Whistleblowingsysteme. Eine gesellschaftsrechtliche Pflicht und ihre praktische Umsetzung

Business & Finance, Business Reference, Business Ethics
Cover of the book Whistleblowingsysteme. Eine gesellschaftsrechtliche Pflicht und ihre praktische Umsetzung by Lars Haffke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lars Haffke ISBN: 9783668088436
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 17, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lars Haffke
ISBN: 9783668088436
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 17, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,0, Technische Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Whistleblowing ist der breiten Öffentlichkeit erst seit kurzem ein Begriff. Diese Arbeit zeigt, dass spätestens seit dem Neubürger-Urteil des LG München I ein funktionierendes Hinweisgebersystem bei Vorliegen bestimmter Kriterien wie Größe und Risikopotential eine gesellschaftsrechtliche Pflicht ist. Dazu wird zuerst Whistleblowing im Unternehmenskontext erörtert und der Pflichtenrahmen einer Compliance-Organisation nach §93 I AktG hergeleitet und dargestellt. Whistleblowing fällt nach herrschender Meinung ebenfalls in diesen Pflichtenrahmen. Eine durchgeführte Studie im Mai 2015 zeigt, dass unter deutschen ein Hinweisgebersystem heutzutage bereits Standard ist und bestimmte Charakteristika in (fast) allen Unternehmen verwendet werden. Allerdings besteht vor allem hinsichtlich der Kommunikation innerhalb des Unternehmens Verbesserungsbedarf. Anhänge A (Experteninterviews) nicht im Lieferumfang enthalten!
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,0, Technische Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Whistleblowing ist der breiten Öffentlichkeit erst seit kurzem ein Begriff. Diese Arbeit zeigt, dass spätestens seit dem Neubürger-Urteil des LG München I ein funktionierendes Hinweisgebersystem bei Vorliegen bestimmter Kriterien wie Größe und Risikopotential eine gesellschaftsrechtliche Pflicht ist. Dazu wird zuerst Whistleblowing im Unternehmenskontext erörtert und der Pflichtenrahmen einer Compliance-Organisation nach §93 I AktG hergeleitet und dargestellt. Whistleblowing fällt nach herrschender Meinung ebenfalls in diesen Pflichtenrahmen. Eine durchgeführte Studie im Mai 2015 zeigt, dass unter deutschen ein Hinweisgebersystem heutzutage bereits Standard ist und bestimmte Charakteristika in (fast) allen Unternehmen verwendet werden. Allerdings besteht vor allem hinsichtlich der Kommunikation innerhalb des Unternehmens Verbesserungsbedarf. Anhänge A (Experteninterviews) nicht im Lieferumfang enthalten!

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bedeutung Münchens als Standort für Populärmusik-Tonträgerunternehmen by Lars Haffke
Cover of the book Die Bedeutung der Eltern-Kind-Beziehung für die Persönlichkeitsentwicklung des Kindes by Lars Haffke
Cover of the book Judith Butlers Konzept der Gender-Performativität am Beispiel von Julia Rothhaas´ Artikel 'Geschlecht: geheim' by Lars Haffke
Cover of the book Unterrichtseinheit: Verbuchung sofort und nachträglich gewährter Rabatte bei Warenein- und -verkauf by Lars Haffke
Cover of the book Maya Angelou's quest for her self by Lars Haffke
Cover of the book Zwangssterilisation während der NS-Zeit by Lars Haffke
Cover of the book Verantwortung und Haftung - Rechtsethnologische Überlegungen by Lars Haffke
Cover of the book Wer ist hier hochbegabt? by Lars Haffke
Cover of the book Kultur als Beute - Identität durch Medien und Konsum im Hinblick auf René Pollesch by Lars Haffke
Cover of the book Die Darlehensgeberkündigung als 'Ausstieg' aus langfristigen Immobiliarkrediten by Lars Haffke
Cover of the book Interregionale (europäische) Preisvergleiche by Lars Haffke
Cover of the book Interkulturelle Wirtschaftskommunikation zwischen Deutschland und Norwegen by Lars Haffke
Cover of the book Konzept für ein interdisziplinäres Hörspielprojekt in der Grundschule by Lars Haffke
Cover of the book Freundschaften im Jugendalter. Definition und Bedeutung von Jugendfreundschaften by Lars Haffke
Cover of the book Hegels Ästhetik des Hässlichen by Lars Haffke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy