Die christologischen Hoheitstitel und ihre Entfaltung bei den Synoptikern

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Die christologischen Hoheitstitel und ihre Entfaltung bei den Synoptikern by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783640429028
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 17, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783640429028
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 17, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Katholische Theologie), Veranstaltung: Christologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit 'Die christologischen Hoheitstitel und ihre Entfaltung bei den Synoptikern' ist eine Arbeit am Grenzgebiet zwischen Systematischer- und Biblischer Theologie. Die zeitgenössische Theologie erfährt einen Wandel. Biblische- und Historische Theologie fungieren als Grundlagendisziplinen, die der Systematischen Theologie voraus gehen und von dieser akzeptiert werden müssen. 'Jede christliche Theologie muss, wenn sie dem heutigen Menschen etwas sagen will, das Evangelium, die biblischen Schriften und den darin bezeugten, der Grund unseres Glaubens ist, zur Maßschnur haben, als norma normans non normata.' (Zitat aus der Einleitung) Von daher gliedert sich diese Arbeit zunächst in einen systematischen Teil, in dem die christologischen Hoheitstitel, also jene Titel, mit denen Jesus von Nazareth sich selbst und/oder von anderen bezeichnet wird/wurde, herausgearbeitet werden, ihren Ursprung, ihren Sinn, ihre Verwendung und ihren heutigen Sinn und einen biblischen Teil, der das herausgearbeitete an den synoptischen Evangelien zeigen und bestätigen soll anhand der darin vorkommenden Christologie.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Katholische Theologie), Veranstaltung: Christologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit 'Die christologischen Hoheitstitel und ihre Entfaltung bei den Synoptikern' ist eine Arbeit am Grenzgebiet zwischen Systematischer- und Biblischer Theologie. Die zeitgenössische Theologie erfährt einen Wandel. Biblische- und Historische Theologie fungieren als Grundlagendisziplinen, die der Systematischen Theologie voraus gehen und von dieser akzeptiert werden müssen. 'Jede christliche Theologie muss, wenn sie dem heutigen Menschen etwas sagen will, das Evangelium, die biblischen Schriften und den darin bezeugten, der Grund unseres Glaubens ist, zur Maßschnur haben, als norma normans non normata.' (Zitat aus der Einleitung) Von daher gliedert sich diese Arbeit zunächst in einen systematischen Teil, in dem die christologischen Hoheitstitel, also jene Titel, mit denen Jesus von Nazareth sich selbst und/oder von anderen bezeichnet wird/wurde, herausgearbeitet werden, ihren Ursprung, ihren Sinn, ihre Verwendung und ihren heutigen Sinn und einen biblischen Teil, der das herausgearbeitete an den synoptischen Evangelien zeigen und bestätigen soll anhand der darin vorkommenden Christologie.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Borderline - Grenzgänger aus psychoanalytischer und anthroposophischer Sicht by Anonym
Cover of the book Deckungsbeitragsrechnung als Entscheidungsrechnung. Ausprägungen und Bewertung der Ergebnisse by Anonym
Cover of the book Auswirkungen kritischer Lebensereignisse auf die Sprachtherapie (Kasuistik Poltern) by Anonym
Cover of the book Die Probleme des § 181 BGB bei der GmbH & Co. KG by Anonym
Cover of the book Ethnomethodologie zwischen Phänomenologie und Kulturalismus by Anonym
Cover of the book Historische Hochwasser in Mitteleuropa by Anonym
Cover of the book Aspects and potentials of Crowdsourcing by Anonym
Cover of the book Steuerrecht - ein Überblick by Anonym
Cover of the book Analyse von Unterrichtskommunikation unter linguistischen Gesichtspunkten der Gesprächsanalyse anhand einer Transkription by Anonym
Cover of the book Ein Ziel vor Augen? by Anonym
Cover of the book Zur Argumentationsstruktur platonischer Dialoge: Platons Phaidros - Rekonstruktion der Grundgedanken der Rede des Lysias und der ersten Rede des Sokrates by Anonym
Cover of the book Bildet eine berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung? by Anonym
Cover of the book Underhill's and Mason's account of the Pequot War compared to Philip Vincent, 'A True Relation of the Late Battell Fought in New England' by Anonym
Cover of the book Wo bleibt die Führung in autonomen Arbeitsgruppen? by Anonym
Cover of the book Brauchen wir mehr Erziehung? Definition, Ziele und Stile von Pädagogik by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy