Die sexuelle Aufklärung von Menschen mit geistiger Behinderung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Die sexuelle Aufklärung von Menschen mit geistiger Behinderung by Julia Zenkert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Zenkert ISBN: 9783638576598
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 4, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Zenkert
ISBN: 9783638576598
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 4, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon im Artikel 3 des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland steht geschrieben: (1) Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich. (3) Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden. Besonders in Absatz 3 wird deutlich, dass jeder, auch ein Mensch mit Behinderung, das gleiche Recht hat wie ein 'normaler' Mensch und auch so behandelt werden soll. Egal auf welche Bereiche man es im Leben bezieht. Nur stellt sich das, auch in unserer heutigen Zeit, leider immer noch als schwierig heraus wenn man z.B. den Punkt der Sexualaufklärung betrachtet. Immer wieder trifft man auf Eltern/ Angehörige/ Erzieher von Menschen mit geistiger Behinderung, die diesen 'wesentlichen Teil der Erziehung' (vgl. Bosch, 2004, S. 97) bei den Behinderten 'unter den Tisch fallen' lassen wollen oder einfach nicht sicher sind, wie sie damit umgehen können. Doch 'zu jedem Menschen gehört seine Sexualität, auch zu Menschen mit einer geistigen Behinderung', wie Achilles (2003, S.39) schon treffend formuliert hat. Aus diesem Grund möchte ich mich im Anschluss an diverse Definitionen zum besseren Verständnis mit einigen konkreten Zielen der sexuellen Aufklärung bei Menschen mit geistiger Behinderung widmen und im weiteren Verlauf noch mehr Klarheit über das 'Wann?' und 'Womit?' der Sexualaufklärung liefern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon im Artikel 3 des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland steht geschrieben: (1) Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich. (3) Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden. Besonders in Absatz 3 wird deutlich, dass jeder, auch ein Mensch mit Behinderung, das gleiche Recht hat wie ein 'normaler' Mensch und auch so behandelt werden soll. Egal auf welche Bereiche man es im Leben bezieht. Nur stellt sich das, auch in unserer heutigen Zeit, leider immer noch als schwierig heraus wenn man z.B. den Punkt der Sexualaufklärung betrachtet. Immer wieder trifft man auf Eltern/ Angehörige/ Erzieher von Menschen mit geistiger Behinderung, die diesen 'wesentlichen Teil der Erziehung' (vgl. Bosch, 2004, S. 97) bei den Behinderten 'unter den Tisch fallen' lassen wollen oder einfach nicht sicher sind, wie sie damit umgehen können. Doch 'zu jedem Menschen gehört seine Sexualität, auch zu Menschen mit einer geistigen Behinderung', wie Achilles (2003, S.39) schon treffend formuliert hat. Aus diesem Grund möchte ich mich im Anschluss an diverse Definitionen zum besseren Verständnis mit einigen konkreten Zielen der sexuellen Aufklärung bei Menschen mit geistiger Behinderung widmen und im weiteren Verlauf noch mehr Klarheit über das 'Wann?' und 'Womit?' der Sexualaufklärung liefern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zertifikate - Chancen und Risiken für den Anleger by Julia Zenkert
Cover of the book Anbringen einer Schutzkontaktkupplung an eine dafür vorgesehene Leitung (Unterweisung Energieelektroniker / -in, Fachrichtung Betriebstechnik) by Julia Zenkert
Cover of the book Möglichkeiten pädagogischer Einwirkungen auf die Schüler der 3. Jahrgangsstufe - Schüler gestalten im Rahmen des Schulfestes eine Oscarverleihung by Julia Zenkert
Cover of the book Bildungswissenschaftler im Bereich Design und Entwicklung von Lernmaterialien by Julia Zenkert
Cover of the book Autismus. Versuch einer eigenen Diagnose im Rahmen von Sozialer Arbeit by Julia Zenkert
Cover of the book Social Criticism in Edward Albee's Radical Plays The Zoo Story, The Death of Bessie Smith and The American Dream by Julia Zenkert
Cover of the book Spatial and Temporal Dynamics of Land Use and Land Cover In and Around Magamba Nature Reserve by Julia Zenkert
Cover of the book Der Klimawandel in der öffentlichen Diskussion by Julia Zenkert
Cover of the book 'Obwohl es nichts zu lachen gab...' Widerspiegelung des traurigen Alltags in DDR-Witzen by Julia Zenkert
Cover of the book Zur Transaktionsanalyse von Eric Berne by Julia Zenkert
Cover of the book Immanuel Kant - Der zweite Definitivartikel zum ewigen Frieden by Julia Zenkert
Cover of the book Internationalization of the petroleum industry. Law and policy of energy and resources in Uganda's Host Government Contracting by Julia Zenkert
Cover of the book Individualisierung und Sozialisation durch die Medien - Talkshows als Richtlinie für die gesellschaftliche Entwicklung? by Julia Zenkert
Cover of the book Das Cluster-Konzept nach Michael Eugene Porter und neuere Ansätze by Julia Zenkert
Cover of the book Andachtsbild oder andachtsfähiges Bild? Bilder als Instrumente mittelalterlicher Religiosität by Julia Zenkert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy