Die Bedeutung von Schlüsselqualifikationen und Führungskompetenzen für Leadership

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Die Bedeutung von Schlüsselqualifikationen und Führungskompetenzen für Leadership by Tobias Morath, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Morath ISBN: 9783668278905
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 19, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Morath
ISBN: 9783668278905
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 19, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn (Fakultät Wirtschaft und Verkehr), Veranstaltung: Business Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit dient dazu, der Leserin/dem Leser einen Orientierungsrahmen zu geben, welche Schlüsselqualifikationen und Führungskompetenzen generell von Führungskräften erwartet werden und welche Relevanz diesen innerhalb von Unternehmen zukommt. Die Arbeit umfasst die Darstellung der inhaltlichen Schwerpunkte von etablierten kompetenzbasierten Leadership-Modellen, die Erläuterung der bedeutsamsten Führungskompetenzen aus Literatur und Praxis sowie die Beurteilung der Relevanz von Schlüsselqualifikationen für Leadership aus unterschiedlichen Perspektiven. Zunächst werden die zum Verständnis der Arbeit dienenden Begriffe definiert. Die Grundsatzfrage, ob Leader geboren oder gemacht werden, spielt in der Geschichte der Führungsforschung eine zentrale Rolle. Demzufolge setzt sich die betriebswirtschaftliche Literatur und Praxis seit Jahrzehnten damit auseinander, ob es Schlüsselqualifikationen und Führungskompetenzen gibt, über die Führungskräfte zur Erfüllung einer erfolgreichen Führungsarbeit verfügen müssen, wie diese weiterentwickelt werden können und inwiefern sie Zukunftserfolg beeinflussen. Über diesen langen Zeitraum wurden zahlreiche empirische Studien zur Beantwortung dieser Fragen erhoben. Nahezu übereinstimmend wurde konstatiert, dass die Qualifikationen und Kompetenzen von Führungskräften einen maßgeblichen Beitrag zum Erfolg von Unternehmen leisten. Die Frage nach der Auswahl und Kategorisierung von relevanten Qualifikationen und Kompetenzen, die diesen Erfolg gewährleisten können, führt jedoch zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen. Dies verdeutlicht, dass die Identifizierung derartiger Qualifikationen und Kompetenzen keineswegs als triviale Aufgabe angesehen werden kann, sondern ein komplexes Problem in der Unternehmenspraxis darstellt. Dennoch sind Unternehmen angesichts der großen zukünftigen Herausforderungen in einer zunehmend globalisierten Arbeitswelt immer mehr dazu aufgefordert, dass ihre Führungskräfte diejenigen Schlüsselqualifikationen und Führungskompetenzen aufweisen, die später eine erfolgreiche Führungsarbeit erwarten lassen und Unternehmenserfolg sicherstellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn (Fakultät Wirtschaft und Verkehr), Veranstaltung: Business Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit dient dazu, der Leserin/dem Leser einen Orientierungsrahmen zu geben, welche Schlüsselqualifikationen und Führungskompetenzen generell von Führungskräften erwartet werden und welche Relevanz diesen innerhalb von Unternehmen zukommt. Die Arbeit umfasst die Darstellung der inhaltlichen Schwerpunkte von etablierten kompetenzbasierten Leadership-Modellen, die Erläuterung der bedeutsamsten Führungskompetenzen aus Literatur und Praxis sowie die Beurteilung der Relevanz von Schlüsselqualifikationen für Leadership aus unterschiedlichen Perspektiven. Zunächst werden die zum Verständnis der Arbeit dienenden Begriffe definiert. Die Grundsatzfrage, ob Leader geboren oder gemacht werden, spielt in der Geschichte der Führungsforschung eine zentrale Rolle. Demzufolge setzt sich die betriebswirtschaftliche Literatur und Praxis seit Jahrzehnten damit auseinander, ob es Schlüsselqualifikationen und Führungskompetenzen gibt, über die Führungskräfte zur Erfüllung einer erfolgreichen Führungsarbeit verfügen müssen, wie diese weiterentwickelt werden können und inwiefern sie Zukunftserfolg beeinflussen. Über diesen langen Zeitraum wurden zahlreiche empirische Studien zur Beantwortung dieser Fragen erhoben. Nahezu übereinstimmend wurde konstatiert, dass die Qualifikationen und Kompetenzen von Führungskräften einen maßgeblichen Beitrag zum Erfolg von Unternehmen leisten. Die Frage nach der Auswahl und Kategorisierung von relevanten Qualifikationen und Kompetenzen, die diesen Erfolg gewährleisten können, führt jedoch zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen. Dies verdeutlicht, dass die Identifizierung derartiger Qualifikationen und Kompetenzen keineswegs als triviale Aufgabe angesehen werden kann, sondern ein komplexes Problem in der Unternehmenspraxis darstellt. Dennoch sind Unternehmen angesichts der großen zukünftigen Herausforderungen in einer zunehmend globalisierten Arbeitswelt immer mehr dazu aufgefordert, dass ihre Führungskräfte diejenigen Schlüsselqualifikationen und Führungskompetenzen aufweisen, die später eine erfolgreiche Führungsarbeit erwarten lassen und Unternehmenserfolg sicherstellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Historische Betrachtungen zur Gestaltung und Nutzung von Schulgärten als Quelle und Orientierung für die gegenwärtige Schulgartenarbeit in Deutschland by Tobias Morath
Cover of the book Human Resources Due Diligence by Tobias Morath
Cover of the book Angewandte Selbstbestimmung bei Menschen mit geistiger Behinderung by Tobias Morath
Cover of the book Erwachsenenpädagogik in der Nachkriegszeit: Adolf Grimme by Tobias Morath
Cover of the book Die Judenpolitik Italiens und des Dritten Reiches im besetzten Griechenland während des Zweiten Weltkrieges by Tobias Morath
Cover of the book Die affektiven Aspekte von Lernprozessen im historischen Unterricht der Schule - Konzepte by Tobias Morath
Cover of the book Gewerkschaften und Wohlfahrtsstaaten by Tobias Morath
Cover of the book Frauen und Rechtsextremismus by Tobias Morath
Cover of the book Bedeutung ländlicher kooperativer Selbsthilfe für Innovationsprozesse und Unternehmertum in der VR China by Tobias Morath
Cover of the book Der Weg zum richtigen Werbekonzept by Tobias Morath
Cover of the book Skizzieren Sie die wichtigsten ökonomischen, politischen und sozialen Entwicklungen, die zur Entstehung der sozialen Berufe geführt haben. by Tobias Morath
Cover of the book Die Selbstbestimmungstheorie nach Deci und Ryan by Tobias Morath
Cover of the book Das Vierkaiserjahr in Rom by Tobias Morath
Cover of the book Der politische Islam in der Türkei by Tobias Morath
Cover of the book Heiler oder Scharlatan. Über die Wirksamkeit der Heilmethoden im Schamanismus by Tobias Morath
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy