1 GG.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Familienrecht / Erbrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt die Frage, warum sich die Deutschen mit Art. 6 Abs. 1 GG so schwer tun, insbesondere ob Art. 6 Abs. 1 GG eine Schlechterstellung der nichtehelichen Lebensgemeinschaft gegenüber der Ehe erfordert. Hierzu wird das staatliche Leitbild und der Schutzauftrag des Art. 6 Abs. 1 GG untersucht. Im Ergebnis bleibt festzuhalten, dass die nichteheliche Lebensgemeinschaft nicht Schutzgut des Art. 6 Abs. 1 GG ist. Art. 6 Abs. 1 GG erfordert aber keine Schlechterstellung der nichtehelichen Lebensgmeinschaft, sondern verbietet eine völlige Gleichstellung oder Besserstellung der nichtehelichen Lebensgmeinschaft. Die Ehe darf nicht benachteiligt werden. Die staatstragende Bedeutung von Ehe und Familie sowie die historisch gewachsene Sensibilität, die Privatshäre vor staatlichen Anordnungen zu schützen, führen in Rechtsprechung und Gesetzgebung zu einem behutsamen, in der Rechtspraxis zu einem schwerfällig erscheinenden Umgang mit Art. 6 Abs. 1 GG.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gottes Antwort und Ijobs Unterwerfung (Ijob 38,1-42,9) by Dagmar Bierbrauer
Cover of the book Fitnesstrainer B-Lizenz: Muskelaufbau mit Fortgeschrittenen by Dagmar Bierbrauer
Cover of the book The construction of reality in the world of 'The Simpsons' applied to theories by Jean Baudrillard and others by Dagmar Bierbrauer
Cover of the book Unterrichtsstunde: Das verkehrssichere Fahrrad by Dagmar Bierbrauer
Cover of the book Anton Semjonowitch Makarenko - sein Leben und Werk by Dagmar Bierbrauer
Cover of the book Die Macht der Ausschussvorsitzenden. Vergleich von Deutschland und den USA by Dagmar Bierbrauer
Cover of the book Eigenschaften von Urtitersubstanzen und ihre Verwendung (Unterweisung Chemielaborant / -in) by Dagmar Bierbrauer
Cover of the book Krafttraining im Kindes- und Jugendalter by Dagmar Bierbrauer
Cover of the book Stadthöfe und Festkultur des Adels als Ehrensystem im Mittelalter by Dagmar Bierbrauer
Cover of the book Die 'Zwei Spanien' in Jose Camilo Celas 'La Colmena' und in dem gleichnamigen Literaturfilm von Mario Camus by Dagmar Bierbrauer
Cover of the book Die Bedeutung von Schlüsselqualifikationen und Führungskompetenzen für Leadership by Dagmar Bierbrauer
Cover of the book Möglichkeiten der Nutzung von neuen Medien zur Förderung eines vertieften Verständnisses betrieblicher Prozesse by Dagmar Bierbrauer
Cover of the book Monetäre Entwicklungen in Russland seit 1990 by Dagmar Bierbrauer
Cover of the book Die Rolle der Künstler im Prozess der Gentrifizierung by Dagmar Bierbrauer
Cover of the book Geschlechtsspezifische Sport- und Bewegungssozialisation by Dagmar Bierbrauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy