Die Belehrungspflichten in der polizeilichen Beschuldigtenvernehmung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal Procedure
Cover of the book Die Belehrungspflichten in der polizeilichen Beschuldigtenvernehmung by Jean-Marc Chastenier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jean-Marc Chastenier ISBN: 9783668372054
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 30, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jean-Marc Chastenier
ISBN: 9783668372054
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 30, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 13 juristische Notenpunkte, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit thematisiert die Belehrungspflichten in der polizeilichen Beschuldigtenvernehmung. Besonders berücksichtigt werden dabei die wesensbedingte Schlechterstellung des Beschuldigten samt der daraus erwachsenen Notwendigkeit einer 'ausgleichenden' Belehrung, die (verfassungs-)rechtliche Herleitung der Belehrungspflicht im nationalen und supranationalen Recht und die konkreten Anforderungen an Inhalt, Umfang und praktischer Umsetzung der Belehrung. Außerdem angesprochen werden die Rechtsfolgen unterlassener Belehrung, insbesondere im Hinblick auf die Verwertbarkeit unbelehrt getätigter Aussagen. Darüber hinaus gibt die Arbeit eine Übersicht der Kritik an der vom BGH entwickelten 'Widerspruchslösung'.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 13 juristische Notenpunkte, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit thematisiert die Belehrungspflichten in der polizeilichen Beschuldigtenvernehmung. Besonders berücksichtigt werden dabei die wesensbedingte Schlechterstellung des Beschuldigten samt der daraus erwachsenen Notwendigkeit einer 'ausgleichenden' Belehrung, die (verfassungs-)rechtliche Herleitung der Belehrungspflicht im nationalen und supranationalen Recht und die konkreten Anforderungen an Inhalt, Umfang und praktischer Umsetzung der Belehrung. Außerdem angesprochen werden die Rechtsfolgen unterlassener Belehrung, insbesondere im Hinblick auf die Verwertbarkeit unbelehrt getätigter Aussagen. Darüber hinaus gibt die Arbeit eine Übersicht der Kritik an der vom BGH entwickelten 'Widerspruchslösung'.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Soft Power. Musik im Dienst der Außenpolitik am Beispiel der USA by Jean-Marc Chastenier
Cover of the book Determination of Seed Storage Potential of Natural and Accelerated Aged Wheat (Triticum aestivum) by Jean-Marc Chastenier
Cover of the book Komplexe Leistung in der Physik. Fortschritte bei der Erfoschung des Weltalls by Jean-Marc Chastenier
Cover of the book Geschichte des österreichischen Glücksspielrechts by Jean-Marc Chastenier
Cover of the book Motivierende Faktoren für Fortbildungsmaßnahmen von Zeitarbeitnehmern in der Pflege by Jean-Marc Chastenier
Cover of the book Berlin - Deutschlands wichtigste Musikmetropole? by Jean-Marc Chastenier
Cover of the book Aufgaben, Ziele und Inhalte der industriellen Logistik unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen bei der Umsetzung by Jean-Marc Chastenier
Cover of the book Rechter Terror und Rechtsextremismus in Deutschland. Die Mordserie des NSU by Jean-Marc Chastenier
Cover of the book Arbeitsmarkt-Diskriminierung aufgrund des Körpergewichts by Jean-Marc Chastenier
Cover of the book Die heutigen Nahua und der Ring aus Tlalocan by Jean-Marc Chastenier
Cover of the book Die Finanzreform George W. Bushs in den USA im Zeitraum von 2000 bis 2004 by Jean-Marc Chastenier
Cover of the book Bieten Techniken des WEB 2.0 Lerninstrumente für den LER-Unterricht? by Jean-Marc Chastenier
Cover of the book Faktoren zur Steigerung der Textrezeption by Jean-Marc Chastenier
Cover of the book Das Vier-Komponenten-Instruktionsdesign-Modell (4C/ID). Als Lehrender der FernUniversität Hagen einen Video-Chat zu einem Studienbrief durchführen by Jean-Marc Chastenier
Cover of the book Der Film Metropolis im Kontext des gesellschaftlichen Lebens in der Weimarer Republik by Jean-Marc Chastenier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy