Handlungsmodelle und Methoden der Geldwäsche

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Handlungsmodelle und Methoden der Geldwäsche by Yves Dubitzky, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Yves Dubitzky ISBN: 9783640739981
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 3, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Yves Dubitzky
ISBN: 9783640739981
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 3, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 1, Technische Universität Chemnitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Organisierte Kriminalität und Geldwäsche lassen sich nicht trennen. Das eine ist ohne das andere nicht denkbar, allerdings offenbart die eingehende Betrachtung der Geldwäsche die enormen Auswirkungen und Einflussnahmen des vernetzten Verbrechens auf die internationale Wirtschaft und damit auf die sicherheitspolitischen Maßstäbe in der gesamten Welt. Geld kennt keine Grenzen - dahingehend muss auch die Bekämpfung der Geldwäsche international in Form von zwischenstaatlichen Behörden aktiv werden, um den kaum zu übersehenden Vorsprung der Geldwäscher wieder wett zu machen (falls dies überhaupt noch möglich ist).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 1, Technische Universität Chemnitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Organisierte Kriminalität und Geldwäsche lassen sich nicht trennen. Das eine ist ohne das andere nicht denkbar, allerdings offenbart die eingehende Betrachtung der Geldwäsche die enormen Auswirkungen und Einflussnahmen des vernetzten Verbrechens auf die internationale Wirtschaft und damit auf die sicherheitspolitischen Maßstäbe in der gesamten Welt. Geld kennt keine Grenzen - dahingehend muss auch die Bekämpfung der Geldwäsche international in Form von zwischenstaatlichen Behörden aktiv werden, um den kaum zu übersehenden Vorsprung der Geldwäscher wieder wett zu machen (falls dies überhaupt noch möglich ist).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Cyber-Mobbing. Ethisches Thema im Religionsunterricht? by Yves Dubitzky
Cover of the book Zur Spieltheorie by Yves Dubitzky
Cover of the book Über das Elend des Rheinischen Kapitalismus. Ist er noch zeitgemäß und gibt es Alternativen? by Yves Dubitzky
Cover of the book Schule - Komplementäres Sozialisationsadditiv oder letzte Rettung? by Yves Dubitzky
Cover of the book Das Ausschussverfahren im Deutschen Bundestag by Yves Dubitzky
Cover of the book Propaganda in der frühen Reformationsbewegung by Yves Dubitzky
Cover of the book G.W.F. Hegels Bildungstheorie - Eine Untersuchung by Yves Dubitzky
Cover of the book Der Kult des Dionysos im öffentlichen Leben Athens by Yves Dubitzky
Cover of the book 'Der andere ist mir doch egal' - Schulischer Religionsunterricht in Zeiten fortgeschrittener Individualisierung by Yves Dubitzky
Cover of the book Einsatz moderner Planungs- und Analysemodule zur Effizienzsteigerung und Kostenreduktion im Gesundheitswesen und speziell im OP-Bereich by Yves Dubitzky
Cover of the book Max Slevogts Darstellungen seiner Ehefrau Antonie Helene by Yves Dubitzky
Cover of the book Das Ministerium für Staatssicherheit und seine Opfer by Yves Dubitzky
Cover of the book A Literary and Multi-Medial Analysis of Selected Fairy Tales and Adaptations by Yves Dubitzky
Cover of the book Modernisierungsprozesse und Nationalismusgenese in Osteuropa im 19. Jahrhundert - Interdisziplinäre Fallanalyse anhand ausgewählter Beispiele: Dalmatien und Galizien by Yves Dubitzky
Cover of the book Gleiche Chancen für alle? Die Bildungssysteme von Deutschland und Schweden im Vergleich by Yves Dubitzky
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy