Vertragsrechtliche Fragen des Cloud Computing

Nonfiction, Reference & Language, Law, Media & the Law
Cover of the book Vertragsrechtliche Fragen des Cloud Computing by Stefan Lutz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Lutz ISBN: 9783640924738
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 25, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Lutz
ISBN: 9783640924738
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 25, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 2,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Veranstaltung: IT-Vertragsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Cloud Computing - dem Rechnen in der Wolke - begegnet nicht nur Zuspruch seitens Unternehmen die ihre IT, oder Teile hieraus, in die Cloud verlagern möchten um somit Kosten einsparen zu können, sondern auch rechtliche und sicherheitstechnische Bedenken. Bestehende deutsche Gesetze erschweren derzeit die rechtskonforme Umsetzung von Cloud-Diensten. Ob und inwieweit Cloud Computing tatsächlich nach derzeitigem Stand für Unternehmen rechtlich nutzbar gemacht werden kann, soll im Folgenden erörtert werden. Insbesondere soll hierbei das Augenmerk auf die vertragsrechtlichen Probleme beim Cloud Computing gerichtet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 2,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Veranstaltung: IT-Vertragsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Cloud Computing - dem Rechnen in der Wolke - begegnet nicht nur Zuspruch seitens Unternehmen die ihre IT, oder Teile hieraus, in die Cloud verlagern möchten um somit Kosten einsparen zu können, sondern auch rechtliche und sicherheitstechnische Bedenken. Bestehende deutsche Gesetze erschweren derzeit die rechtskonforme Umsetzung von Cloud-Diensten. Ob und inwieweit Cloud Computing tatsächlich nach derzeitigem Stand für Unternehmen rechtlich nutzbar gemacht werden kann, soll im Folgenden erörtert werden. Insbesondere soll hierbei das Augenmerk auf die vertragsrechtlichen Probleme beim Cloud Computing gerichtet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Balanced Scorecard in Non Profit-Organisationen by Stefan Lutz
Cover of the book Zwangsstörung - Erklärungsmodelle und Darstellung des verhaltenstherapeutischen Behandlungsablaufes by Stefan Lutz
Cover of the book Die Konstruktion von Männlichkeit in der Anzeigenwerbung by Stefan Lutz
Cover of the book Das Rätsel der Mona Lisa - ein Meisterwerk der Sinnestäuschung und Leonardos Bruch mit der Renaissance by Stefan Lutz
Cover of the book Untersuchungen zur Verbesserung der Resultatqualität bei Suchverfahren über Web-Archive by Stefan Lutz
Cover of the book Das Deuten von Kinderträumen by Stefan Lutz
Cover of the book Defizite und Potentiale von Public - Private - Partnership Projekten in Deutschland im Vergleich zum Vereinigten Königreich by Stefan Lutz
Cover of the book Systemische Organisationsberatung by Stefan Lutz
Cover of the book Why did war break out in Europe in September 1939? by Stefan Lutz
Cover of the book Animation im Urlaub by Stefan Lutz
Cover of the book Die Präsenz der Performanz in der Aufführung und ihre Aporie in der Analyse by Stefan Lutz
Cover of the book 'Für viele' oder 'für alle'? - Zur Diskussion über die Wandlungsworte by Stefan Lutz
Cover of the book Projektunterricht in Förder- und Integrationsklassen by Stefan Lutz
Cover of the book Die grotesk - karnevalesken Körperwelten der Caprichos von Goya by Stefan Lutz
Cover of the book Prozesscontrolling - Ein Überblick by Stefan Lutz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy