Interkultureller Vergleich von Frauenbildern zwischen Schweden und Deutschland

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Interkultureller Vergleich von Frauenbildern zwischen Schweden und Deutschland by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783656934417
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 1, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783656934417
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 1, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,0, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Frauenbild hat sich seit den 70er Jahren gewandelt. Bedingt durch die Frauenbewegung, rückte der Wunsch nach beruflicher Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt in den Vordergrund. Die Emanzipation der Frauen hat viel erreicht, allerdings ist die Geschlechtergleichheit noch lange nicht abgeschlossen. So begünstigt bspw. die deutsche Steuerpolitik weiterhin das traditionelle Rollenmodell durch die Reglung zum Ehegattensplitting. Dies ist u.a. ein Grund, weshalb Frauen in Deutschland auch heute noch vor der Frage: 'Kind oder Karriere?' stehen. Eine Entscheidung gegen die Karriere (oder anstatt der Erwerbstätigkeit) hat entscheidenden Einfluss auf die internationale Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands. Ein europäischer Vergleich zeigt, dass teilzeitbeschäftigte Frauen in Deutschland die kürzeste Arbeitszeit haben. Hier 'liegt ein beträchtliches Arbeitskräftepotenzial brach'.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,0, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Frauenbild hat sich seit den 70er Jahren gewandelt. Bedingt durch die Frauenbewegung, rückte der Wunsch nach beruflicher Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt in den Vordergrund. Die Emanzipation der Frauen hat viel erreicht, allerdings ist die Geschlechtergleichheit noch lange nicht abgeschlossen. So begünstigt bspw. die deutsche Steuerpolitik weiterhin das traditionelle Rollenmodell durch die Reglung zum Ehegattensplitting. Dies ist u.a. ein Grund, weshalb Frauen in Deutschland auch heute noch vor der Frage: 'Kind oder Karriere?' stehen. Eine Entscheidung gegen die Karriere (oder anstatt der Erwerbstätigkeit) hat entscheidenden Einfluss auf die internationale Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands. Ein europäischer Vergleich zeigt, dass teilzeitbeschäftigte Frauen in Deutschland die kürzeste Arbeitszeit haben. Hier 'liegt ein beträchtliches Arbeitskräftepotenzial brach'.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Über Arthur Schnitzlers ´Reigen´ mit Fokus auf das Thema Zensur by Anonym
Cover of the book Die Uno-Milleniumsentwicklungsziele: Wasser und Frieden by Anonym
Cover of the book § 131 StGB und seine Strafwürdigkeit unter Berücksichtigung des historischen Wandels der Öffentlichkeit nach Habermas by Anonym
Cover of the book Wie integrieren Lehrer männliche und weibliche Schüler in der Schule und im Unterricht?' by Anonym
Cover of the book Selbstdarstellung im Internet. Das Social Web als virtuelle Bühne? by Anonym
Cover of the book Marshall McLuhan 'Das Medium ist die Botschaft'. Diskussion einer grundlegenden These der Medientheorie im 20. Jahrhundert by Anonym
Cover of the book Gleichnis vom verlorenen Schaf (Lk 15,3-6). Eine Unterrichtsvorbereitung für die erste Klasse by Anonym
Cover of the book Der Betriebsratsvorsitzende als Manager. Das Führungsrad nach Fredmund Malik by Anonym
Cover of the book Aktuelle Ansätze der Erklärung von Werbewirkung by Anonym
Cover of the book A critical evaluation of Michael Porter's five forces framework. Case study of the Vietnamese textile industry by Anonym
Cover of the book The Logic of Violence by Anonym
Cover of the book 'Frauen haben sich verändert - Kirche hat es nicht bemerkt.' Sexismus in der katholischen Kirche by Anonym
Cover of the book Böhmen unter den Habsburgern zwischen 1555 und 1618 by Anonym
Cover of the book Die Randomized Response Technique - Eine Methode zur Vermeidung sozial erwünschter Antworten by Anonym
Cover of the book Unternehmensbewertung vor dem Hintergrund eines Börsengangs (IPOs). Theoretische Grundlagen und praktische Umsetzung am Beispiel der Solarbranche by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy