Die Bedeutung von Schlüsselqualifikationen und Führungskompetenzen für Leadership

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Die Bedeutung von Schlüsselqualifikationen und Führungskompetenzen für Leadership by Tobias Morath, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Morath ISBN: 9783668278905
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 19, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Morath
ISBN: 9783668278905
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 19, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn (Fakultät Wirtschaft und Verkehr), Veranstaltung: Business Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit dient dazu, der Leserin/dem Leser einen Orientierungsrahmen zu geben, welche Schlüsselqualifikationen und Führungskompetenzen generell von Führungskräften erwartet werden und welche Relevanz diesen innerhalb von Unternehmen zukommt. Die Arbeit umfasst die Darstellung der inhaltlichen Schwerpunkte von etablierten kompetenzbasierten Leadership-Modellen, die Erläuterung der bedeutsamsten Führungskompetenzen aus Literatur und Praxis sowie die Beurteilung der Relevanz von Schlüsselqualifikationen für Leadership aus unterschiedlichen Perspektiven. Zunächst werden die zum Verständnis der Arbeit dienenden Begriffe definiert. Die Grundsatzfrage, ob Leader geboren oder gemacht werden, spielt in der Geschichte der Führungsforschung eine zentrale Rolle. Demzufolge setzt sich die betriebswirtschaftliche Literatur und Praxis seit Jahrzehnten damit auseinander, ob es Schlüsselqualifikationen und Führungskompetenzen gibt, über die Führungskräfte zur Erfüllung einer erfolgreichen Führungsarbeit verfügen müssen, wie diese weiterentwickelt werden können und inwiefern sie Zukunftserfolg beeinflussen. Über diesen langen Zeitraum wurden zahlreiche empirische Studien zur Beantwortung dieser Fragen erhoben. Nahezu übereinstimmend wurde konstatiert, dass die Qualifikationen und Kompetenzen von Führungskräften einen maßgeblichen Beitrag zum Erfolg von Unternehmen leisten. Die Frage nach der Auswahl und Kategorisierung von relevanten Qualifikationen und Kompetenzen, die diesen Erfolg gewährleisten können, führt jedoch zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen. Dies verdeutlicht, dass die Identifizierung derartiger Qualifikationen und Kompetenzen keineswegs als triviale Aufgabe angesehen werden kann, sondern ein komplexes Problem in der Unternehmenspraxis darstellt. Dennoch sind Unternehmen angesichts der großen zukünftigen Herausforderungen in einer zunehmend globalisierten Arbeitswelt immer mehr dazu aufgefordert, dass ihre Führungskräfte diejenigen Schlüsselqualifikationen und Führungskompetenzen aufweisen, die später eine erfolgreiche Führungsarbeit erwarten lassen und Unternehmenserfolg sicherstellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn (Fakultät Wirtschaft und Verkehr), Veranstaltung: Business Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit dient dazu, der Leserin/dem Leser einen Orientierungsrahmen zu geben, welche Schlüsselqualifikationen und Führungskompetenzen generell von Führungskräften erwartet werden und welche Relevanz diesen innerhalb von Unternehmen zukommt. Die Arbeit umfasst die Darstellung der inhaltlichen Schwerpunkte von etablierten kompetenzbasierten Leadership-Modellen, die Erläuterung der bedeutsamsten Führungskompetenzen aus Literatur und Praxis sowie die Beurteilung der Relevanz von Schlüsselqualifikationen für Leadership aus unterschiedlichen Perspektiven. Zunächst werden die zum Verständnis der Arbeit dienenden Begriffe definiert. Die Grundsatzfrage, ob Leader geboren oder gemacht werden, spielt in der Geschichte der Führungsforschung eine zentrale Rolle. Demzufolge setzt sich die betriebswirtschaftliche Literatur und Praxis seit Jahrzehnten damit auseinander, ob es Schlüsselqualifikationen und Führungskompetenzen gibt, über die Führungskräfte zur Erfüllung einer erfolgreichen Führungsarbeit verfügen müssen, wie diese weiterentwickelt werden können und inwiefern sie Zukunftserfolg beeinflussen. Über diesen langen Zeitraum wurden zahlreiche empirische Studien zur Beantwortung dieser Fragen erhoben. Nahezu übereinstimmend wurde konstatiert, dass die Qualifikationen und Kompetenzen von Führungskräften einen maßgeblichen Beitrag zum Erfolg von Unternehmen leisten. Die Frage nach der Auswahl und Kategorisierung von relevanten Qualifikationen und Kompetenzen, die diesen Erfolg gewährleisten können, führt jedoch zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen. Dies verdeutlicht, dass die Identifizierung derartiger Qualifikationen und Kompetenzen keineswegs als triviale Aufgabe angesehen werden kann, sondern ein komplexes Problem in der Unternehmenspraxis darstellt. Dennoch sind Unternehmen angesichts der großen zukünftigen Herausforderungen in einer zunehmend globalisierten Arbeitswelt immer mehr dazu aufgefordert, dass ihre Führungskräfte diejenigen Schlüsselqualifikationen und Führungskompetenzen aufweisen, die später eine erfolgreiche Führungsarbeit erwarten lassen und Unternehmenserfolg sicherstellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Entstehung, Entwicklung und Vielfalt der evangelischen Posaunenchöre in Deutschland by Tobias Morath
Cover of the book Interkulturelle Kompetenz. Das Blue-Eyed-Konzept by Tobias Morath
Cover of the book European Employment Stategy by Tobias Morath
Cover of the book Prolonged antibiotic therapy in PCR confirmed persistent Lyme disease by Tobias Morath
Cover of the book Der Unesco Rahmenaktionsplan - Anspruch und Wirkung by Tobias Morath
Cover of the book Kinder aus alkoholbelasteten Familien by Tobias Morath
Cover of the book 'Für alle die im Herzen Barfuß sind' - Die Rolle des Lesers in der Lyrik Reiner Kunzes by Tobias Morath
Cover of the book Machen wir es uns schwer? - Die nichteheliche Lebensgemeinschaft und Art. 6 Abs. 1 GG by Tobias Morath
Cover of the book Komplementäre Verfahren der Regulationsphysiologie und Regulationsmedizin: Orthomolekulare Medizin und Pharmazie by Tobias Morath
Cover of the book Der Kolumbusmythos in der globalen Populärkultur am Beispiel von Denkmälern by Tobias Morath
Cover of the book Unterrichtsbesuch: Sachaufgabenexperten - Wiederholung der Grundrechenarten an verschiedenen Sachaufgaben (4. Klasse) by Tobias Morath
Cover of the book Anfangsunterricht - Voraussetzungen, Ziele und Konsequenzen by Tobias Morath
Cover of the book Einsatz gebrauchter Softwarelizenzen 'Stille Software' by Tobias Morath
Cover of the book Der Tatbestand des § 613a BGB by Tobias Morath
Cover of the book Psychomotorische Entwicklungsförderung im Wasser als therapeutisches Angebot in der Frühförderung by Tobias Morath
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy