Vertragsrechtliche Fragen des Cloud Computing

Nonfiction, Reference & Language, Law, Media & the Law
Cover of the book Vertragsrechtliche Fragen des Cloud Computing by Stefan Lutz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Lutz ISBN: 9783640924738
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 25, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Lutz
ISBN: 9783640924738
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 25, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 2,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Veranstaltung: IT-Vertragsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Cloud Computing - dem Rechnen in der Wolke - begegnet nicht nur Zuspruch seitens Unternehmen die ihre IT, oder Teile hieraus, in die Cloud verlagern möchten um somit Kosten einsparen zu können, sondern auch rechtliche und sicherheitstechnische Bedenken. Bestehende deutsche Gesetze erschweren derzeit die rechtskonforme Umsetzung von Cloud-Diensten. Ob und inwieweit Cloud Computing tatsächlich nach derzeitigem Stand für Unternehmen rechtlich nutzbar gemacht werden kann, soll im Folgenden erörtert werden. Insbesondere soll hierbei das Augenmerk auf die vertragsrechtlichen Probleme beim Cloud Computing gerichtet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 2,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Veranstaltung: IT-Vertragsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Cloud Computing - dem Rechnen in der Wolke - begegnet nicht nur Zuspruch seitens Unternehmen die ihre IT, oder Teile hieraus, in die Cloud verlagern möchten um somit Kosten einsparen zu können, sondern auch rechtliche und sicherheitstechnische Bedenken. Bestehende deutsche Gesetze erschweren derzeit die rechtskonforme Umsetzung von Cloud-Diensten. Ob und inwieweit Cloud Computing tatsächlich nach derzeitigem Stand für Unternehmen rechtlich nutzbar gemacht werden kann, soll im Folgenden erörtert werden. Insbesondere soll hierbei das Augenmerk auf die vertragsrechtlichen Probleme beim Cloud Computing gerichtet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Deutsch-Britische Flottenabkommen von 1935 by Stefan Lutz
Cover of the book Zur NS-Schulpolitik mit besonderem Hauptaugenmerk auf die einzelnen Schulfächer by Stefan Lutz
Cover of the book Würdigung des KölnTags als neues Instrument des kommunalen Marketing und Verbesserungsvorschläge by Stefan Lutz
Cover of the book Verantwortung für Mitmenschen anhand Annegert Fuchshubers 'Karlinchen'. Unterrichtsentwurf im Fach Ethik, Förderschule, 5. Klasse by Stefan Lutz
Cover of the book Exploring the Other World: Racism and Imperialism in Joseph Conrad and Henry Rider Haggard by Stefan Lutz
Cover of the book Freizügigkeit und allgemeine Handlungsfreiheit by Stefan Lutz
Cover of the book Schamanismus im Alten Ägypten by Stefan Lutz
Cover of the book Religiöse Bildung für muslimische Kinder und Jugendliche in Deutschland by Stefan Lutz
Cover of the book VoIP - Voice over Internet Protocol by Stefan Lutz
Cover of the book Zentraler Mailgateway zur informationsabhängigen Filterung von E-Mails by Stefan Lutz
Cover of the book Euricius Cordus' Bucolicon 2, 33-38 als ironische Kritik am zeitgenössischen Kirchenwesen by Stefan Lutz
Cover of the book Donna Gracia und Josef Nasi by Stefan Lutz
Cover of the book Sarcasm - What is that? Finding a Definition by Stefan Lutz
Cover of the book NPD and Innovation in Soft Drinks Winning Strategies for Britvic by Stefan Lutz
Cover of the book 'Das Fliegende Spaghettimonster' - Eine Religion!? by Stefan Lutz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy