Der Adoleszenzroman

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Der Adoleszenzroman by Franziska Schumm, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franziska Schumm ISBN: 9783640719082
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 11, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franziska Schumm
ISBN: 9783640719082
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 11, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Carsten Gansel beschreibt in seinem Aufsatz 'Jugendliteratur und jugendkultureller Wandel' die Literatur, sowie weiterführend explizit die Jugendliteratur mit den folgenden Worten: 'Literatur ist Aneignung und Kommunikation, sie ist Ausdruck von Erfahrung und Bewußtseinsständen konkret-historischer Subjekte und gleichzeitig Aktion in Hinblick auf einen potentiellen Leser. Für die Jugendliteratur ist der Bezug auf die aktuellen Wirklichkeitserfahrungen, die Bedürfnisse wie Problemlagen Heranwachsender von besonderer Bedeutung.' Dieses Zitat sagt bereits viel über die von jugendlichen Lesern rezipierte Literatur, deren Inhalte und Wirkung/Bedeutung sowohl im privaten, als auch im schulischen Kontext aus. Jugendliteratur thematisiert die Probleme des Erwachsenwerdens und setzt sie in einen für den jungen Leser zeitbezogenen und lebensnahen Kontext. Folglich vermag sie den adoleszenten Rezipienten bei seiner Identitätssuche zu unterstützen, indem sie ihm auf fiktiver Ebene ein Medium zur Selbstreflexion, sowie zur Auseinandersetzung mit seiner Umgebung anbietet . Im Rahmen der zu verfassenden Arbeit stellt sich hierbei die Frage, inwiefern der Adoleszenzroman als eine spezifische 'Subgattung' der Kinder- und Jugendliteratur dieser Deskription gerecht wird und welche Chancen und Risiken sich dabei vor allem für die Deutschdidaktik der Sekundarstufe ergeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Carsten Gansel beschreibt in seinem Aufsatz 'Jugendliteratur und jugendkultureller Wandel' die Literatur, sowie weiterführend explizit die Jugendliteratur mit den folgenden Worten: 'Literatur ist Aneignung und Kommunikation, sie ist Ausdruck von Erfahrung und Bewußtseinsständen konkret-historischer Subjekte und gleichzeitig Aktion in Hinblick auf einen potentiellen Leser. Für die Jugendliteratur ist der Bezug auf die aktuellen Wirklichkeitserfahrungen, die Bedürfnisse wie Problemlagen Heranwachsender von besonderer Bedeutung.' Dieses Zitat sagt bereits viel über die von jugendlichen Lesern rezipierte Literatur, deren Inhalte und Wirkung/Bedeutung sowohl im privaten, als auch im schulischen Kontext aus. Jugendliteratur thematisiert die Probleme des Erwachsenwerdens und setzt sie in einen für den jungen Leser zeitbezogenen und lebensnahen Kontext. Folglich vermag sie den adoleszenten Rezipienten bei seiner Identitätssuche zu unterstützen, indem sie ihm auf fiktiver Ebene ein Medium zur Selbstreflexion, sowie zur Auseinandersetzung mit seiner Umgebung anbietet . Im Rahmen der zu verfassenden Arbeit stellt sich hierbei die Frage, inwiefern der Adoleszenzroman als eine spezifische 'Subgattung' der Kinder- und Jugendliteratur dieser Deskription gerecht wird und welche Chancen und Risiken sich dabei vor allem für die Deutschdidaktik der Sekundarstufe ergeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Tod im Mittelalter by Franziska Schumm
Cover of the book Proposed Free Trade Agreements by Franziska Schumm
Cover of the book Backlash? - Determinativer Biologismus in der Populärliteratur durch die Konstruktion des 'typisch Weiblichen' by Franziska Schumm
Cover of the book Affinitätsgruppenanalyse am Beispiel der Medienmarke Harry Potter by Franziska Schumm
Cover of the book Bedeutung der Unternehmensbewertung im Rahmen der Rechnungslegung nach HGB und IAS/IFRS by Franziska Schumm
Cover of the book Die Kultivierungshypothese im Kontext der Medienwirkungsforschung: Ansätze, Kritik, Alternativen by Franziska Schumm
Cover of the book Das Zeitungs- und Zeitschriftenhoroskop - eine Analyse der Textsorte by Franziska Schumm
Cover of the book 'Und vergib uns unsere Schuld' - Sünde, Schuld und Vergebung in der Verkündigung Jesu by Franziska Schumm
Cover of the book Qualitätsmanagement an Hochschulen by Franziska Schumm
Cover of the book Mein persönliches Glaubensbekenntnis by Franziska Schumm
Cover of the book The New Office by Franziska Schumm
Cover of the book Hebel. Wie funktioniert eine Wippe? (Sachunterricht 3./4. Klasse Grundschule) by Franziska Schumm
Cover of the book Belegarbeit zur topographischen Karte 1:25.000 Dippoldiswalde by Franziska Schumm
Cover of the book Überlegungen zu einem professionellen Beratungsleitbild für die soziale Beratung by Franziska Schumm
Cover of the book Raffinierter Falsifikationismus ohne Normalwissenschaft by Franziska Schumm
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy