Die Belehrungspflichten in der polizeilichen Beschuldigtenvernehmung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal Procedure
Cover of the book Die Belehrungspflichten in der polizeilichen Beschuldigtenvernehmung by Jean-Marc Chastenier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jean-Marc Chastenier ISBN: 9783668372054
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 30, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jean-Marc Chastenier
ISBN: 9783668372054
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 30, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 13 juristische Notenpunkte, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit thematisiert die Belehrungspflichten in der polizeilichen Beschuldigtenvernehmung. Besonders berücksichtigt werden dabei die wesensbedingte Schlechterstellung des Beschuldigten samt der daraus erwachsenen Notwendigkeit einer 'ausgleichenden' Belehrung, die (verfassungs-)rechtliche Herleitung der Belehrungspflicht im nationalen und supranationalen Recht und die konkreten Anforderungen an Inhalt, Umfang und praktischer Umsetzung der Belehrung. Außerdem angesprochen werden die Rechtsfolgen unterlassener Belehrung, insbesondere im Hinblick auf die Verwertbarkeit unbelehrt getätigter Aussagen. Darüber hinaus gibt die Arbeit eine Übersicht der Kritik an der vom BGH entwickelten 'Widerspruchslösung'.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 13 juristische Notenpunkte, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit thematisiert die Belehrungspflichten in der polizeilichen Beschuldigtenvernehmung. Besonders berücksichtigt werden dabei die wesensbedingte Schlechterstellung des Beschuldigten samt der daraus erwachsenen Notwendigkeit einer 'ausgleichenden' Belehrung, die (verfassungs-)rechtliche Herleitung der Belehrungspflicht im nationalen und supranationalen Recht und die konkreten Anforderungen an Inhalt, Umfang und praktischer Umsetzung der Belehrung. Außerdem angesprochen werden die Rechtsfolgen unterlassener Belehrung, insbesondere im Hinblick auf die Verwertbarkeit unbelehrt getätigter Aussagen. Darüber hinaus gibt die Arbeit eine Übersicht der Kritik an der vom BGH entwickelten 'Widerspruchslösung'.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Autismus. Diagnostik, Therapieansätze, Intervention by Jean-Marc Chastenier
Cover of the book Chancen und Risiken von On-Demand ERP-Systemen in kleinen und mittelständischen Unternehmen by Jean-Marc Chastenier
Cover of the book ONLINE-MARKETING - Eine systematische terminologische Untersuchung Deutsch und Englisch by Jean-Marc Chastenier
Cover of the book Pierre Bourdieus Theorie soziokultureller Ungleichheit by Jean-Marc Chastenier
Cover of the book Geschichte der Hirnforschung by Jean-Marc Chastenier
Cover of the book Leiharbeitsverhältnisse. Die Verrechnung einsatzfreier Zeiten auf Arbeitszeitkonten überlassener Arbeitnehmer by Jean-Marc Chastenier
Cover of the book Die Taufe Russlands zur Zeit des Fürsten Wladimir. Voraussetzungen und Folgen by Jean-Marc Chastenier
Cover of the book Außenpolitische Kompetenzen der Exekutive im deutschamerikanischen Vergleich by Jean-Marc Chastenier
Cover of the book Albert Schweitzer - Dialogisches Schreiben: Selbstmitteilung in pädagogischer Absicht by Jean-Marc Chastenier
Cover of the book Filmkritik zu The Fog of War by Jean-Marc Chastenier
Cover of the book Gustav Streseman - der verfassungsmäßige Republikaner by Jean-Marc Chastenier
Cover of the book Die Bergpredigt - Ein Unterrichtsmodell by Jean-Marc Chastenier
Cover of the book Jazz aesthetic form in Toni Morrison's 'Jazz' by Jean-Marc Chastenier
Cover of the book Gestaltungsmöglichkeiten von Direktmarketingaktionen im Handel by Jean-Marc Chastenier
Cover of the book Auswirkungen von Länderrisiken auf die Unternehmensbewertung by Jean-Marc Chastenier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy