Neue Ideen zur erlebnisorientierten Vermittlung der Kultur- und Naturlandschaft

Nonfiction, Home & Garden, Gardening
Cover of the book Neue Ideen zur erlebnisorientierten Vermittlung der Kultur- und Naturlandschaft by Oliver Thaßler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Oliver Thaßler ISBN: 9783640880041
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 29, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Oliver Thaßler
ISBN: 9783640880041
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 29, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Landschaftsarchitektur, Landespflege, Gartenbau, Note: 1,3, Universität Kassel (Ökonomie der Stadt- und Regionalentwicklung), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Erhalt und der sorgsame Umgang mit den Natur- und Kulturlandschaften ist maßgeblich durch die Wertschätzung dieser durch den Menschen bestimmt. Seit Jahrzehnten ist man deshalb in der Umwelt- und Naturpädagogik bemüht, für die Natur zu sensibilisieren und zu begeistern. Doch das Interesse an Natur und Landschaft hat abgenommen. Die Gründe dafür sind mannigfaltig. Um auch die Landschaftserfahrung interessanter zu gestalten, wurden in angelsächsischen Raum Verfahren ('Heritage Interpretation') entwickelt, die wieder für Natur- und Kultur begeistern sollen. In Deutschland stehen Erfahrungen mit der Landschaftsinterpretation noch am Anfang. Unter der Federführung von Prof. Dr. U. Hahne am Fachgebiet Ökonomie der Stadt- und Regionalentwicklung der Uni Kassel wurde der Frage nachgegangen, welche neue Ideen zur erlebnisorientierten Vermittlung der Kultur- und Naturlandschaft es gibt. Diese Arbeit leistet einen Beitrag dazu.Nach einer Einführung zu Methoden der Landschaftsinterpretation wird das gesellschaftliche Umweltbewusstsein und- verhalten herausgearbeitet. Die daraus gewonnen Erkenntnisse entsprechen den Befunden zum Desinteresse an der Landschaft und dienen zur Ableitung von lebensstilgerechter Landschaftsinterpretation. Die Arbeit schließt mit neuen Ideen zur erlebnisorientierten Vermittlung der Kultur- und Naturlandschaft und skizziert finanzielle Möglichkeiten der Realisierung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Landschaftsarchitektur, Landespflege, Gartenbau, Note: 1,3, Universität Kassel (Ökonomie der Stadt- und Regionalentwicklung), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Erhalt und der sorgsame Umgang mit den Natur- und Kulturlandschaften ist maßgeblich durch die Wertschätzung dieser durch den Menschen bestimmt. Seit Jahrzehnten ist man deshalb in der Umwelt- und Naturpädagogik bemüht, für die Natur zu sensibilisieren und zu begeistern. Doch das Interesse an Natur und Landschaft hat abgenommen. Die Gründe dafür sind mannigfaltig. Um auch die Landschaftserfahrung interessanter zu gestalten, wurden in angelsächsischen Raum Verfahren ('Heritage Interpretation') entwickelt, die wieder für Natur- und Kultur begeistern sollen. In Deutschland stehen Erfahrungen mit der Landschaftsinterpretation noch am Anfang. Unter der Federführung von Prof. Dr. U. Hahne am Fachgebiet Ökonomie der Stadt- und Regionalentwicklung der Uni Kassel wurde der Frage nachgegangen, welche neue Ideen zur erlebnisorientierten Vermittlung der Kultur- und Naturlandschaft es gibt. Diese Arbeit leistet einen Beitrag dazu.Nach einer Einführung zu Methoden der Landschaftsinterpretation wird das gesellschaftliche Umweltbewusstsein und- verhalten herausgearbeitet. Die daraus gewonnen Erkenntnisse entsprechen den Befunden zum Desinteresse an der Landschaft und dienen zur Ableitung von lebensstilgerechter Landschaftsinterpretation. Die Arbeit schließt mit neuen Ideen zur erlebnisorientierten Vermittlung der Kultur- und Naturlandschaft und skizziert finanzielle Möglichkeiten der Realisierung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Budgetierung als Controllinginstrument by Oliver Thaßler
Cover of the book Offshore-Windenergie. Wirtschaftliche Perspektiven by Oliver Thaßler
Cover of the book Schubert and his Works for the Stage by Oliver Thaßler
Cover of the book Die Albigenserkriege und die Eingliederung Okzitaniens in den entstehenden französischen Zentralstaat 1209-1229 by Oliver Thaßler
Cover of the book Texttypologie und Übersetzungsstrategie - Eine linguistisch-translatorische Studie by Oliver Thaßler
Cover of the book Event-Marketing am Beispiel eines imagefördernden Events der Leuphana Universität Lüneburg by Oliver Thaßler
Cover of the book Das Bild des Lehrers in der Öffentlichkeit by Oliver Thaßler
Cover of the book Die 'Schwabinger Krawalle'. Ein Wendepunkt der polizeilichen Einsatztaktik im Protestgeschehen der 1960er Jahre? by Oliver Thaßler
Cover of the book Begleitverträge anlässlich Veräußerung und Erwerb von Unternehmen und Unternehmensbeteiligungen by Oliver Thaßler
Cover of the book Der Begriff 'aktivierende Pflege' in der ambulanten und stationären Altenhilfe by Oliver Thaßler
Cover of the book Begleitendes Selbststudium in der Hochschulausbildung 'Physiotherapie'. Lerntheorien und Lernmethoden by Oliver Thaßler
Cover of the book Due Diligence im Spannungsfeld zu Geheimhaltungspflichten by Oliver Thaßler
Cover of the book Lernbehinderung als Stigma by Oliver Thaßler
Cover of the book Der christliche Auferstehungsglaube by Oliver Thaßler
Cover of the book Sekten - Darstellung der psychologischen Manipulation by Oliver Thaßler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy