Die Beschreibung des Konzeptes der 'Basalen Stimulation' anhand der Erkrankung Demenz

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Die Beschreibung des Konzeptes der 'Basalen Stimulation' anhand der Erkrankung Demenz by Christian Schneider, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Schneider ISBN: 9783656498315
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 17, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Schneider
ISBN: 9783656498315
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 17, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,0, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Veranstaltung: Interaktion, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit beschreibt die schwierige Situation der Pflegenden im Umgang mit Menschen mit dem komplexen Erkrankungssyndrom der Demenz. Als Lösungsansatz wird das Konzept der basalen Stimulation vorgestellt. Es wird umfassend beschrieben und immer wieder Bezug zur dementiellen Erkrankung genommen. Die Hausarbeit endet mit einer Diskussion, welche die Schwierigkeit der Implementierung des Konzeptes in die Praxis aufzeigen soll.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,0, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Veranstaltung: Interaktion, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit beschreibt die schwierige Situation der Pflegenden im Umgang mit Menschen mit dem komplexen Erkrankungssyndrom der Demenz. Als Lösungsansatz wird das Konzept der basalen Stimulation vorgestellt. Es wird umfassend beschrieben und immer wieder Bezug zur dementiellen Erkrankung genommen. Die Hausarbeit endet mit einer Diskussion, welche die Schwierigkeit der Implementierung des Konzeptes in die Praxis aufzeigen soll.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Asset-Backed-Securities-Transaktionen als Finanzierungsalternative für den deutschen Mittelstand by Christian Schneider
Cover of the book Die Bedeutung von Individualisierungstendenzen für den Lebenslauf by Christian Schneider
Cover of the book Ehescheidung im moralischen Diskurs by Christian Schneider
Cover of the book Task Design. Who killed the boss - a murderous task by Christian Schneider
Cover of the book Island. Daten, Fakten, typische Eigenarten der Isländer und touristische Potenziale des Landes by Christian Schneider
Cover of the book Viabilität im radikalen Konstruktivismus by Christian Schneider
Cover of the book Literarische Reisebeschreibung als Mittel zur Darstellung des Fremden: Pu?kin und der Kaukasus by Christian Schneider
Cover of the book Der Zapatisten-Aufstand by Christian Schneider
Cover of the book Fremde - Migration - Frauenhandel - Prostitution by Christian Schneider
Cover of the book 2. UB Geschichte Klasse 11: Die Herrschaft des Peisistratos - Fluch oder Segen? by Christian Schneider
Cover of the book Measuring and Evaluating Intellectual Capital by Christian Schneider
Cover of the book Prototyping in der Softwareentwicklung by Christian Schneider
Cover of the book Möglichkeiten der Unternehmung, um Mitarbeiter präventiv vor Burnout zu schützen by Christian Schneider
Cover of the book Die Arbeit mit Kleingruppen. Methoden und Vorteile by Christian Schneider
Cover of the book Mittelzuflüsse und Performance von Private Equity Investments by Christian Schneider
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy