Die Probleme des § 181 BGB bei der GmbH & Co. KG

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Die Probleme des § 181 BGB bei der GmbH & Co. KG by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783640515424
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 20, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783640515424
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 20, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,3, Fachhochschule Westküste Heide, Sprache: Deutsch, Abstract: Der §181 BGB als gesetzlich geregelter Fall des 'Mißbrauchs der Vertretungsvollmacht' verbietet das Insichgeschäft sowohl für die gesetzliche als auch für die rechtsgeschäftliche Vertretung. Von einem Insichgeschäft spricht man, wenn ein Vertreter bei Vertragsschluss gleichzeitig auf zwei Seiten steht - wenn er beispielsweise für den Vertretenen mit sich selbst ein Geschäft abschließt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,3, Fachhochschule Westküste Heide, Sprache: Deutsch, Abstract: Der §181 BGB als gesetzlich geregelter Fall des 'Mißbrauchs der Vertretungsvollmacht' verbietet das Insichgeschäft sowohl für die gesetzliche als auch für die rechtsgeschäftliche Vertretung. Von einem Insichgeschäft spricht man, wenn ein Vertreter bei Vertragsschluss gleichzeitig auf zwei Seiten steht - wenn er beispielsweise für den Vertretenen mit sich selbst ein Geschäft abschließt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Problem der Polysemie: Eine Untersuchung anhand von Beispielen aus dem Französischen by Anonym
Cover of the book Evaluation von Instrumenten des Supply Chain Controllings in ausgewählten Branchen by Anonym
Cover of the book Die Stellungnahmen der politischen Parteien im parlamentarischen Rat zur Abschaffung der Todesstrafe 1948/49 und ihre heutigen Positionen zum Artikel 102 GG. by Anonym
Cover of the book Beyond Budgeting. Darstellung des Beyond-Budgeting-Modells by Anonym
Cover of the book Die Rolle des Einkommens bei der Umweltbewertung nach dem Lebenszufriedenheitsansatz by Anonym
Cover of the book Was ist Publizistik? Ein Überblick über die Geschichte, Entwicklung und den Stand in der Gegenwart by Anonym
Cover of the book Inklusives Wohnen für Menschen mit schweren geistigen Behinderungen auf Grundlage von Artikel 19 der UN-Behindertenrechtskonvention by Anonym
Cover of the book Stellen Sie die Grundzüge der Wissenslogistik dar - Kundenorientierte Organisation by Anonym
Cover of the book Klassische und moderne Ansätze der Religionsphänomenologie by Anonym
Cover of the book Die Anfänge des Judentums im Deutschen Reich by Anonym
Cover of the book Interieurs als 'Seelenräume' - Jan Vermeer van Delft by Anonym
Cover of the book Die Rolle der Psychologie in der Werbung by Anonym
Cover of the book Zielbildung in E-Business Projekten by Anonym
Cover of the book Sterbehilfe - das Recht auf einen moralisch gerechtfertigten Freitod by Anonym
Cover of the book Die grenzüberschreitende Unternehmensführung by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy